Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

[f]Wilhelm Jaschke[/f] leitet die Zweite Gruft: „Für Obdachlosigkeit gibt es viele Gründe, aber niemand lebt freiwillig auf der Straße.“

Zweite Gruft in Währing
"Viele sind bei uns gestrandet"

In der Lacknergasse liegt die Zweite Gruft der Wiener Caritas, wo obdachlosen Menschen geholfen wird. WÄHRING. „Herzlich willkommen in der Zweiten Gruft“, begrüßt Wilhelm Jaschke beim Eingang in der Lacknergasse 98, „machen wir einen Rundgang?“ Gern. Beim Betreten des Caritas-Hauses für obdachlose Menschen muss man aufpassen, nicht auszurutschen: „Nach dem Mittagessen wird bei uns täglich überall aufgewaschen“, erklärt Jaschke im Stiegenhaus, das in den Speisesaal im Mezzanin hinaufführt. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Stafan Csaba und Petra Schmidt sitzen im Innenhof der Zweiten Gruft.
2 2

Die Zweite Gruft: Im Winter ist besonders viel zu tun

Für viele Obdachlose ist die Einrichtung in der Lacknergasse überlebenswichtiger Ersatz für Familie und Zuhause. WÄHRING. Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte kälter. Aber wenn man im Kreise der Familie eine Tasse Tee schlürft, kann der Winter durchaus auch schön sein. Doch genau das ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Wie viele Obdachlose es in Wien gibt, lässt sich schwer sagen. Im Winter, so viel steht fest, wird ihre Situation prekärer. Wenn sich das Thermometer dem...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Gress
"Der Weg aus der Obdachlosigkeit ist ein langer", sagt Strecha-Derkics von der "Zweiten Gruft". | Foto: Burghardt
1

Zweite Gruft: Hilfe auf dem Weg in ein normales Leben

In der "Zweiten Gruft" finden Obdachlose Unterstüzung, die keinen Anspruch auf Wohnungslosenhilfe haben. WÄHRING. "Wenn es gar nicht mehr geht, suchen die Menschen ihr Glück woanders. Niemand ist hier, weil er das Riesenrad so schön findet", sagt Martin Strecha-Derkics, der Leiter der "Zweiten Gruft" über seine Klienten. Ein Platz zum Schlafen In der Lacknergasse 98 können Obdachlose aus anderen EU-Ländern seit dem Winter 2009 im Notquartier übernachten. Im Jahr darauf kam ein Tageszentrum mit...

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.