Nudeln

Beiträge zum Thema Nudeln

Rezept
Sparsames Rezept Hausmannskost

...und auch noch vegan! Ich verarbeitete etwa gleiche Mengen geschälter, fast gar gekochter Erdäpfel, fast gar gekochter Spiralnudeln, beides in einem Topf gekocht übrigens, und lila Zwiebeln. In einer Pfanne in Olivenöl, Salz und Pfeffer gewälzt und bei 180 Grad im Ofen gebrutzelt. Aufgepasst, dass keine Zipfelchen schwarz werden. Irgendwann etwas Gemüsesuppe darauf gespritzt und zugedeckt. Nach ca. 30 Minuten war es gar, saftig, würzig, ein echter Seelenwärmer im Aprilwetter. Dazu passten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Rezept
Rezept Kindheitserinnerung

Ich kann mich gar nicht erinnern, wie wir diese Speise genannt haben. Sie kam öfters auf den Tisch, denn man brauchte nur 3 Sachen dafür, und Reste konnten gut verwertet werden. Es ist eine bescheidene Speise, Armer-Leute-Essen, und es passt zu meiner Vorstellung von Advent. Man erwartet die Ankunft einer armen Flüchtligsfamilie, die Geburt eines Kindes auf der Flucht. - Es geschahen nach der Legende zwar Wunder, Könige und Weisen kamen beim Neugeborenen vorbei und brachten Gold, Myrrhe und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Bärlauchblüten sind unverwechselbar. Nur die Blätter ähneln den giftigen Maiglöckchen-Blättern.
2 2 5

Rezept
Rezept Bärlauch

Die Bärlauchzeit ist fast vorbei, jetzt sind die unheilvollen Doppelgänger-Blätter des Maiglöckchens schon da, aber ich präsentiere erst jetzt meine Bärlauch-Variationen. 1. Die gewaschenen, getrockneten Blätter werden in der Pfanne mit einem Tropfen Olivenöl angebrutzelt. Dann kann man sie einfrieren oder zu diversen Speisen mischen. 2. Die Blütenknospen werden in Essig oder auch in Öl eingelgt. Im Essig schmecken sie wie Kapern. Dem Öl geben sie einen feinen Geschmack. 3. Man kann die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept Kokosnudeln

Eine schnelle und einfache Beilage zu asiatischen Gemüse- und Fleischgerichten, aber auch zu schnell angebratenen Hühnerstückchen oder Garnelen. Ich koche Nudeln meiner Wahl (immer ohne Eier, aus Hartweizen) in leicht gesalzenem Wasser. Inzwischen lasse ich in einer Pfanne Kokosraspeln anbrutzeln. Man braucht kein Fett, weil die Kokosflocken fettig sind, aber im Notfall kann man einen Tropfen Sesamöl in die Pfanne geben. Die fertigen Nudeln kommen nach dem Abseihen in die Kokosflocken. Schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Nudeln und Linsen im Kochwasser
2 5

Rezept "Aber"

Der Name kommt davon, dass wir in meiner Kindheit dazu gesagt haben: "Armer Leute Essen, so billig, so simpel, aber soo gut!" Eigentlich war es Restlverwertung, aber wirklich gut! Ich koche eine Handvoll Nudeln egal welcher Form. Zur halben Kochzeit gebe ich eine kleine Handvoll vorher gewässerter schwarzer Linsen dazu. Ich seihe es ab. Das Kochwasser werde ich etwa zum Suppenkochen weiter verwenden. Inzwischen schneide ich 3 Erdäpfel und 2 Zwiebeln roh in dünne Scheiben. Ich schlichte alles in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Gekochte Dille und rohe Dille, noch fehlt die Kokosmilch.
4

Rezept Dillsauce mit Kokosmilch

Was mache ich mit der restlichen Kokosmilch vom vorherigen Rezept (Kohl Kokos)? Ich habe schnell eine Handvoll gehackte Dille auf etwas Olivenöl angedünstet, gesalzen, gepfeffert und mit wenig Gemüsebrühe geköchelt. Nach ca. 10 Minuten habe ich eine halbe Handvoll rohe gehackte Dille und die restliche dicke Kokosmilch dazu gegeben. Umgerührt und schon serviert, mit gekochten Erdäpfeln oder auch Nudeln köstlich!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Rezept Topfen-Tschußa

Csusza ist ungarisch, man spricht es wie [tschußa] aus. Es ist eine deftige, schwere Hauptspeise, aber - oh Schreck! - in Ungarn wird es auch als Beilage (statt Nockerl) zu Paprikahuhn oder Paprikakarpfen serviert. Wir essen es als Hauptspeise mit grünem Salat. Es ist schwer, deftig, aber gut. Ich koche in Salzwasser Fleckerl oder Bandnudeln; die ohne Eier, damit der Cholesterinspiegel wenigstens ein bisserl geschont wird. Aber nur ein bisserl. Ich lasse in der Zwischenzeit kleingeschnittene...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 4

Winterrezept Huhn nicht zum Abnehmen

Ich weiche eine Handvoll trockene Bohnen ein und lasse sie 48 oder mehr Stunden ohne Salz im Wasser stehen, welches täglich 2x gewechselt wird. So werden die Bohnen bekömmlicher und verursachen keine Blähungen. Am Tag der Zubereitung koche ich die Bohnen bei mittlerer Hitze, zugedeckt, noch immer ohne Salz mindestens 3 Std. Ich muss kosten, um festzustellen, dass sie je nach Geschmack bissfest oder richtig weich geworden sind. Ich gieße das Kochwasser ab. Nun brutzele ich das würfelig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept: ...und noch eine Kaviartorte!

Wie früher beschrieben, nur dass ich den gebackenen Topfen vor dem Backen mit vorgekochten schwarzen Nudeln vermenge. Das schaut verblüffend und hübsch aus.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2

Sommerrezept Glasnudelkuchen pikant

So etwas Ähnliches habe ich gerade mit Obst präsentiert. Ich kochte die restlichen Glasnudeln, weil gerade kein asiatisches Essen geplant war. (Sie brauchen eigentlich nur einen heißen Überguss und sind schon fertig, übrigens.) Ich rührte einen Palatschinkenteig mit Pfeffer, Kräutern und einer Prise Backpulver darin, vermengte die Glasnudeln damit und goss die Masse in eine Pfanne, in der ich zuvor allerlei kleingeschnittenes Gemüse - auch bereits gekocht, Reste - leicht an Olivenöl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Sommerrezept Schwarz gestreifter Kuchen

Wie mache ich einen Obstkuchen, wenn im Sommerhäuschen kein Backofen vorhanden ist? Ich habe das Obst - was es gerade gibt, auch gemischt, auf dem Bild Weichseln und Pfirsiche - in einer Pfanne an einem Hauch Butter etwas angebrutzelt. In der Zwischenzeit habe ich schwarze Nudeln gekocht und zwar in leicht gezuckerter Milch, Achtung, nicht anbrennen! - und einen eher dicken, mit Orangenschalen/Zimt/Kakaopulver gewürzten Palatschinkenteig gemacht. Die abgetropften Nudeln habe ich in den Teig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1

Nachtrag zur Kaviartorte

Es gibt auch gelben Kaviar vom Saibling, etwa so teuer wie der rote von der Forelle, viel billiger und weniger salzig als der "echte" und viel besser als die diversen Ersatz"kaviare". Wenn mir von der Kaviartorte einige Perlen (rot oder gelb) übrig bleiben, bestreue ich damit schlichte gekochte Nudeln, die mit einigen abgebratenen Scampi aufgepeppelt wurden. Auch hier: kein Käse darauf, denn dann schmeckt alles nur nach Käse.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.