Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Manuela Eigelsreiter ist die Veranstalterin der ersten Erotik-Messe nur für Frauen.  | Foto: Christian Mayer
2

Erotik-Messe
Bei Kattus sind an diesen zwei Tagen nur Frauen willkommen

Am 18. und 19. Oktober steht bei Kattus nicht der Sekt, sondern alles rund um das Thema (weibliche) Sexualität im Mittelpunkt. In der Billrothstraße 51 veranstaltet die Brigittenauerin Manuela Eigelsreiter die erste Erotik-Messe nur für Frauen.  WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Sexualität ist noch immer ein Tabuthema, vor allem in der Anwesenheit von Männern fühlen sich Frauen oft unsicher. Zeit, das zu ändern, hat sich auch die Brigittenauerin Manuela Eigelsreiter gedacht. Aus diesem Grund...

Döblinger Schülerinnen und Schüler besuchten die MS Wissenschaft am Handelskai.  | Foto: BMBWF/Gabor Mayerhofer
2

Döblings Schüler zu Besuch
Die MS Wissenschaft als Vorzeigeprojekt

Seit über 20 Jahren tourt die MS Wissenschaft durch Deutschland und Österreich, mit an Bord hat sie ein eigenes Science-Labor. Schülerinnen und Schüler des Pflichtschulclusters Nussdorf besuchten die interaktive Ausstellung.  WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Wie frei sind unsere Entscheidungen? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf zukünftige Generationen? Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Freiheit? Mit diesen Fragen setzte sich das schwimmende Science Center "MS Wissenschaft"...

Den ganzen Freitag schon kommt es zu Ausfällen im technologischen Bereich. Am Nachmittag streikt auch das Internet von Magenta in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Thomas Jensen /Unsplash
3

Kein Netz
Nächster Ausfall - mehrere Wiener Bezirke ohne Internet

Der Freitag wird wohl als Störungs-Tag in die Geschichte Wiens einhergehen. Bereits Tage zuvor gab es zahlreiche Stromausfälle, ab dem Morgen macht dann eine weltweite IT-Panne Probleme etwa am Flughafen Wien. Ab dem frühen Nachmittag müssen in mehreren Bezirken auch viele Magenta-Kunden auf eine Verbindung warten. WIEN. Der Freitag, 19. Juli, zeigt den Wienerinnen und Wienern wieder einmal, wie abhängig man von Technik doch ist. Und gleichzeitig, wie abhängig die Systeme doch selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Brigittenau wurde ein Forschungsbach installiert. Bei den Besuchenden kommt er gut an: Denn er schafft eine Oase zum Entspannen.  | Foto: ProBach/Boku
2

Boku forscht in der Brigittenau
Versteckspiel der Bäche soll vorbei sein

Die Boku erschuf einen eigenen Bach. Damit verfolgt man verschiedene Ziele. Bei Besucherinnen und Besuchern kommt er gut an. WIEN. Sie schlummern noch unter uns und plätschern so vor sich hin: Die Rede ist von Wienerwaldbächen wie dem Alsbach, die noch den Kanal entlang fließen. Doch das könnte sich künftig ändern. Denn die Universität für Bodenkultur (Boku) arbeitet gemeinsam mit Projektleiter Philipp Stern vom Institute of Building Research & Innovation daran, jene Bäche wieder an die...

Bei einem Einsatz in Döbling wurde ein Beamter beinahe überfahren (Symbolbild). | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Bei Geldübergabe
Polizist wurde bei Einsatz in Döbling fast überfahren

In der Brigittenau wurde ein Mann mit Geldschulden mit dem Tod bedroht. Als die Polizei am geplanten Übergabeort auf die Täter wartete, wurde ein Polizist beinahe überfahren - die Täter stellten sich. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Ein 19-Jähriger kam am Montag, 29. Jänner, in eine Polizeiinspektion in der Brigittenau und gab an, dass er von zwei Männern mit dem Umbringen bedroht wurde, da er ihnen Geld schulde. Noch während der Sachverhaltsklärung rief ein Mann bei dem 19-Jährigen an und gab an,...

Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Neapolitanosche Pizza wird von "L'Autentico" ab 16. Oktober 2023 auch in der Millennium City zubereitet.  | Foto: Miriam Mehlman
1 5

Wien
"L'Autentico" bringt neapolitanische Pizza in die Millennium City

Traditionelle, neapolitanische Pizza serviert  "L'Autentico" bereits seit zehn Jahren auf der Grinzinger Allee. Jetzt gibt es eine neue Filiale in der Millennium City. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. "Buon Appetito" heißt es bei „L’Autentico“ auf Grinzinger Allee in Döbling bereits seit zehn Jahren. Und wie feiert ein Restaurant am besten Geburtstag? Mit einer neuen Filiale, natürlich. Über diese dürfen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer freuen. In der Millennium City wartet nach...

2:44

19. & 20. Bezirk
Schleusengebäude - berühmtes "Otto-Wagner-Grün" wird weiß

Beim Schleusengebäude bei der Nussdorfer Wehr wird die Fassade wieder so hergestellt, wie sie Otto Wagner geplant hatte. Das berühmte "Otto-Wagner-Grün" kommt bewusst weg. Die BezirksZeitung war beim Lokalaugenschein. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Touristinnen und Touristen lieben sie als Fotomotive und sie prägen das Selbstverständnis von Wien: die Bauwerke von Otto Wagner. Kaum ein Architekt hat der Stadt so seinen Stempel aufgedrückt wie der 1918 verstorbene Jugendstil-Planer. Weltweit kennt man...

Ein Bild, das man erst ab September wieder sieht: Die S45 auf dem Weg in die Brigittenau. | Foto: Michael J. Payer
3

Großbaustelle in Wien
Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen

Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei der Schnellbahnstrecke S45 sind in der Endphase. Den ganzen Sommer schon müssen Pendlerinnen und Pendler auf den Ersatzverkehr umsteigen. Damit soll schon bald Schluss sein. Jedoch nicht für alle - MeinBezirk.at hat alle Infos zur Wiederaufnahme des Betriebs. WIEN. Für viele Öffi-Pendlerinnen und -Pendler in sowie rund um die Bezirke Währing, Hernals, Döbling und die Brigittenau war es mitunter ein Sommer der Einschränkungen. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Vertretungsnetz besteht aus vielen Ehrenamtlichen. Diese stehen Hilfebedürftigen bei und unterstützen sie bei allfälligen Erledigungen.  (Symbolbild) | Foto: Christina Morillo / Pexels
1 3

Hilfe bei psychischer Krankheit
Vertretungsnetz Wien sucht Ehrenamtliche

Das Wiener Vertretungsnetz hilft Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung. Zur Unterstützung sucht der Verein nach Ehrenamtlichen. WIEN. Alltägliche Dinge können für manche von uns zur großen Herausforderung werden. Ob Bankgeschäfte oder der Behördengang – leidet man an einer psychischen Erkrankung oder intellektuellen Beeinträchtigung, sind diese kaum zu schaffen. Genau hier kommt das Vertretungsnetz in Spiel. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen,...

Wer sind die Top-Restaurants im Land? Das bewertet das Hornstein-Ranking 2023. Gleich fünf Wiener Spitzen-Gastronomen können sich über drei von drei Kronen freuen.  | Foto: Baschi Bender
1 7

Hornstein-Ranking
Fünf Wiener Restaurants für erstklassige Küche geehrt

Gleich fünf Wiener Restaurants wurden vom Hornstein-Ranking für ihre Top-Küche ausgezeichnet.  Silvio Nickol, Steirereck, Amador, Mraz & Sohn und Konstantin Filippou erhielten drei von drei möglichen Kronen. WIEN. Was sind die besten Restaurants im Land? Das fragt sich das Hornstein-Ranking jedes Jahr und zeichnet die Top-Standorte aus. Die auf Spitzenkoch Wolf von Hornstein zurückgehende Bewertung hat gleich fünf Wiener Gastronomen eine außerordentlich gute Punktezahl verliehen. Auf Platz 1...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
So manchen Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte.  | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Nachtbaustellen an der S45
Schlaflose Nächte von Hernals bis Handelskai

Die nächtlichen Bauarbeiten zur Instandhaltung der S45 zwischen Hernals und Handelskai sorgen bei einigen Anrainern für Unmut. Die BezirksZeitung hat sich bei der ÖBB erkundigt, wieso die Arbeiten gerade nachts notwendig sind. WIEN. So manchem Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte. Seit Ende Juni wird hier geflext, gebohrt und gehämmert – auch nachts. Einige sind...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
42 Bäume wurden entlang des Radwegs gepflanzt.  | Foto: PID/Votava
4

Döbling und Brigittenau
Neue Radverbindung bringt einen Lückenschluss

Einen Kilometer langen Radweg gibt es jetzt in der Lorenz-Müller-Gasse. 42 Bäume wurden entlang der Route gepflanzt. Auch eine intelligente Ampel gibt es nun im 20. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Vor kurzem wurde ein Kilometer langer zwei-Richtungs-Radweg in der der Lorenz-Müller-Gasse fertig gestellt. So kann man nun von der Heiligenstädter Brücke bis zum Donaukanal auf einem eigenen Bereich radeln. Die Radwege von Döbling und Brigittenau sind an diesen Bereich angeschlossen. Für eine Kühlung...

Bis 29. August will man mit der Baustelle fertig sein. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Von Döbling in die Brigittenau
Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz

Am 1. Juli beginnen die Bauarbeiten zum Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz am Kreuzungsplateau Adalbert-Stifter-Straße/Dresdner Straße. Hier wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Bis 29. August soll die Baustelle bestehen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Ab dem morgigen Samstag, 1. Juli gibt es eine neue Baustelle in der Brigittenau. In der Adalbert-Stifter-Straße wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Gestartete werden die Bauarbeiten am...

Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:27

Weltweit einzigartig
Boku Wien setzt mit Wasserbaulabor neue Maßstäbe

Zwischen Donau und Donaukanal hat das neue Wasserbaulabor der BOKU Wien sein Zuhause. Hier wird Forschung zu Gewässern und Sedimenten unter realen Bedingen betrieben. Die BezirksZeitung hat dem Standort einen Besuch abgestattet. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Wie ticken Flüsse? Wie kann man Wasser nutzen als auch schützen? Um Fragen wie diese dreht sich die Forschung im neuen Wasserbaulabor "River Lab" am Brigittenauer Sporn. Dort, wo der Donaukanal zwischen den Bezirken Döbling und Brigittenau von...

Die Kinder- und Jugendtheatergruppe "Gutgebrüllt" probt bereits fleißig für ihre Sommeraufführungen. Neben den Auftritten vor Publikum wird auch ein Sommercamp für Nachwuchstalente stattfinden. | Foto: Moritz Schell
3

Wiener Jugendtheater
Gutgebrüllt tritt mit "Der Impresario von Smyrna" auf

Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Gutgebrüllt präsentiert ihr Sommerprogramm 2023. Mit Aufführungen am Himmel und im Augarten schlüpfen elf Jugendliche wieder in die Rolle von Schauspielern. Gezeigt wird die Komödie "Der Impresario von Smyrna". WIEN/DÖBLING/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Gutgebrüllt bietet talentierten und engagierten Schauspielern in jungen Jahren eine perfekte Bühne. Auf dem Theaterwagen schlüpfen sie in verschiedene Rollen und begeistern so...

Die Betonkübel entlang der Wiener Donau sind bald Geschichte. Sie werden durch geschlossene Restmüllbehälter und Gelbe Tonnen ersetzt.  | Foto: Kathrin Klemm
6

Restmüll & Gelbe Tonnen
Neue 1.250 Mülltonnen entlang der Wiener Donau

Auf der Donauinsel und den gegenüberliegenden Ufern werden aktuell die Abfall-Betonringe durch 850 Restmüllbehälter sowie 400 Gelbe Tonnen ersetzt. Die Arbeiten sollen pünktlich zum Saisonstart fertig sein. WIEN. Wenn die Temperaturen steigen, bedeutet das auch den Start in die Saison auf der Donauinsel sowie entlang der Donau. Das nutzt die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) für Erneuerungen in Sachen Müllentsorgung. Bisher konnte man Abfülle in dafür vorgesehen...

Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Strecke der S45 wird im Sommer wegen Sanierungsarbeiten zum Teil nicht betrieben. | Foto: Alois Fischer
3

Von Hernals bis Brigittenau
Schienenersatzverkehr für die S45 im Sommer

Wegen Bauarbeiten muss die S45 im Sommer auf einem Teil der Strecke gesperrt werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt. Nun gibt die ÖBB nähere Details zum Schienenersatzverkehr bekannt.  WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die S45 kann als Öffi-Lebensader durch den Nordwesten Wien bezeichnet werden. Wer in den Bezirken 17. bis 20. wohnt muss sich jedoch darauf einstellen, dass der Zug in den Sommermonaten nicht fährt. Aufwendige Sanierungsarbeiten sind laut ÖBB...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse haben begonnen. Sie sollen bis April 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Ross Sneddon/ Unsplash
1 4

Verbindung 19. & 20. Bezirk
Baustart für Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Arbeiten für die 1,2 Kilometer lange Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau schreiten voran. Ab 15. November wird die Lorenz-Müller-Gasse zur Baustelle. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU.  Die Bauarbeiten für die Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau gehen voran. Während die ehemalige Ersatzbrücke neben der Heiligenstädter Brücke bereits als Radweg dient, startet jetzt der nächste Abschnitt: In der Loren-Müller-Gasse im 20. Bezirk beginnen die Arbeiten.   Auf 460 Metern...

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

1:07

Döbling nach Brigittenau
Ersatzbrücke als neue Zusatzbrücke geöffnet

Die ehemalige Ersatzbrücke, gleich neben der Heiligenstädter Brücke, ist seit dieser Woche für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende geöffnet. Die BezirksZeitung hat die neue Brücke gleich getestet. WIEN/DÖBLING/HEILIGENSTADT. Es war ein Spektakel für viele Schaulustige, als im Oktober 2021 eine rund 140 Tonnen schwere Ersatzbrücke über den Donaukanal installiert wurde. Der Einhub glückte, bis vor Kurzem diente diese Brücke als Ersatzverkehrsfläche für Autos, Mopeds und mehr zwischen Döbling und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.