O.Ö.Volksbildungswerk

Beiträge zum Thema O.Ö.Volksbildungswerk

Foto: Helmut Eder
60

Unterkagererhof
Adventsingen mit dem Kirchbacher Chor und Jagdhornbläsern

Ein tiefverschneiter Unterkagererhof bot eine vorweihnachtliche Naturkulisse für das Adventsingen. AUBERG, PEILSTEIN. „A´ bsinnliche Stund“ bescherten die 14 Sängerinnen des Kirchbacher Chores am vergangenen Sonntag den Besuchern am Unterkagererhof. Begleitet wurden sie von Jakob und Reinhard Kübelböck auf der steirischen Harmonika. Brigitta Leibetseder aus Altenfelden trug Märchen vor. Mit dabei auch eine Jagdhornbläsergruppe. Für das leibliche Wohl sorgte das Unterkagerer-Team. Die...

Am Samstag, 3. Juni, 8 bis 12 Uhr, präsentieren sich die Mitgliedsorganisationen des O.Ö. Volksbildungswerks des Bezirkes mit einem buntgemischten Programm beim Kultur-Mobil Kurti beim Flohmarkt am Marktplatz in Haslach.  | Foto: O.Ö. Volksbildungswerk
3

O.Ö. Volksbildungswerk
„Kurti on Tour“ holt Rohrbacher Mitgliedsvereine vor den Vorhang

Unter dem Motto „Kurti pop:up Kultur - Was ist los im Mühlviertel?“ präsentieren sich die Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Voksbildungswerks im Bezirk Rohrbach am Samstag, 3. Juni, beim monatlichen Flohmarkt beim Kultur-Mobil Kurti am Marktplatz in Haslach. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Kurti steht für Kultur, Repair (Nachhaltigkeit), Tradition und Innovation“, so der Präsident des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Walter Zauner. Zur Erklärung: Kurti ist ein Kultur-Mobil in Form...

Rudi Pfann begeisterte mit der Darbietung  seiner „ kleinen Brücke von Helfenberg“ die Besucher im Saal.  | Foto: Helmut Eder
62

Wirtshausmusik in Haslach
150 Besucher bei „A Neichtl komot“ im Gasthaus zum Alten Turm

Aufgrund der erfolgreichen Auftaktveranstaltung von „A Neichtl komot" am 29. Dezember im Gasthaus zum Alten Turm soll die Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr in Haslach fortgesetzt werden. HASLACH. "A Neichtl komot“ ist eine von sunnseitn Kultur-Arbeit entwickelte Projektreihe für inspiriert entspanntes Zusammensein mit Musik im Wirtshaus, die 2017 ins Leben gerufen wurde, so Gotthard Wagner. Unter diesem Motto luden die Veranstalter sunnseitn Kultur-Arbeit und der Haslacher Kulturverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.