Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Über eine "wichtige Investition in die Krisenvorsorge" freut man sich in Griffen: Bürgermeister Josef Müller und Feuerwehrkommandant Rene Kanz waren dabei, um das Notstromaggregat in Empfang zu nehmen. | Foto: Privat
2

Für den Ernstfall
Notstromaggregat für die Marktgemeinde Griffen

Das Notstromaggregat für die Marktgemeinde Griffen konnte in Empfang genommen werden. Es ist bei der Feuerwehr einsatzbereit. GRIFFEN. Im Fall einer Naturkatastrophe oder eines Blackouts soll in der Marktgemeinde Griffen ein Notstromaggregat für eine ausreichende Notstromversorgung einsatzbereit sein. Der Katastropheneinsatzplan der Marktgemeinde sieht vor, dass das Notstromaggregat im Ernstfall entweder für die Stromversorgung des Krisenstabes im Rüsthaus oder dem Marktgemeindeamt zum Einsatz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
In der Gemeinde Diex konnte Bürgermeister Anton Napetschnig vor kurzem das mobile Notstromaggregat in Empfang nehmen. | Foto: Privat
2

Blackout
Gemeinden treffen Vorsorge

Um für ein Blackout gerüstet zu sein, schaffen Gemeinden Notstromaggregate an. Land bietet Förderung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Ein Blackout – ein großflächiger Stromausfall über einen längeren Zeitraum/mehrere Tage – ist ein Ernstfall-Szenario, auf das sich die Gemeinden vorbereiten. Das Land Kärnten hat eine Förderung für den Ankauf von Notstromaggregaten im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und im heurigen Jahr verlängert. „Für mich ist die Sicherheit der Kärntnerinnen und Kärntner ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.