OÖ. Umweltanwaltschaft

Beiträge zum Thema OÖ. Umweltanwaltschaft

Mit etwas Glück und Geduld kann man entlang der Ager in Vöcklabruck junge Biber wie diesen beim Schwimmen beobachten. | Foto: Thomas Koller
2

Vom Attersee bis zur Vöckla
Biber erobern sich die Gewässer im Bezirk Vöcklabruck zurück

Aufgestaute Flüsse und angeknabberte Bäume: Immer öfter stolpert man auch im Bezirk Vöcklabruck über die Spuren der Nagetiere. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Etwa 130 Jahre lang galt er als ausgestorben, aber jetzt ist er wieder da: Der Biber. Vom Inn und der Donau ausgehend eroberte der Nager in den vergangenen 25 Jahren seinen Lebensraum zurück. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Jahr um die 2.200 Biber gezählt, davon leben einige auch im Bezirk Vöcklabruck. Schäden an Badeplätzen am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bäche brauchen Raum, weshalb die Oö. Umweltanwaltschaft bessere Raumfestlegungen im Rahmen des Uferschutzes in der neuen Naturschutzgesetz-Novelle fordert. | Foto: Glaser/Fotolia

OÖ Naturschutzgesetz-Novelle
"Natur soll nicht Stück für Stück unter die Räder kommen"

OÖ. Ende Februar oder Anfang März soll der neue Entwurf der oberösterreichischen Naturschutzgesetz-Novelle eingereicht werden. Der Oö. Umweltanwalt Martin Donat appelliert weiterin an den Oö. Landtag, einzelne Punkte noch einmal zu überdenken. Wichtigstes Thema für ihn sei der Ufer- und Landschaftsschutz an Bach, Fluss und See. "Feststellungsverfahren in diesem Bereich und die allgemeinen naturschutzbehördlichen Bewilligungsverfahren sollen vereinheitlicht werden. Das ist im Prinzip gut, im...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.