Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Die Mittelschule Bad St. Leonhard plant, den Erste-Hilfe-Kurse auch in Zukunft regelmäßig anzubieten, um das Verantwortungsbewusstsein zu fördern. | Foto: Privat
17

Lebensretter von morgen
Leonharder Schüler machten sich Erste-Hilfe-fit

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard absolvierten kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs vor Ort. BAD ST. LEONHARD. Die Mittelschule Bad St. Leonhard führte in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen durch. Neben der Gültigkeit für den Führerschein vermittelte der Kurs wertvolle Kenntnisse, um im Notfall richtig handeln zu können. Unter der Leitung von Ausbilderin...

Wichtig ist im Sommer auch das Bereitstellen mehrerer Wasserquellen. | Foto: adobe-stock.com: st.kolesnikov/MeinBezirk.at

Tiere im Sommer
So handelt man bei einem Hitzenotfall richtig

Die Wolfsberger Tierärztin Jasmin Bäck verrät, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Fall eines Hitzeschlages bei Haustieren notwendig sind. LAVANTTAL. Mit den steigenden Temperaturen in den Sommermonaten kommen nicht nur auf uns Menschen Herausforderungen zu, sondern auch auf unsere geliebten Vierbeiner. Unsere tierischen Begleiter sind hierbei vermehrt auf unsere Hilfe angewiesen, um sicher und gesund durch die heißen Tage zu kommen. Die Wolfsberger Tierärztin Jasmin Bäck verrät, wie man im Fall...

Elisabeth Riegler ist die neue First Responderin in St. Georgen | Foto: KK

St. Georgen: Im Notfall ist sie im Einsatz

Die Krankenschwester Elisabeth Riegler ist als First Responderin für St. Georgen zuständig. ST. GEORGEN (ko). Seit Ende März ist Elisabeth Riegler (40) als First Responderin für das Gemeindegebiet St. Georgen zuständig. Die diplomierte Krankenschwester ist bereits seit acht Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz im Einsatz. Den Menschen helfen Am meisten Spaß macht der Lavanttalerin an der Arbeit als Sanitäterin, dass sie die Möglichkeit hat, Menschen in Notsituationen zu helfen. "Man bekommt so...

Teilnehmer des Erste Hilfe-Grundkurses in St. Paul im Lavanttal mit Arbeitskreisleiterin Romy Primus (Zweite hinten von rechts) | Foto: Marktgemeinde St. Paul

St. Pauler lernen Erste Hilfe leisten

Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul zeichnete für die Organisation eines 16-stündigen Erste Hilfe-Kurses verantwortlich. ST. PAUL. In Kooperation mit dem Roten Kreuz veranstaltete die "Gesunde Gemeinde" St. Paul kürzlich einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs. Die Rot Kreuz-Lehrbeauftragte Angelika Tschekon schulte insgesamt 16 Teilnehmer für einen möglichen Ernstfall. Das Land Kärnten, das Rote Kreuz und die "Gesunde Gemeinde" unterstützten die lehrreiche Veranstaltung finanziell. Als Fortsetzung ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.