Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Anzeige
Das Gesundheitstelefon 1450 hilft rasch zum richtigen Versorgungsangebot zu kommen.  | Foto: Rotes Kreuz/Darmann
3

Gesundheitsfonds
Warum soll ich das Gesundheitstelefon 1450 anrufen?

Muss ich mit meinem kranken Kind ins Krankenhaus fahren? Wie dringend ist mein gesundheitliches Problem? Welche Apotheken haben geöffnet und welche Ärzt*innen haben Bereitschaft? Auf diese und weitere Fragen erhalten Anrufer*innen beim Gesundheitstelefon 1450 Antworten. STEIERMARK. Das steirische Gesundheitssystem besteht aus verschiedenen Elementen: vom Gesundheitstelefon 1450 über die Hausärzt*innen und Gesundheitszentren sowie die Fachärzt*innen und Facharztzentren und den Krankenhäusern bis...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge haben ein offenes Ohr für Sorgen – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.  | Foto: Telefonseelsorge
3

Katholische Kirche Steiermark
Telefonseelsorge: ein offenes Ohr für Sorgen

Rund 90 Telefonseelsorgerinnen und -sorger kümmern sich in der Steiermark per Telefon, E-Mail oder Chat um Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Einsätze wie dieser werden durch den Kirchenbeitrag ermöglicht.  STEIERMARK. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Graz – Notruf 142 haben rund um die Uhr ein offenes Ohr für Ihre Sorgen. „Wenn die Belastungen des Lebens zu viel werden, wenn man alleine keinen Ausweg mehr sieht, wissen die Menschen, dass jemand für sie da ist“, so Daniela Bauer,...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Die Einsatzkräfte konnten nicht mehr helfen. | Foto: KK
1

Fohnsdorf
Tödliche Verletzungen nach Arbeitsunfall

Ein 40-jähriger Lkw-Lenker verletzte sich bei Reperaturarbeiten an der Halswirbelsäule und verstarb. FOHNSDORF. Bei einem Arbeitsunfall erlitt ein 40-jähriger Murtaler am Montagabend in Fohnsdorf tödliche Verletzungen. Der Lkw-Fahrer führte gerade Arbeiten an einem Sattelfahrzeug durch. Im Zuge eine Funktionsüberprüfung nach der Reperatur eines Hydraulikzylinders beugte er sich in den Motorraum unter die nach vorne gekippte Fahrerkabine. Abgesenkt Aus bisher noch ungeklärter Ursache dürfte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat den Murauer festgenommen. | Foto: Verderber
1

Murau/Graz
Flüchtiger Murauer wurde festgenommen

Der 53-Jährige soll Familienangehörige bedroht haben und war auf der Flucht. MURAU/GRAZ. Die Fahndung nach einem 53-jährigen Mann aus dem Bezirk Murau ist beendet. Der Mann wurde verdächtigt, mehrere Familienangehörige bedroht zu haben. Nach einer U-Haft war er vergangene Woche aus einer Krankenanstalt in Graz geflüchtet. Der 53-Jährige konnte am Wochenende in Steyr (Oberösterreich) angehalten und festgenommen werden. Zuvor hatte ihn ein Passant aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung erkannt und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr befreite den Lastwagen. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Lastwagen blieb stecken, Wanderer geborgen

Die Einsatzkräfte mussten auf das Gaberl und zum Zirbitzkogel ausrücken. MURTAL. Kein Aprilscherz! Am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte zu einer Lkw-Bergung auf das Gaberl ausrücken. Ein Lastwagen konnte dort in einer Kurve der Meranstraße aus unbekannter Ursache weder vor noch zurück. Das Schwerfahrzeug wurde von 24 Helfern der Feuerwehr gesichert. Schließlich gelang es, den Lastwagen über die Kurve zu ziehen. Die Straße musste zwischenzeitlich für rund zwei Stunden gesperrt werden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Fohnsdorf musste umsonst ausrücken. | Foto: FF Fohnsdorf

Fohnsdorf
Feuerwehr in die Irre geführt

Anrufer meldete einen Böschungsbrand, der offensichtlich gar nicht stattgefunden hat. FOHNSDORF. Von einem erschütternden Vorfall berichtet aktuell die Feuerwehr Fohnsdorf. Dort wurde am Donnerstag gegen 14 Uhr der Alarm ausgelöst. Grund dafür war ein Böschungsbrand, der in der Nähe des Bahndamms gemeldet wurde. "Unverzüglich machte sich eine Besatzung des Tanklöschfahrzeuges auf den Weg", berichten die Mitglieder um Kommandant Leo Temnitzer. Kein Feuer An der Einsatzadresse konnte allerdings...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC/Postl
2

Murau/Murtal
Smarte Uhr verständige nach Sturz die Einsatzkräfte

55-jähriger wurde bei Sturz schwer verletzt. Zusammenstoß zweier Schifahrer am Kreischberg. MURAU/MURTAL. Der Rettungshubschrauber musste am Wochenende erneut in der Region ausrücken. Am Samstag wurden die Einsatzkräfte dabei von einer Smartwatch alarmiert. Ein 55-jähriger war über eine Leiter auf das Dach eines Carports gestiegen, um es vom Schnee zu befreien. Dabei ist der Mann rücklings aus etwa drei bis vier Metern Höhe auf den Steinboden gefallen. Lebensgefahr Seine Uhr hat daraufhin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.