OÖGKK

Beiträge zum Thema OÖGKK

Foto: Fotolia/Butch

Zeckenimpfung noch bis Ende Mai

Bis 29. Mai wird in 20 Kundenservicestellen der OÖGKK geimpft LINZ. Mit Beginn des Frühlings werden auch die Zecken wieder aktiv. Die oö. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) bietet auch heuer wieder eine Impfaktion gegen FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) an. Die Impfaktion läuft, solange der Vorrat reicht. Die FSME-Impfung kostet für OÖGKK-Versicherte und deren Angehörige bei der OÖGKK-Aktion 12,80 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder. Für Versicherte der anderen teilnehmenden...

Sprechtage der Gebietskrankenkasse

GALLNEUKIRCHEN. Seit 2008 bietet die OÖ. Gebietskrankenkasse eine Servicestelle in Gallneukirchen an. Alle 14 Tage klärt ein Kundenbetreuer von 9 bis 11 Uhr im ersten Stock der öffentlichen Bücherei Fragen rund um Versicherungsschutz, Mutterschaftsleistungen, Krankengeld, Wahlarzthilfe und mehr. Die nächsten Termine sind Dienstag, 7. und 21. Oktober. Wann: 07.10.2014 09:00:00 Wo: öffentliche bücherei, Reichenauer Str. 1a, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl

Leistungsbescheid der Gebietskrankenkasse per Post oder online

BEZIRK. Ab Donnerstag, 14. August, versendet die OÖ. Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die Versicherten über deren im Jahr 2013 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Seit 2013 wird die Leistungsinformation nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesen- det. Online abrufbar Die aktuelle persönliche Leistungsinformation für Versicherte ist auf der Homepage der OÖGKK unter...

Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Gemeinschaftsprojekt für mehr Kompetenz im Lebensmittelhandel

Gesunde Lebensmittel aus dem Kühlschrank zu nehmen, ist einfach. Doch wie kommen sie dorthin? In Anbetracht aller aufgedruckten Kennzeichnungen müsste bei Einkauf schon ein Lexikon zur Hand sein, um sich und seine Familie gesund zu ernähren. Deshalb haben die OÖ Gebietskrankenkasse und das Landesgremium Lebensmittelhandel der WKO Oberösterreich ein gemeinsames Projekt gestartet, um die Beratungskompetenz der Mitarbeiter im Lebensmittelhandel zu fördern. „Im Rahmen des Projekts werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. | Foto: OÖGKK

Im Fokus: Demenz, Diabetes und Schlaganfall

Die OÖGKK ist verantwortlich für die Gesundheitsversorgung von rund 270.000 Seniorinnen und Senioren. Das neue Leistungsprogramm „Zukunft 60+“ soll den älteren Versicherten nicht nur mehr Jahre bringen, sondern auch mehr Jahre in Gesundheit. Dabei setzt die OÖGKK auf zwei Säulen: Einerseits auf moderne Therapieformen für die „großen Zivilisationskrankheiten“ des Alters, andererseits auf maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung der Zielgruppe. Analysen der OÖGKK zeigen: Es sind vor...

  • Linz
  • Oliver Koch

OÖGKK ermöglicht wieder günstige Impfung in ganz Oberösterreich

OÖ. Die OÖGKK bietet wieder eine günstige Grippeimpfung an, als gemeinsame Aktion mit der Ärztekammer für Oberösterreich und der Apothekerkammer. Sie läuft bis 31. Jänner 2014 solange der Vorrat an Impfstoffen reicht. Zum Gesamtpreis von 15 Euro ist die Impfung bei vielen Ärzten im ganzen Bundesland möglich sowie in den Kundenzentren der OÖGKK. Die Grippeimpf-Aktion der OÖGKK gilt auch für Versicherte der SVB (Bauern) und der SVA (gewerbliche Wirtschaft). Eine ausdrückliche...

Albert Maringer
2

OÖGKK startet mit Grippeimpf-Aktion

Einige tausend Oberösterreicher gehen bereits auf Nummer sicher: Sie haben sich schon vor der echten Grippe (Influenza) impfen lassen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst vor einer Infektion, sondern stoppen auch die Übertragung auf andere. „Wenn Sie sich schützen, schützen Sie gleichzeitig auch Ihre Familie, Verwandten, Freunde, Kollegen, Kunden. Kurz: Ihr ganzes Umfeld“, sagt OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Daher bietet die OÖGKK auch diesen Herbst wieder eine günstige Grippeimpfung an...

  • Linz
  • Oliver Koch

Krankenstandsbescheinigungen jetzt online abrufbar

BEZIRK. Seit einem Jahr können OÖGKK-Versicherte nach persönlicher Registrierung über Mobiltelefon oder Bürgerkarte ihre persönlichen Krankenversicherungsdaten online auf www.ooegkk.at/myOÖGKK einsehen. Jetzt kommt die Krankenstandsbescheinigung und eine Abfrage von Daten über gespeicherte Arztkonsultationen mit e-card dazu. Für jeden einzelnen Krankenstand werden Details wie der behandelnde Arzt und das ausbezahlte Krankengeld angezeigt. Ebenso steht für jeden Krankenstand eine...

210.000 Briefe an OÖGKK-Versicherte

Ab Mittwoch, 14. August, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Insgesamt verschickt die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.