oö. Familienbund

Beiträge zum Thema oö. Familienbund

Viele berufstätige Eltern müssen auch in den Sommerferien für eine Betreuung ihrer Kleinen sorgen.  | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Sommerkindergarten & Ferienprogramm
Betreuung in den Ferien ist gefragt

Wohin mit den Kindern? Aufsicht und Beschäftigung der Kleinen bereitet vielen Eltern Kopfzerbrechen. BEZIRK (ju). "Endlich Ferien!" denken sich Tausende Kinder am 5. Juli, dem letzten Tag dieses Schuljahres. Die Kindergärten haben noch etwas länger geöffnet, eine durchgehende Betreuung gibt es allerdings nicht. Da kommen Sommerkindergärten und verschiedene Ferienprogramme für die Kids gerade recht. Vier Wochen – von 29. Juli bis 23. August – gibt es den Sommerkindergarten und den Hort in den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Kombi-Ausbildung für Tageseltern und Helfer

OÖ Familienbund bietet Kombi-Ausbildung für Tageseltern und Helfer LINZ. Der OÖ Familienbund bietet eine Kombi-Ausbildung zu Tagesmutter oder -vater sowie zum Helfer in einer oö. Kinderbetreuungseinrichtung an. Daraus ergeben sich gleich zwei Berufsabschlüsse in einem. Die Ausbildung besteht aus einem Theorieteil in Bereichen wie Pädagogik, Entwicklung und Kommunikation sowie aus einem Praktikum. Start im SeptemberWer schon eine pädagogische oder ähnliche Ausbildung hat, profitiert durch einen...

  • Linz
  • Carina Köck
Familienbund OÖ GmbH-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier zu Besuch bei einem Kinderbetreuungsstandort des Familienbundes. | Foto: OÖ Familienbund/Posch
1

OÖ Familienbund
Erstmals mehr als 13.000 Mitglieder

Der OÖ Familienbund freut sich über eine erfolgreiches Jahr 2018 und möchte seinen Erfolgsweg weiterhin fortführen. OÖ. „2018 war für den OÖ Familienbund ein gutes Jahr, in dem wir erneut gewachsen sind. Familien schätzen uns seit mehr als 60 Jahren als verlässlichen Partner an ihrer Seite und nutzen unsere zahlreichen Angebote“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. 4.000 Kinder betreut Unter anderem wurden im Jahr 2018 mehr als 4.000 Kinder vom OÖ Familienbund betreut. Laut...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier und Familienbnd-Geschäftsführerin Simone Schleifer freuen sich über die in den letzten Jahren gestiegene Mitgliederzahl. | Foto: OÖ Familienbund
1

Jahresbilanz OÖ Familienbund
So viele Mitglieder wie noch nie

2018 knackte der OÖ Familenbund zum ersten Mal die 13.000er Marke und hat aktuell 13.441 Mitglieder. Das sind fünf Prozent mehr als das Jahr davor. Auch in anderen Bereichen verzeichnet die Institution Steigerungen. OÖ. An 118 Kinderbetreuungsstandorten wurden mehr als 4.000 Kinder betreut, ein laut Geschäftsführerin Simone Schleifer wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Oberösterreich. Mittlerweile 36 Unternehmen greifen bei der Organisation der Kinderbetreuung auf den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
OÖ-Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freuen sich darauf, viele neue und bereits bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen. | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Neues Programmheft
OÖ Familienbund startet in den Frühling

KATSDORF, RIED/RIEDMARK. Im Frühling/Sommer dürfen sich Familien wieder auf zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren in ganz Oberösterreich freuen. „Egal ob Geburtsvorbereitung, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkurse für Kinder und Erwachsene oder Vorträge zu aktuellen Erziehungsthemen – in unserem abwechslungsreichen Angebot findet sich für jede Familie etwas“, ist OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier überzeugt. Programm...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
(c) Marie Christine Wolf / Honorarfrei

OÖ Familienbund lädt ein
Bluatschink-Familienkonzert "Hahaha Hihi"

Ein musikalisches Highlight in der Faschingszeit findet am 13. Februar im Kulturzentrum Kino in Kremsmünster statt. Der OÖ Familienbund lädt zum Bluatschink-Familienkonzert, bei dem sich Groß und Klein auf ein besonderes Erlebnis freuen dürfen. Die Besucher erwartet ein Nachmittag voller mitreißender Lieder, die zum Mitmachen animieren. Zwischen nachdenklichen Stücken mit pädagogischem Anspruch, streut Bluatschink auch immer eine gute Portion Humor, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt. „Die...

  • Kirchdorf
  • Philipp Köstenberger
Bernhard Baier (li.), Aufsichtsratsvorsitzender und Landesobmann OÖ Familienbund, und Viktor Sigl (re.), Präsident des Oö. Landtags, präsentieren das heuer zum zweiten Mal stattfindende Kinderparlament. | Foto: OÖ Familienbund

OÖ. Familienbund
Großer Andrang auf zweites Kinderparlament

OÖ. Letztes Jahr waren es noch drei Schulen und 10-12 Klassen, die am Kinderparlament des OÖ. Familienbundes teilgenommen haben. Heuer geht das Projekt in die zweite Runde mit 23 Schulen und 42 Klassen, das sind mehr als 430 Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule. In dreistündigen Workshops soll den Schülern spielerisch das Thema Demokratie nahegebracht und Ideen zur Verbesserung ihres Lebensumfeldes erarbeitet werden. "Mit dem Kinderparlament möchten wir ein Bewusstsein für die...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Der OÖ Familienbund bietet ab Februar Grundausbildungen zur Spielgruppenleiterin, Tagesmutter und Helferin. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Kurse für Tagesmütter und Spielgruppenleiter starten

LINZ. Der OÖ Familienbund bietet Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, mit regelmäßigen Ausbildungen die Möglichkeit, ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Am 28. Februar im Volkshaus Neue Heimat sowie am 6. März im FBZ Puchenau starten die Grundkurse zur Spielgruppenleiterin, Tagesmutter und Helferin. Individuelle Kursgestaltung Darin werden Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung vermittelt. Ein modularer Aufbau garantiert eine ganz...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Bild (von links): Bernhard Baier (Landesobmann OÖ Familienbund) und Linus Pilar (geschäftsführender Gesellschafter Winterpark Postalm GmbH & Co KG) | Foto: OÖ Familienbund

Wintergaudi für Familien
Aktionstag auf der Postalm

Am 20. Jänner 2019 findet auf der Postalm ein Wintersport-Aktionstag statt, wo sich Kinder und Erwachsene in verschiedenen Sportarten ausprobieren können. Bei der Aktion des OÖ Familienbundes in Kooperation mit dem Winterpark Postalm, stehen folgende Aktivitäten am Programm: Biathlon, Langlauf, Probe-Skifahren am Zauberteppich, Schneeschuhwandern, Iglubauen, Zipfelbobfahren oder Snowtubing. Reduzierte Familientickets sind im Vorverkauf beim OÖ Familienbund erhältlich. Nähere Informationen...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Gabi Mayr, Michaela Langer-Weninger, Tagesmütter Nina Mayerhofer und Sylvia Payreder, Gabi Grillberger und Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser | Foto: Familienbund

Kinderbetreuung
Gemeinde richtete Raum für Tagesmütter ein

OBERHOFEN. „Vor allem für den ländlichen Raum ist das Modell der Tagesmütter oder -väter eine große Chance, da es bereits ab einem Kind, altersunabhängig und zu flexiblen Zeiten umsetzbar ist“, sagt Michaela Langer-Weninger, Familienbund-Obfrau des Bezirks. In Oberhofen wird diese Form der Kinderbetreuung in Kooperation mit dem OÖ Familienbund von der Gemeinde neu angeboten. Im Sommer wurde dazu eine gemeindeeigene Wohnung kindgerecht adaptiert. Dort werden seit Oktober sechs Kinder betreut....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
OÖ-Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier lädt Familien ein, ihre gut erhaltenen Spielsachen beim Kinderspielzeugflohmarkt in Pregarten zu verkaufen. | Foto: OÖ Familienbund

Flohmarkt für Kinderspielzeug in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 24. November, können Familien von 9 bis 11 Uhr im Foyer der Bruckmühle ihr gebrauchtes Spielzeug verkaufen. „Second-Hand-Ware ist oft noch gut in Schuss und meist gibt es jemanden, der sie brauchen kann", sagt OÖ-Familienbund-Obmann Bernhard Baier. "Deshalb appellieren wir an Familien, ihre funktionstüchtigen Kindersachen nicht wegzuwerfen, sondern auf unserem Flohmarkt zu verkaufen. Das schont die Umwelt und das Geldbörserl." Der Kinderspielzeugflohmarkt wird seit 20...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.n.r.: OÖ Familienbund-Bereichsleiterin Mag. Petra Wurz, OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Mag.(FH) Simone Schleifer, Leiterin der Familienberatungsstelle Eferding Gabriele Hummer und Bgm. LAbg. Jürgen Höckner feierten das 20-jährige Bestehen. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

20 Jahre Familienberatung Eferding

Die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Eferding wurde 1998 von der heutigen Leiterin Gabriele Hummer und ihrem Mann Josef Hummer gegründet. Seitdem suchen Familien aber auch Einrichtungen wie Schulen bei der Beratungsstelle Rat zu Themen wie Trennung, Erziehung oder Recht. „Unser Team aus Psychologen, Lebensberatern, Sozialarbeitern, Juristen, Mediatoren, Pädagogen, Besuchsbegleitern und Familienkompetenzberatern steht Eltern und Kindern in schwierigen Situationen mit kompetenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

OÖ Familienbund hat mehr als 6.500 Kurse im Angebot

PREGARTEN. Im Herbst/Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf mehr als 6.500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ-Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei." Geboten wird eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung. Das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der OÖ Familienbund bietet neue Ausbildungen für die Arbeit mit Kindern an. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund: neue Ausbildung zur Tagesmutter, Helferin oder Spielgruppenleiterin

Ab 14. September können starten drei neue Grundkurse des OÖ Familienbunds. Der Oberösterreichische Familienbund bietet nun eine neue Ausbildung an, für alle die gerne mit Kindern arbeiten möchten. Im Volkshaus Neue Heimat werden am 14. September Grundkurse zur Tagesmutter und Helferin sowie zur Spielgruppenleiterin starten. "Unser Grundkurs öffnet Ihnen viele Türen, da er die Basis für gleich drei pädagogische Berufe ist. An den ersten drei Wochenenden erfahren Sie viel Wissenswertes über...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
10- bis 14-Jährige erhalten beim Talentolino Fotografiekurs zahlreiche Tipps für das perfekte Foto.  | Foto: OÖ Familienbund

Talentolino bietet buntes Ferienprogramm in Wels

Kinder im Alter von fünf bis 16 Jahren dürfen sich auf 28 unterschiedliche Kurse freuen. WELS. Von 9. bis 27. Juli findet in Wels das Talentolino Ferienprogramm des OÖ Familienbundes statt. Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren können sich auf 28 unterschiedliche Kurse freuen. Am Programm stehen etwa Töpfern, Englisch, Parkour, Theater, Tennis, Schwimmen oder Fotografieren. Zudem werden spannende Ausflüge wie eine Bootsfahrt auf der Traun oder ein Tag im Outdoor-Klettergarten organisiert. „Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Harald Brillinger, Bernhard Baier, Günther Adlaßnig, Erwin Wolfschwenger, Irene Moser und Karl-Heinz Göschl (v. l.). | Foto: OÖ Familienbund

Günther Adlaßnig einstimmig als neuer Obmann gewählt

Neuer Name, neuer Obmann: Veränderung beim Familienbund in Sierning SIERNING. Mit neuem Namen und neuem Obmann blicken die Mitglieder vom „Familienbund Region Sierning“ in eine spannende Zukunft. Nach elf Jahren legt Erwin Wolfschwenger sein Amt als Obmann der Familienbund Ortsgruppe Sierning nieder. Bei der Neuwahl am 20. April ernannten die Mitglieder Günther Adlaßnig einstimmig zum neuen Chef der Ortsgruppe und verpassten dieser einen neuen Namen. „Ein herzliches Dankeschön an Erwin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Familienbund bildet Tagesmütter aus. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Kurzausbildung für Tagesmütter startet

REGAU. Am Mittwoch, 25. April, und am Samstag, 28. April, bietet der OÖ Familienbund im Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck eine für Kindergartenpädagogen verkürzte Tageseltern-Ausbildung an. „Dieser Aufschulungslehrgang ist aufgrund seiner Kompaktheit und Praxisnähe äußerst beliebt bei unseren Teilnehmern. So ist es nicht verwunderlich, dass auch bei diesem Kurs nur noch wenige Plätze verfügbar sind“, sagt Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. Nähere Infos und Anmeldung auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bernhard Baier, WiKi-Leiterin Alexandra Keplinger und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß (v. l.) beim Spielen mit den Kindern. | Foto: ÖVP Linz

Bundesministerin Bogner-Strauß besuchte Linz

Familienministerin Bogner-Strauß zu Gast in der Krabbelstube und bei Anlagenbauer Primetals. Familien-, Jugend- und Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß absolvierte in der Vorwoche ihren Antrittsbesuch in Oberösterreichs Landeshauptstadt. Nach einem Arbeitstreffen gemeinsam mit Justizminister Josef Moser und Landeshauptmann Thomas Stelzer im Linzer Landhaus stand am Nachmittag ein Besuch der Krabbelstube "WiKi" am Programm. Familienministerin Bogner-Strauß überzeugte sich beim gemeinsamen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: OÖ Familienbund

Erste Kids-WM in Linz

Einmal ein Fußballstar sein, an der WM teilnehmen, den Pokal gewinnen - der Traum eines jeden kleinen Ronaldos, Messis und Neymars. Nun kann dieser Traum Wirklichkeit werden! Der OÖ Familienbund veranstaltet am 2. und 3. Juni gemeinsam mit der DSG Union Pichling die Familienbund-Kids-WM. An diesem Wochenende finden sich insgesamt 64 Nachwuchsmannschaften im Horst-Lauss-Stadion in Pichling ein und kämpfen in den Altersklassen U7, U8, U10 und U12 um den Titel. „Wir freuen uns besonders, für die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: OÖ Familienbund

Neu! Familienberatung am Bezirksgericht Freistadt

FREISTADT. An aktuell fünf oberösterreichischen Bezirksgerichten bietet der OÖ Familienbund mit seinem Team aus familienrechtskundigen Juristen und psychosozialen Beratern Unterstützung für Familien in schwierigen Situationen. Um das regionale Beratungsnetz in den Bezirken weiter auszubauen und den steigenden Bedarf zu decken, wird am 13. Februar am Bezirksgericht Freistadt eine neue Beratungsstelle eröffnet. „Meist sind es juristische Fragen im Zuge von Scheidungen, Familienprobleme oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Beschenkten am 6.Dezember in der Rot Kreuz Dienststelle | Foto: Rotes Kreuz Mattighofen
5 2

Nikolaus-Überraschung für Rot Kreuz Mitarbeiter und Kletterkinder

Wie seit einigen Jahren üblich, bringen die Vertreter des  Familienbundes, Stadtgruppe Mattighofen anläßlich des Nikolausfestes kleine Päckchen an die Kletterkids des Alpenvereines und den Diensthabenden in der Rot Kreuz Dienststelle Mattighofen. So auch diesen Dezember wieder, machte sich der "Nikolo Gerhard" und seine Gehilfen auf den Weg , um Freude zu bereiten. Das wird gerne angenommen und bringt immer wieder Glanz in Kinder- und auch Erwachsenenaugen!

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Der Beruf der Tagesmutter wird immer beliebter. Viele Eltern schätzen die familiäre Betreuung. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Ausbildung zur Tagesmutter startet in Linz

Immer mehr Eltern wählen eine Tagesmutter für die Betreuung ihrer Kinder aus. Aufgrund der großen Nachfrage erfreut sich der Beruf steigender Beliebtheit. Der OÖ Familienbund bietet dafür ab Februar wieder eine praxisnahe Ausbildung an. Der Kombi-Lehrgang startet am 9. Februar in der Neuen Heimat in Linz und dauert bis 15. Juni. Nach dem erfolgreichen Abschluss kümmert sich der Familienbund auch um die Vermittlung der neuen Tagesmütter. "Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: OÖ Familienbund

Spielzeugflohmarkt in Walding

WALDING. Der OÖ Familienbund veranstaltet am 2. Dezember von 14 bis 16 Uhr einen Spielzeugflohmarkt im Bezirksseniorenheim Walding. "Denn was der eine nicht mehr brauchen kann, gefällt vielleicht dem anderen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie die ehemaligen Lieblingssachen Ihrer Kinder einen neuen Besitzer finden“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier ein. Reservierung von Ausstellungsflächen (2 Euro) direkt bei Petra Pierecker unter petra.pierecker@gmx.at oder telefonisch unter 0664...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: OÖ Familienbund

Spielzeugflohmarkt in Prambachkirchen

Kinder werden einfach so schnell groß. Und die Spielsachen von heute sind morgen schon wieder nicht mehr altersgerecht. Aber jedes Jahr neue Kleidung, neue Schuhe, neues Spielzeug – das kommt den Eltern ziemlich teuer. Darum veranstaltet die Ortsgruppe Prambachkirchen des Oberösterreichischen Familienbundes einen großen Spielzeugflohmarkt im Augendoplersaal, der am Samstag, 25. November von 9 bis 12 Uhr stattfindet. Reservierung von Ausstellungsflächen bei Uwe Steininger unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.