Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Michael Hennermann, Geschäftsführer des Vereins für Obdachlose und Soziallandesrätin Christine Baur stellten das Konzept der Delogierungspräbentionsstelle vor. | Foto: Land Tirol/Steiner

Schnelle Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust

Verein für Obdachlose betreibt Beratungsstelle zur Delogierungsprävention „Der Verlust der Wohnung ist für viele Menschen eine reale Bedrohung: Sie sind mit ihrer Miete in Verzug oder es liegt bereits eine Kündigung, eine Räumungsklage bzw. ein Exekutionstitel gegen sie vor“, beschreibt Soziallandesrätin Christine Baur die prekäre Situation von Menschen, die vor einer Delogierung stehen. Um diesen Menschen bereits im Vorfeld zu helfen, wurde nun eine neue Stelle für die Delogierungsprävention...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den 20 zusätzlichen Betten sollte zumindest in den nächsten Wochen der Unterkunftsengpass beseitigt sein. | Foto: Archiv
2

Notschlafstelle: Betten kommen bald

Notschlafstelle: Der Engpass wird in den kommenden Tagen beseitigt. Reformgruppe tagt ab Mai. Nach wochenlangem Streit zwischen Stadt und Land bzw. Rot und Grün gibt es jetzt doch eine schnelle Lösung. Die von Obdachlosen- und Sozialvereinen geforderten 20 zusätzlichen Betten in der Notschlafstelle werden in den kommenden Tagen eingerichtet. Angesichts unterschiedlichster Gruppen, welche die Notschlafstelle permanent frequentieren, war es in der Einrichtung in den vergangenen Wochen zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Nicht Platzmangel, falsche Prioritäten!"

Mitten im Winter müssen in Innsbruck Menschen im Freien übernachten. Obdachlose, die zwar gerne in einer der städtischen Notschlafstellen unterkommen würden, dort aber aus Platzmangel kein vorübergehendes Dach über dem Kopf finden. Die Notschlafstelle ist nämlich ausgebucht! Aber nicht die Innsbrucker "Sandler" – wie man sie im Volksmund nennt – übernachten dort in großer Zahl. Die Notschlafstelle ist fixer Anlaufpunkt für Rumänen. 4022 Nächtigungen im vergangenen Jahr erfolgten durch Rumänen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Buntes Nationengemisch: Die Notschlafstelle platzt aus allen Nähten. Nur wenige, die dort schlafen, sind Österreicher. | Foto: Archiv
1 1

Notschlafstelle geht fast über

Die aktuelle Diskussion um fehlende Notquartiere für obdachlose Menschen in Innsbruck ist irreführend. "Zu wenige Betten" lautet die oberflächliche Analyse zahlreicher Interessengruppen, die von der Politik eine Aufstockung des Angebots einfordern. So weit ist diese Analyse richtig. Es gibt tatsächlich mehr Nachfrage nach Notschlafstellen als verfügbare Plätze. Bei genauerer Betrachtung stellt sich das Problem jedoch deutlich komplizierter dar. Eindeutige Zahlen Denn die Notschlafstelle im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.