Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Lavanttal

Sie wollen wissen welche Apotheke im Lavanttal geöffnet ist oder welche Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke die Blutdruckmessungen, Covid- und Influenza-Tests oder eine Impfberatung anbietet? MeinBezirk Lavanttal hat den Überblick für Sie. LAVANTTAL. In der folgenden Liste finden Sie alle Apotheken im Lavanttal, die aktuell geöffnet sind oder Notdienst haben. Mit einem Klick auf die gewünschte Apotheke erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten sowie zu...

Anzeige
Bei der Team Santé Barbara Apotheke in Wolfsberg sind aktuell drei Lehrstellen offen. | Foto: Privat
Video

Wolfsberg
Team Santé Apotheken bieten drei Lehrstellen

Team Santé Barbara und Activa Apotheke in Wolfsberg bilden motivierte Persönlichkeiten zu pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten (PKA) aus. Bewerbungen ab sofort möglich.  WOLFSBERG. Ohne pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA) wäre der Betrieb von Apotheken kaum vorstellbar. PKA übernehmen in den Apotheken kaufmännische sowie organisatorische Aufgaben. Dazu zählt etwa die Betreuung des Warenlagers, die Überwachung von Lieferungen und die fachgerechte Lagerung der Arzneimittel. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Täter erbeuteten mehrere Hundert Euro. | Foto: stock.adobe.com/Robert Hoetink (Symbolfoto)

In St. Gertraud
Unbekannte brachen in Apotheke ein und stahlen Bargeld

In eine Apotheke eingebrochen und das dort in Kassen und einer Spendenbox befindliche Bargeld stahlen unbekannte Täter in St. Gertraud im Bezirk Wolfsberg. ST. GERTRAUD. Bisher unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum 22. August 2023, vermutlich mit einer am Tatort befindlichen Heckenschere, ein Fenster in einer Apotheke in St. Gertraud im Bezirk Wolfsberg ein. Auch Spendenbox geplündertDurch die eingeschlagene Scheibe gelangten sie in die Apotheke und durchsuchten gezielt die beiden Kassen....

Bad St. Leonhard rückte in den letzten Tagen aufgrund von Inzidenzwerten von über 1.100 in den Fokus der Öffentlichkeit. | Foto: Stadtgemeinde Bad St. Leonhard

Bad St. Leonhard
Testbus kommt am Freitag

Am 9. April hält der Covid-19-Testbus vor dem Kulturheim in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Nachdem aus der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard stark erhöhte Inzidenzwerte bekannt wurden, steht am Freitag, 9. April, von 9 bis 17 Uhr ein Testbus des Roten Kreuzes für kostenlose Testungen auf dem Parkplatz vor dem Kulturheim zur Verfügung. Testen lassen kann man sich nur mit gültigem Termin, der unter www.oesterreich-testet.at oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 220 330 gebucht werden kann. ...

Das Team der Apotheke: Isolde Nößler, Marija Pliso, Susanne Zarfl, Andrea Waich-Grassler, Irmi Schmedler und Andrea Pichler (von links) | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Apotheke siedelte auf gegenüberliegende Straßenseite

Millionen-Investition: Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" hat neuen Standort mit modernem Lager. BAD ST. LEONHARD (tef). Auf circa 16.000 Packungen mit insgesamt 6.000 unterschiedlichen Medikamenten können die Mitarbeiterinnen der neu errichteten Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" ab sofort zugreifen. Moderne LagerlogistikDie Bad St. Leonharder "Stadtapotheke" versorgt die Menschen im oberen Lavanttal seit über hundert Jahren mit den notwendigen Medikamenten und mit hochwertigen Drogerie- und...

Die österreichischen Apotheker haben über Pharmafirmen abgestimmt. | Foto: i viewfinder / Shutterstock.com

Apotheker haben abgestimmt
Apomedica räumt bei OTC Mirror Awards ab

Bei den Awards bewerten die österreichischen Apotheker das Image der im OTC-Markt vertretenen Unternehmen. Großer Gewinner war auch 2020 Apomedica. ÖSTERREICH. Die IQVIA OTC Awards werden jedes Jahr an Pharmafirmen verliehen, die im Bereich der rezeptfrei erhältlichen Arzneimittel besonders gute Arbeit leisten. Als Jury fungieren dabei jene, die es ganz genau wissen müssen: die Angestellten der österreichischen Apotheken. Aufgrund der Coronavirus-Situation fand die Abstimmung heuer zum ersten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Lehrherr und Apotheker Walter Granig mit dem Lehrling Selina Fellner | Foto: Kristina Orasche
1

Griffen, St.Andrä
Lehrling der Burg Apotheke Griffen holt sich den Meister-Titel

Selina Fellner, Lehrling der Burg Apotheke Griffen, zeigte beim Landeslehrlingswettbewerb für Apotheker-Lehrlinge ihr Können und holte den ersten Platz.  GRIFFEN, ST.ANDRÄ. Selina Fellner konnte den Landeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenten (PKA) in St. Veit für sich entscheiden. Bei insgesamt drei Aufgaben konnte sich der Lehrling gegen 19 Mitbewerber durchsetzen.  Drei Aufgaben meistern 19 Schüler versammelten sich kürzlich in der Fachberufsschule in St. Veit, um...

Derzeit gehen viele finanzielle Ressourcen verloren, weil die Zahl der Spitalsbesuche zu hoch ist. | Foto: holwichaikawee/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Gesundheitssystem: Gut, aber leider zu teuer

Eine unabhängige Expertengruppe arbeitete von 13. bis 17. Mai 2019 im Stift Seitenstetten daran, jenes weiterzuentwickeln. Und auch in den kommenden Monaten finden im Rahmen der „Praevenire Initiative Gesundheit 2030“ weitere Gespräche statt, um einem finanzierbaren und für die Zukunft gewappneten Gesundheitssystem näherzukommen. Gutes, teures System„Internationale Statistiken zeigen, dass wir ein sehr teures Gesundheitssystem haben. In Finnland findet eine gleich gute Versorgung statt wie...

Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

Das Potenzmittel "Viagra" feiert 20. Geburtstag. Fälschungen sind häufig und kommen oft aus solchen Werkstätten. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Vorsicht vor gefälschten Medikamenten
Rattenkot in der Pille

Der Handel mit gefälschten Arzneien ist stark im Vormarsch und für Konsumenten sehr gefährlich. Allein im Jahr 2017 hat der österreichische Zoll bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenfälschungen im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind teilweise äußerst bedenklich. "Wir haben in Untersuchungen dieser Pillen bereits Rattenkot, Straßenfarbe und Möbelpolitur gefunden. Auch krebserregende Stoffe sind häufig enthalten", weiß Christoph Baumgärtel...

In der Apotheke bekommen Kunden nicht nur Tipps zur Einnahme, sondern auch Gesundheitskompetenz vermittelt. | Foto: Karanov Images / Fotolia
2 1

Apotheken bringen Sicherheit

Die österreichischen Apotheker kommen rund 400.000 Mal pro Tag mit Kunden in Kontakt und nutzen dabei die Möglichkeit, wichtige Gesundheitsinformationen weiterzugeben. Und das ist auch notwendig – denn hierzulande ist die Gesundheits- und Arzneimittelkompetenz im Vergleich zum Rest Europas viel zu niedrig. Risiken gering halten „Die Aufgabe der Apotheker ist es, auf Risiken hinzuweisen und diese für die Kunden gering zu halten“, erklärt Jürgen Rehak, Präsident des Österreichischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Thomas Kunauer (Vierter von rechts) bei der Urkundenvergabe mit Doris Palz , Managing Director von "Great Place to Work" (Sechste von links) | Foto: "Great Place to Work"
1

Wolfsberg: team santé Apotheken sind "Beste Arbeitgeber 2018"

"Great Place to Work": Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zwei Partner-Apotheken aus Wolfsberg. WOLFSBERG. Vor wenigen Tagen zeichnete "Great Place to Work" die besten Arbeitgeber Österreichs aus. Bei der Wahl der "Besten Arbeitgeber 2018" erreichten die team santé barbara apotheke und die team santé activa apotheke aus Wolfsberg in der Kategorie Medium den fünften Platz. Die Wahl des besten Arbeitgebers erfolgt anonym durch eine Befragung der beschäftigten Mitarbeiter. "Die...

Kompetenten Rat in Sachen Medizinprodukten erteilt Ihnen geschultes Apothekerpersonal. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Was ist eigentlich ein Medizinprodukt?

Was selbsterklärend klingt, ist eigentlich gar nicht so logisch. Oder hätten Sie gewusst, dass ein Medizinprodukt nicht dasselbe ist wie ein Arzneimittel? Medizinische Begriffe können manchmal ganz schön verwirrend sein. Sie sind der Meinung „Hauptsache in der Branche tätige Menschen kennen sich damit aus“? Auch gut! Dennoch ist es manchmal recht spannend, dem Begriffs-Wirr-Warr ein wenig näher auf den Grund zu gehen. Was ähnlich klingt, ist doch verschieden... Sehen wir uns die eingangs...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser lädt gemeinsam mit Prim. Klaus Hohenstein, Prim. Georg Pinter und Apothekerkammerpräsident Paul Hauser alle Kärntnerinnen und Kärntner ab 50 Jahren zur neuen Vorsorgemaßnahme „Hol dir deine Kraft zurück!“, um dem Muskelschwund (Sarkopenie) zu begegnen.
6

Hol dir deine Kraft zurück!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser unterstützt österreichweit einzigartige Vorsorgeaktion von Kärntens Apotheken. Dreimonatiges Programm zum (Wieder-)Aufbau der Muskelkraft. Je älter wir werden, desto mehr beginnt unser Körper Muskeln ab- statt aufzubauen. Der medizinische Begriff dafür ist die Sarkopenie – der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützt Kärntens Apothekerinnen und Apotheker bei einem...

Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.