Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

Aus den diversesten Gründen werden Menschen obdachlos.  | Foto: pixabay.com
3

Obdachlosigkeit in NÖ
Wohnungslosigkeit wird weiter ausgebaut

Erste Studie über Angebote für Wohnungslose in Niederösterreich vorgestellt; Wohnungslosenhilfe wird weiterentwickelt NÖ. Heute, Donnerstag, wurde die von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in Auftrag gegebene Studie „Evaluation der Wohnungslosenhilfe in NÖ“ präsentiert. Gemeinsam mit Regierungskollegin Christiane Teschl-Hofmeister und Studienautorin FH-Prof. Michaela Moser von der Fachhochschule St. Pölten informierte die Landesrätin über die wesentlichen Ergebnisse, die den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: Josef Streißelberger (Hauptberuflicher Mitarbeiter), Daniel Pöchhacker, Patrick Helmreich, Victoria Hager, Patrick Wagner und Jonas Glaser (alle ehrenamtliche Mitarbeiter und ex Zivildiener bzw. ex Teilnehmer am freiwilligen Sozialjahr) | Foto: RKNÖ/Bohlheim
14

Wenn an Feiertagen alles schließt
Die Amstettner Notrufengel der Weihnachtszeit

BEZIRK AMSTETTEN. Weihnachten, die schönste Zeit des Jahres. Doch manchmal passiert es, dass man ausgerechnet an den Weihnachtsfeiertagen das Pech hat, das Sicherungen durchbrennen – oder sich die Verwandtschaft in der Toilette eingesperrt. Was können die Mostviertler in diesen Notfällen tun? Wohin kann man sich an den Feiertagen wenden? Wir haben uns für sie umgehört. Friedenslicht und Feuerteufel Ganz selbstverständlich 24 Stunden am Tag erreichbar sind Polizei, Rettung und Feuerwehr....

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
81 Prozent der Niederösterreicher spenden. Kinder und Tiere sind an erster Stelle.  | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Tag des Gebens
NÖ ist Spitzenreiter bei Beteiligung an Spenden

Österreicher spenden 850 Millionen Euro zur Linderung von Not; Großzügigkeit verzeichnete 2020 einen Rekordzuwachs und der Trend setzt sich laut Spendenbericht des Fundraising Verband Austria fort. Spitzenreiter bei der Beteiligung am Spenden sind Niederösterreich und das Burgenland mit 81 Prozent. NÖ / Ö. "Die Weihnachtszeit ist für die Spendenorganisationen die wichtigste Zeit. Mit diesem Geld werden Projekte im kommenden Jahr umgesetzt", informiert Günther Lutschinger, Geschäftsführer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Günther Sidl, Ulrike Königsberger-Ludwig und Sepp Ginner können stolz auf 30 Jahre Obdachlosenbetreuung zurückblicken.
1

30 Jahre Verein Wohnen und Arbeit
"Mostviertels Obdachlose wieder in Gesellschaft integrieren"

MOSTVIERTEL. Wenn man auf der Westautobahn unterwegs ist, sticht einem kurz vor der Abfahrt Melk eine buntes Haus im Hundertwasser-Stil ins Auge. In dem Haus beherbergt sind Männer und gelegentlich auch Pärchen, die ein schweres Schicksal erlitten haben: Sie sind obdachlos. Verein feiert Jubiläum Seit 30 Jahren gibt es im Mostviertel mit dem Verein "Wohnen und Arbeit" eine Auffangstation, welche obdachlosen Personen ein Zuhause gibt und sie wieder in das soziale Leben eingliedert. "Hier in...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.