Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Einsatz beim Kaisersteig. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
8

Hinternaßwald/Reichenau an der Rax
Mutter und Tochter aus Kaisersteig gerettet

Die Bergrettung Reichenau musste zum Kaisersteig ausrücken, wo eine Mutter mit ihrer 18-jährigen Tochter festsaß. HINTERNASSWALD. Eigentlich wollte eine Mutter mit ihrer Tochter am 21. August über den Kaisersteig zum Habsburghaus aufsteigen. Geplant war auch eine Übernachtung, um am nächsten Tag über das Plateau auf das Preiner Gscheid weiterzuwandern. Doch stattdessen musste der Notruf 140 gewählt werden. Falschen Weg eingeschlagen Denn Mutter und Tochter verstiegen sich und folgten einer...

Einsatz für die Bergrettung Reichenau. | Foto: Santrucek/RMA Archiv
2

Bergrettung
Unterkühlte Wanderin am Schneeberg gerettet

Weil die Kräfte nachließen und dann auch noch starker Regen einsetzte, musste eine 42-jährige Frau die Bergrettung alarmieren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mai war bislang überraschend ruhig im Einsatzgebiet, mit nur drei Einsätzen für die Ortsstelle Reichenau. Am gestrigen Freitag, kurz vor 11:00 Uhr, wurde die Bergrettung jedoch von einer 42-jährigen Frau aus dem Bezirk Neunkirchen alarmiert. Sie hatte ihre Wanderung an der Schutzhütte Baumgartner begonnen und war auf dem Weg zum Naturfreundehaus...

Gloggnitz/Schwarzau im Gebirge
Geschwister gewinnen Prozess um unfreiwillige Rettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin Eva K. und ihre Schwester Fatima M. wurden  mittels Polizei-Hubschrauber aus einer vermeintlichen Notlage gerettet. Um die Kosten für den Helikopter-Einsatz tobte ein Rechtsstreit. Mehr dazu liest du hier. Nun liegt ein Urteil vor. Die beiden Schwestern Eva K. und Fatima M. wollten im September 2020 von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. Dabei kamen die Frauen vom Weg ab. Was danach folgte, sorgte für einen zweijährigen Rechtsstreit.  Anruf ist nicht...

Die Bergrettung und die Alpinpolizei kamen im Vorjahr zwei Frauen zu Hilfe. Nun werden die Einsatzorganisationen von den Geretteten dafür kritisiert.
2

SCHWARZAU I. GEB./Gloggnitz
UPDATE zu Geschwisterpaar streitet um Kosten für Heli-Rettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rettungs-Mission für zwei Wanderinnen dürfte bald den Volksanwalt befassen. Das Geschwisterpaar behauptet nun, es wollte gar nicht gerettet werden und will die Flugkosten in der Höhe von 5.000 Euro nicht anerkennen. Die Alpinpolizei spricht hingegen von grober Fahrlässigkeit, die den Einsatz verursacht hat. Bei der Gloggnitzerin Eva K. war im Vorjahr ihre Schwester aus England, Fatima M., zu Gast. Die beiden Damen um die 60 gingen wandern und kamen dabei vom Weg ab. Eine...

Schottwien
Frauen-Sextett geriet in die Dunkelheit – Suchaktion folgte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider kommt es immer noch vor, dass Ausflügler aufgrund der mangelhaften Tourenvorbereitung Rettungseinsätze auslösen. Auch eine sechsköpfige Wandergruppe von Frauen zwischen 37 bis 48 Jahren aus dem Bezirk fand im Dunkeln nicht mehr vom Sonnwendstein runter.  Die Damen verständigten den Notruf. "Es wurde eine Suchaktion gestartet, an welcher die Bergrettungen Semmering und Schottwien, die Freiwillige Feuerwehr Maria Schutz und die Alpinpolizei beteiligt waren", berichtet...

Foto: Matthias Stranz
1 4

Kurz & bündig
Mission Notruf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau war am 24. Jänner mit zwei A1-Technikern bei der Bergrettungshütte am Trinkstein. Grund: Instandsetzungsarbeiten am Notruftelefon.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.