OÖ-Liga

Beiträge zum Thema OÖ-Liga

Simon Hochstöger, der auch in Katsdorf traf, ist einer der Hauptverantwortlichen für den Freistädter Höhenflug.

In Freistadt riecht's nach OÖ-Liga

FREISTADT, PREGARTEN, KÖNIGSWIESEN. Der SV Freistadt bleibt das Team der Stunde in der Landesliga Ost. Die beste Rückrundenmannschaft ließ auch in Katsdorf von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel als Sieger beenden wird. Nach einer top-konzentrierten Vorstellung endete die Partie mit einem 3:0 – das zehnte Spiel ohne Niederlage! Nun haben Andi Eckmüller, der am letzten Wochenende einen ganz starken Eindruck hinterließ, und sein Team weiterhin beste Karten, den ersten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Aus der Traum. Der Abstieg in die OÖ Liga ist fix. | Foto: Mader

Vorwärts: Abstieg in OÖ-Liga sicher

0:4 Heimschlappe gegen Pasching Trainer Adam Kensy verändert seine Elf gegenüber der Partie in Leoben an zwei Positionen. Anstelle des gesperrten Alex Danninger spielt Bozo Kovacevic, statt des angeschlagenen David Klug läuft Jan Urban auf. Nach der ersten Viertelstunde schwächeln die Rot-Weißen und Pasching verwaltet die Führung bis zur Pause. Nach der Pause agieren die Paschinger noch souveräner. Eine defensiv anfällige Vorwärts-Elf bemüht sich in den zweiten 45 Minuten um den Ehrentreffer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
UFC Eferding (Patrick Kirchberger gegen Jürgen Friedl) hatte im Derby gegen Weißkirchen das Nachsehen. | Foto: Haslinger

Führungswechsel in der Oberösterreich-Liga

BEZIRK (has). Ab der zweiten Runde lag der SV Wallern ohne Unterbrechung an der Tabellenspitze. Seit vergangenen Freitag heißt der neue Führende SV Grieskirchen. Möglich machte dies der Last-Minute-Sieg der Wartinger-Elf im Duell der im Frühjahr noch unbesiegten Mannschaften gegen den SV Sierning, während die Wallerner gegen die Rieder Amateure über ein Unentschieden nicht hinaus kamen. Am Wochenende muss das Spitzenduo in schweren Auswärtsspielen bestehen. Wallern muss nach Sierning,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Der SV Bad Schallerbach (im Bild: Marcel Majer gegen Eferdings Idrizaj) blieb im Derby oben auf. | Foto: Andexlinger

Schicksalsspiel für Eferding

(has). Der SV Wallern hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Der 3:1-Sieg in Sattledt war auch notwendig, um die Tabellenführung gegen den SV Grieskirchen zu verteidigen. Denn die Wartinger-Elf ließ beim 4:2-Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried nichts anbrennen. In Bad Schallerbach erhitzten nicht nur die sommerlichen Temperaturen die Gemüter, als die Heimischen durch einen Strafstoß in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das Derby gegen Eferding zu ihren Gunsten drehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die Grün-Weißen rund um Falko Feichtl zeigten trotz nebensächlichen Schwierigkeiten eine breite Brust.

Trotz 3:2 Sieg – Spieler warten auf Gehälter

Den ersten Sieg im Frühjahr gab es für die Micheldorfer Kicker. Trotz Erfolg gibt es Probleme. MICHELDORF (wat). Neun magische Minuten reichten der Waldhör-Elf zum 3:2-Sieg in Sattledt, ein Doppelpack von Michi Obermair sowie ein Mal Michael Halbartschlager ebneten den Weg zum Sieg. Die Post ging bei den Grün-Weißen aber schon vor Spielbeginn ab, als Vize-Präsident Dietmar Waser seine Kicker über die momentan nicht so rosige finanzielle Situation im Verein unterrichtete (einige Spieler warten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tormaschine Robert Lenz führt mit 20 Treffern überlegen die Torschützenliste an. | Foto: Haslinger

Bad Schallerbach hat das Siegen noch nicht verlernt

Bad Schallerbach hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Nach einem halben Jahr ertönten endlich wieder einmal Freudengesänge aus der Kabine der Sedda-Kicker. Der Erfolg in Gmunden soll schon beim nächsten Auswärtsspiel in Weißkirchen wiederholt werden. Auch beim UFC Eferding blickt man nach dem wichtigen Auswärtssieg in Sattledt zuversichtlich der nächsten Aufgabe entgegen. Am Samstag empfängt die Slach-Elf die Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried. Mit einem Sieg könnten die Gemüse-Kicker die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Wallerns Wiggerl Drechsel steuerte zwei Treffer zum knappen Derby-Sieg gegen den UFC Eferding bei. | Foto: Lassl

Grieskirchen und Bad Schallerbach weiterhin auf Punktejagd

Auch während der langen Winterpause scheint Grieskirchens Goalgetter Robert Lenz nichts von seiner Stärke eingebüßt zu haben. In Dietach schlug das Schreckgespenst aller Tormänner schon wieder viermal zu. Bereits am Freitag sollen gegen den Tabellennachbarn Micheldorf weitere Lenz-Treffer für die Grieskirchner Elf folgen. Bad Schallerbach, durch den Punktgewinn gegen Edelweiß Linz eben erst den Abstiegsrängen entkommen, versucht zur gleichen Zeit in Gmunden, weiter Boden gut zu machen. Viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Auf dieses Quartett setzt Eferding im Abstiegskampf: Michael Holzinger Patrick Kirchberger, Gerald Gansterer, Jovica Sormaz. | Foto: Knogler

Heißes Derby zum Start

In der OÖ-Liga geht es für die drei Grieskirchner Bezirksvereine und für den UFC Eferding am Samstag wieder los. BEZIRK. Gleich zum Auftakt erwartet die Fans ein heißes Derby. Herbstmeister Wallern muss im Eferdinger Birkenstadion antreten. Im Winter waren die abstiegsgefährdeten Vereine am Transfermarkt besonders aktiv. Neben Michael Holzinger (SC Marchtrenk) verpflichteten die Eferdinger mit Patrick Kirchberger, Jovica Sormaz und Gerald Gansterer gleich drei vereinslose Spieler, wobei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Walter Waldhör will mit Micheldorf in der Meisterschafts-Rückrunde die großen Mannschaften ärgern.

Vorne dran zu bleiben ist erklärtes Saisonziel

Die Trainer von Micheldorf und Pettenbach stellen sich dem BezirksRundschau-Interview. MICHELDORF/PETTENBACH (wat). Sowohl der Micheldorf-Coach Walter Waldhör als auch der aus Pettenbach, Jürgen Brandstätter, wollen mit ihren Mannschaften im Frühjahr voll angreifen. Micheldorf liegt in der Radio OÖ-Liga auf Platz drei, Pettenbach in der Landesliga auf Rang fünf. BezirksRundschau: Die Winterpause ist zu Ende, wie ist die Vorbereitung verlaufen? Waldhör: Anfangs war es ziemlich problematisch, da...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.