HLW Spittal - Persönlichkeitsbildung
Aufklärung zählt: Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“ an der HLW

- Foto: (c) hlwspittal 2023
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“
Auf Gefahren und Risiken im Alltag nicht nur hinzuweisen, sondern sich aktiv mit diesen Themen zu beschäftigen, zählt zu Beginn jeden Schuljahres zum Ausbildungsprogramm für die ersten HLW Klassen.
Spittal. Am 9. November 2023 fand ein bedeutender Sucht- und Gewaltpräventionsworkshop an der HLW Spittal/Drau statt. Die Veranstaltung vereinte die Klassen 1AHW, 1BHW und 1FSB in einem engagierten Streben nach Aufklärung und Prävention.
Unter der Leitung von Herrn Christian Lindner, BA, der Abteilung „Gesundheit und Pflege“ vom Land Kärnten wurde der Workshop zu einem informativen Erlebnis. Lindner vermittelte nicht nur Fachkenntnisse, sondern schaffte auch eine offene Atmosphäre, in der die Schüler:innen Fragen stellen und ihre Gedanken teilen konnten.
Die teilnehmenden Klassen erhielten Einblicke in die Risiken von Suchtverhalten und Gewalt. Interaktive Übungen förderten das Verständnis für die Ursachen und die Rolle der Prävention. Die Schüler:innen wurden ermutigt, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen, um sich und ihre Mitmenschen vor den Gefahren von Sucht und Gewalt zu schützen.
Der Veranstaltungsort, die HLW Spittal/Drau, bot eine inspirierende Umgebung für diesen Workshop. Die Resonanz der Schüler:innen war äußerst positiv, da sie nicht nur relevante Informationen erhielten, sondern auch Werkzeuge für ein verantwortungsbewusstes Handeln in ihrem eigenen Leben mitnehmen konnten.
#hlwspittal
#hlwfamilie
#schuleanderserleben
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.