Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

[f]Wilhelm Jaschke[/f] leitet die Zweite Gruft: „Für Obdachlosigkeit gibt es viele Gründe, aber niemand lebt freiwillig auf der Straße.“

Zweite Gruft in Währing
"Viele sind bei uns gestrandet"

In der Lacknergasse liegt die Zweite Gruft der Wiener Caritas, wo obdachlosen Menschen geholfen wird. WÄHRING. „Herzlich willkommen in der Zweiten Gruft“, begrüßt Wilhelm Jaschke beim Eingang in der Lacknergasse 98, „machen wir einen Rundgang?“ Gern. Beim Betreten des Caritas-Hauses für obdachlose Menschen muss man aufpassen, nicht auszurutschen: „Nach dem Mittagessen wird bei uns täglich überall aufgewaschen“, erklärt Jaschke im Stiegenhaus, das in den Speisesaal im Mezzanin hinaufführt. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Ein Adventessen für obdachlose Menschen. | Foto: Robin
3

Adventessen für Obdachlose
Robin Hood’s Arche sucht Spenden für Adventessen

Für ein Adventessen sammelt Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittel. Damit werden obdachlose Menschen versorgt. Kleine Spenden sind deshalb willkommen. FLORIDSDORF. "Derzeit wird vieles für Flüchtlinge getan, das ist auch gut so. Aber wir haben auch viele Österreicher, denen es nicht gut geht", wird von Robin Hood’s Arche verlautbart. Daher die Bitte von Robin Hood´ s Arche: Lebensmittel spenden für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Diese Lebensmittel werden für ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Leiterin Kibar Dogan (r.) mit zwei Betreuerinnen des Obdach Ester in der Gumpendorfer Straße, Ecke Esterházygasse. | Foto: lreis
1

Obdach Ester Mariahilf
Rückzug für obdachlose Frauen

Die bz erhielt einen genaueren Blick hinter die Kulissen des Obdach Ester. MARIAHILF. Viel zu schnell kann es in der heutigen Gesellschaft passieren, dass auch Frauen plötzlich vor dem Nichts stehen. Kein Job, keine Wohnung, keine Perspektiven. Doch auf der Straße zu leben bedeutet für Frauen nicht nur draußen zu schlafen, sondern auch schutzlos zu sein. Denn erkennt man sie als obdachlos, werden sie oftmals Ziel von Gewalttaten. Ein Platz für FrauenDaher ist es für die Frauen so wichtig, einen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
"Der Weg aus der Obdachlosigkeit ist ein langer", sagt Strecha-Derkics von der "Zweiten Gruft". | Foto: Burghardt
1

Zweite Gruft: Hilfe auf dem Weg in ein normales Leben

In der "Zweiten Gruft" finden Obdachlose Unterstüzung, die keinen Anspruch auf Wohnungslosenhilfe haben. WÄHRING. "Wenn es gar nicht mehr geht, suchen die Menschen ihr Glück woanders. Niemand ist hier, weil er das Riesenrad so schön findet", sagt Martin Strecha-Derkics, der Leiter der "Zweiten Gruft" über seine Klienten. Ein Platz zum Schlafen In der Lacknergasse 98 können Obdachlose aus anderen EU-Ländern seit dem Winter 2009 im Notquartier übernachten. Im Jahr darauf kam ein Tageszentrum mit...

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.