Nussdorfer Wehr

Beiträge zum Thema Nussdorfer Wehr

2:44

19. & 20. Bezirk
Schleusengebäude - berühmtes "Otto-Wagner-Grün" wird weiß

Beim Schleusengebäude bei der Nussdorfer Wehr wird die Fassade wieder so hergestellt, wie sie Otto Wagner geplant hatte. Das berühmte "Otto-Wagner-Grün" kommt bewusst weg. Die BezirksZeitung war beim Lokalaugenschein. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Touristinnen und Touristen lieben sie als Fotomotive und sie prägen das Selbstverständnis von Wien: die Bauwerke von Otto Wagner. Kaum ein Architekt hat der Stadt so seinen Stempel aufgedrückt wie der 1918 verstorbene Jugendstil-Planer. Weltweit kennt man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Das Nussdorfer Wehr blickt auf eine lange Geschichte zurück | Foto: ©Sylvia S.
4

Brigittenau und Döbling
Das Nussdorfer Wehr im Laufe der letzten 130 Jahre

Vor gut 130 Jahren wurde mit einem Gesetz der Weg zur Errichtung des Nussdorfer Wehrs geebnet. Die BezirksZeitung nimmt dies zum Anlass, sich das berühmte Bauwerk anzusehen. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Es ist ein großes Jubiläum, welches vielen vielleicht doch nicht bewusst ist. Am 18. Juli 1892 wurde das "Gesetz betreffend die Ausführung öffentlicher Verkehrsanlagen in Wien" im damaligen Reichsrat beschlossen. Hört sich unspektakulär und staubig an? Im Gegenteil – das 130 Jahre alte Gesetz...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ich war schon beinahe am Heimweg, als ich mich nochmals umdrehte und sah wie sensationell die Baumkronen plötzlich leuchteten, es war unglaublich, wie sie aus der Dunkelheit des Abends herausleuchteten. | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
25 19 3

Abendlicht
Von einer Minute auf die andere war es Abend

Die Fotorunde beim Nussdorfer Wehr begann ich ja bei ziemlich düsterem Wetter und typisch für November wurde es von einer Minute auf die andere Abend und für eine sehr kurze Zeit war die Umgebung in wunderschönes Abendlicht getaucht, bevor es ganz finster wurde.  So nahm ich auch noch ein paar Abendlichtaufnahmen mit nach Hause.

  • Wien
  • Döbling
  • Sylvia S.
Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
26 16 20

Eine Runde beim Nussdorfer Wehr
Vom "Brückenlöwen" zum Firmenlogo

Trotz mäßig attraktiven Wetters entschloss ich mich zur einer kleinen Runde beim Nussdorfer Wehr.  Zeitweise war es sehr stürmisch, der Jahreszeit angepasst sehr düster, die Temperatur allerdings war milde wie im Juni. Eine ziemlich durchwachsene Situation in jeder Hinsicht also :-). Nussdorfer Wehr Die Wehr- und Schleusenanlage beim Wiener Stadtteil Nussdorf ist eine wasserbauliche Einrichtung an jener Stelle, wo der Donaukanal von der Donau abzweigt. Sie wurde aufgrund des vom Reichsrat...

  • Wien
  • Döbling
  • Sylvia S.
Thomas Bajer und Schleusenwärter Kurt Zemsauer (r.) | Foto: Privat
12

Führung
Wie arbeitet eigentlich ein Schleusenwärter?

Rund 80 Teilnehmer konnten aufgrund der Initiative der FB Gruppe "Vintage Döbling...alte Ansichten aus Nussdorf, Heiligenstadt und Umgebung" an vier Tagen die Nussdorfer Wehr und das dazugehörige Schleusengebäude besuchen. DÖBLING. Es gab auch viele alte Ansichten der Wehr und des Schleusengebäudes zu sehen.war Ein Schleusengang war ebenso im Programm. Natürlich gab es auch viele Erzählungen rund um die Löwen und deren Restauration und viele Anekdoten aus 40 Jahren Tätigkeit als...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Bajer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.