Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Rene Pettauer , Patrik Rauscher und Christof Rohr, Alexander Schuller, Leopold Astner, Bernhard Resch, Otmar Zankl und Maximilian Sorschag (von links)

 | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Hermagor
Zwei Leuchttürme wurden nun eingerichtet

Im Falle eines Blackouts wird in jeder Gemeinde ein Leuchtturm eingerichtet. HEMRAGOR. Um im Katastrophenfall mit einem flächendeckenden Stromausfall zentrale Anlaufstellen für die Gemeindebürger zu gewährleisten, wurden auch in der Stadtgemeinde Hermagor zwei sogenannte „Leuchttürme“ eingerichtet. Experten sind sich einig: Die Frage ist nicht ob, sondern wann es in Europa zu einem großflächigen Stromausfall (Blackout) kommen wird. In diesem Fall brechen gewohnte Kommunikationswege zusammen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Endlich konnten Bürgermeister Markus Salcher, Christoph Bodner und Ralf Neuwirth das neue Gerät in Empfang nehmen (von links). | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

L(i)ebenswertes Kirchbach
Neues Notstromaggregat für Marktgemeinde Kirchbach

KIRCHBACH. Das Szenario Blackout und die entsprechende Vorsorge sind wichtige Themen für jede Gemeinde – so auch in der Marktgemeinde Kirchbach. Immer wieder werden Notfallpläne geschmiedet, damit man für den Ernstfall bestens vorbereitet ist. Ein wichtiger Teil davon ist die nötige Versorgung mit Strom, für beispielsweise die Feuerwehr oder den Wirtschaftshof. Anfang Juli erhielt nun auch die Marktgemeinde Kirchbach das neue Notstromaggregat. Auf dieses musste, aufgrund der zur Zeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.