OÖ Museen

Beiträge zum Thema OÖ Museen

Auch vier Museen aus dem Bezirk Freistadt sind Teil der Familienaktion am zweiten Ferienwochenende. | Foto: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
2

Oberösterreichweite Familienaktion
Museen im Bezirk Freistadt locken mit spannendem Programm

An der Familienaktion der Oberösterreichischen Museen am zweiten Ferienwochenende beteiligen sich heuer insgesamt 34 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit einer großen Vielfalt an Programmpunkten, darunter auch vier Museen aus dem Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Zur Rätselreise in die Vergangenheit lädt das Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt ein: Was bekamen Kinder mit ins Bett, um es beim Einschlafen warm zu haben? Kopfweh? – Wie konnte man sich helfen? Und weshalb wohnte...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von buntem Marktgeschehen über Veranstaltungen mit Musik, Literatur und Film bis zu Erkundungen in der Natur wird dem Museumspublikum im Bezirk Freistadt mit einem tollen Programm aufgewartet. | Foto: Hirschbacher Bauernmöbelmuseum
4

Aktionswoche
Volles Programm in den Museen im Bezirk Freistadt

Im Rahmen der Aktionswoche zum internationalen Museumstag bieten auch die Museen im Bezirk Friestadt vom 6. bis 14. Mai ein vielfältiges Programm. TRAGWEIN, PREGARTEN, HIRSCHBACH, GUTAU. Inspiriert durch das Motto des Internationalen Museumstages 2023 "Sustainability and Wellbeing" wurde für die Aktionswoche in Oberösterreich heuer der Slogan "Gemeinsam nachhaltig" gewählt, denn das Ziel ist sowohl das Auftreten als Museumsgemeinschaft als auch die Vermittlung der nachhaltigen Museumsidee:...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Auf den Märkten kann jeder ganz einfach eine Sitzauflage herstellen. | Foto: Textiles Zentrum Haslach
4

Museumstag OÖ
Das Textile Zentrum Haslach geht im Mai auf Tour

Anlässlich des Internationalen Museumstags wird das Textile Zentrum Haslach auf verschiedenen Märkten in Oberösterreich vertreten sein. HASLACH, OÖ. "Zurzeit müssen noch alle Unterkunftsbetriebe und Gasthäuser geschlossen halten, daher kommen leider zurzeit kaum Besucher zu uns ins Museum. Wir haben uns daher gedacht, wir gehen auf Tour und fahren dorthin, wo Menschen sind", sagt Christina Leitner vom Textilen Zentrum. Auf verschiedenen Märkten in Oberösterreich werden Besucher die Möglichkeit...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Unter dem Motto "Kunstvermittlung to go" erwartet Kinder im Museum Angerlehner ein abwechslungsreicher Rundgang, bei dem Kreativität eure Sinne gefordert werden. | Foto: Museum Angerlehner
3

Internationaler Museumstag
Oberösterreichs Museen gewähren exklusive Einblicke

„Museen inspirieren die Zukunft!“ lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am 16. Mai. OÖ. Anlässlich des Museumstages laden zahlreiche Museen in Oberösterreich zwischen 1. und 16. Mai ihre Besucher ein, sich eine Auszeit zu nehmen und das besondere Kulturangebot in ihren Häusern zu genießen: Mit Tagen der offenen Tür, speziellen Angeboten für Familien und Kinder oder exklusiven Einblicken hinter die Museumskulissen halten Oberösterreichs Museen inspirierende...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Freilichtmuseum Venetianersäge Felbermühle in Windhaag bei Freistadt ist ganzjährig frei zugänglich. | Foto: Flora Fellner Fotografie
1 4

Sommerfrische im Museum
Es klappern die Mühlen am rauschenden Bach

Der Verbund OÖ Museen lädt unter dem Motto "Am rauschenden Bach" auf eine sommerliche Reise durch die OÖ Museumslandschaft ein, die direkt an Flüssen und Bachläufen zu finden ist. Die Rede ist von Betrieben, etwa im Mühlviertel oder in der Eisenwurzen, die mithilfe der Wasserkraft für den Antrieb ihrer Maschinen sorgten. OÖ. Rund 25 historische Schmieden, Hämmer, Mühlen und Sägen können in Oberösterreich als Schaubetriebe oder Museen besichtigt werden. Ein Besuch in einem dieser Museen –...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein | Foto: Verbund_OOE_Museen
2

Schmieden, Hämmer, Mühlen & Sägen
Am rauschenden Bach...

Unter dem Motto „OÖ Museumssommer 2020“ präsentiert der Verbund Oberösterreichischer Museen laufend Tipps für Museumsbesuche unter speziellen Themenschwerpunkten. Die zweite Etappe der Museumsreise wendet sich der Wasserkraft zu, die für zahlreiche Betriebe etwa in der Eisenwurzen und im Mühlviertel für den Antrieb von Maschinen sorgte. BEZIRK KIRCHDORF (sta). „Am rauschenden Bach“ lautet dabei das Motto: Rund 25 historische Schmieden, Hämmer, Mühlen und Sägen können in Oberösterreich als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Linzer Firma  Phenomatics  GmbH erstellte mit modernster 3D-Technik einen einzigartigen Rundgang durch den Unterkagererhof,  der bei der Aktion präsentiert wird. | Foto: Helmut Eder
3

Verbund der OÖ Museen
Aktion: #JedenTagEinMuseum

Via Facebook und Instagram stellt der Verbund der OÖ Museen jeden Tag ein Museum aus Oberösterreich vor. Mit dabei die drei Haslacher Museen: Webereimuseum, Mechanische Klangfabrik und Kaufmannsmuseum sowie der Unterkagererhof. OÖ, BEZIRK ROHRBACH (hed). "Jeden Tag ein Museum" lautet die Devise des Verbundes Oberösterreichischer Museen in einer Zeit, in der 299 Museen in Oberösterreich aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus geschlossen haben. In den kommenden Wochen wird jeden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.