November

Beiträge zum Thema November

Stefan Lastin hat sich auf der Gamskogelhütte am Katschberg drei Hauben erkocht. Er hat MeinBezirk sein Rezept für ein Martinigansl verraten. | Foto: Lastin, Privat
6

Mit Rezept
Haubenkoch Stefan Lastin über das perfekte Martinigansl

Wenn es um den Martinstag am am 11. November geht, steht eine kulinarische Tradition im Mittelpunkt: das Martinigansl. Haubenkoch Stefan Lastin erklärt, worauf es bei diesem Klassiker ankommt und verrät sein exklusives Rezept. KÄRNTEN, KATSCHBERG. Die Herkunft der Martinigans ist von Legenden umgeben. Der Name geht auf den heiligen Martin von Tours zurück, der 316 geboren wurde und zunächst als römischer Offizier diente. Die Beliebtheit der Gans liegt laut Haubenkoch Stefan Lastin vor allem in...

Die Brauchtumsgruppe Hirschberg wird bei ihrem Umzug am 25. November eine 20-minütige Show bieten. | Foto: Brauchtumsgruppe Hirschberg

Umzüge immer früher
"Krampusse werden mit Terminen überflutet"

Die ersten Krampusumzüge in Kärnten sind bereits über die Bühne gegangen. Zu früh? Die beiden Obmänner der Brauchtumsgruppe Hirschberg und der Perchtengruppe Mallnitz haben sich dazu geäußert. BEZIRK. Der eigentliche Krampustag ist am 5. Dezember, dennoch treiben die schaurigen Gesellen mittlerweile schon Anfang November ihr "Unwesen". Die ersten Umzüge in Kärnten fanden bereits am ersten Novemberwochenende statt. Laut dem Obmann der Perchtengruppe Mallnitz, Daniel Brucker, zu früh: "Das hat...

Foto: (c) hlwspittal 2023
1 8

HLW Spittal - Persönlichkeitsbildung
Aufklärung zählt: Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“ an der HLW

Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“Auf Gefahren und Risiken im Alltag nicht nur hinzuweisen, sondern sich aktiv mit diesen Themen zu beschäftigen, zählt zu Beginn jeden Schuljahres zum Ausbildungsprogramm für die ersten HLW Klassen. Spittal. Am 9. November 2023 fand ein bedeutender Sucht- und Gewaltpräventionsworkshop an der HLW Spittal/Drau statt. Die Veranstaltung vereinte die Klassen 1AHW, 1BHW und 1FSB in einem engagierten Streben nach Aufklärung und Prävention. Unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
4 2 14

schöner November
WUNDERBARE NOVEMBERTAGE

Ein November wie im Bilderbuch…Jede Jahreszeit hat ihre besondere Schönheit und der Herbst ist dabei keine Ausnahme. Die Veränderung der Farben in der Natur von einem satten Grün in alle Arten von Farben wie Gold, Gelb und Rot ist ein spektakuläres Erlebnis. Wer jetzt nicht die frische Luft und die Natur geniesst, ist selber schuld.

Foto: Roland Pössenbacher
1 2 58

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im November 2019

Im November wurde die Welt zuerst bunt und dann sehr regnerisch. Schließlich hielt der Winter bei uns Einzug und Mensch und Tier packten sich warm ein. Wie sich Kärnten im November verändert hat, seht ihr durch die Schnappschüsse unserer Regionauten. KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats...

Das Sauerteigbrot von Gangl besteht aus Roggen- und Dinkelkorn, ist leicht verdaulich und hält eine Woche | Foto: KK
4

Villach: Brotbacken ist jetzt wieder hoch im Kurs

Ab 7. November bietet Brigitte Gangl aus Villach wieder ihre Brotbackkurse mit Sauerteig ein. VILLACH (schön). Brotbacken liegt aktuell wieder voll im Trend. Den besonderen Geschmack liefert nicht nur die liebevolle Zubereitung, sondern natürlich auch die biologische Zutaten. Deshalb bietet die diplomierte Ernährungstrainerin Brigitte Gangl aus Villach ab November wieder ihre Brotbackkurse an. "In meinen Kursen backe ich vorwiegend Brot aus selbst gezogenem Sauerteig", sagt Gangl. Zurück zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.