Obduktion

Beiträge zum Thema Obduktion

Saalfelden: 55-Jähriger lag tot in Wohnung

Ein 55-jähriger Pensionist wurde am Mittwoch (10.08.2011) in seiner Wohnung tot aufgefunden. Am Mittwoch wurde die PI Saalfelden gegen 21:00 Uhr verständigt, dass ein seit kurzem in Pension befindlicher, 55-jähriger Mann, seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar sei und ein Unfall befürchtet werde. Bei den Erhebungen wurde festgestellt, dass im Schlafzimmer des Mannes Licht brannte. Da er auf Klopfen und Läuten nicht öffnete, wurde die Wohnung durch FF Saalfelden geöffnet. Der Mann wurde im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Nachtrag: Radfahrerin in Saalfelden tot aufgefunden

Die Obduktion der tot aufgefundenen Radfahrerin in Saalfelden wurde am 21.07.2011 im GMI Salzburg durchgeführt. Als Todesursache wurde eine Quetschung des Rückenmarkes im Bereich des 3. Und 4. Halswirbels festgestellt. Die Verletzung ist auf den Unfall zurückzuführen. Hinweise auf Fremdbeteiligung wurde nicht festgestellt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radfahrerin in Saalfelden tot aufgefunden

Am Mittwoch, 20.07.2011 gegen 7 Uhr, wurde in der Anton-Wallner-Straße in Saalfelden eine im Straßengraben neben der Fahrbahn liegende 51-jährige Radfahrerin aus dem Pongau tot aufgefunden. Der Tod wurde vom Sprengelarzt an der Unfallstelle festgestellt. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Von der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde die gerichtliche Obduktion angeordnet. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Leiche in Kapruner Ache - Mann ertrank im Imbach

Die Obduktion jenes 29-Mannes aus Kaprun, der am Sonntag in der Kapruner Ache tod aufgefunden worden war, ergab Tod durch Ertrinken. Es liegt laut Polizei kein Fremdverschulden vor. Der Mann dürfte aus Unachtsamkeit im nassen Gras ausgerutscht, in den Imbach gestürzt und von dort in die Kapruner Ache getrieben worden sein. Quelle: www.bundespolizei.gv.at Zum Bericht "Leiche in Kapruner Ache"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Person starb bei Wohnungsbrand

In der Fanny-von-Lehnertstraße in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes ereignete sich am Montag (13.06.2011) ein Wohnungsbrand, bei dem eine Person ums Leben kam. Polizei und Feuerwehr wurden um kurz nach 13 Uhr zum Brand gerufen. Die Beamten versuhten zuerst über ein Baustellengerüst auf den Balkon in der Wohnung im sechsten Stock zu gelangen. Sie konnten zwar die Balkontüre aufdrucken, aufgrund der starken Rauchentwicklung war es aber nicht möglich, das Innere der Wohnung zu betreten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Tödlicher Verkehrsunfall in Zederhaus

Ein 16-jähriger Lehrling aus Zederhaus erlitt bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 03.06.2011 um 23:55 Uhr, auf der Zederhauser-Landesstraße (L212) tödliche Verletzungen. Ein 32-jähriger Mann aus Zederhaus lenkte seinen PKW auf der L212 aus dem Ortsgebiet von Zederhaus kommend in Richtung Riedingtal. Auf Höhe des Streckenkilometers 12,8 übersah er einen auf seinem Fahrstreifen auf der Straße liegenden 16-jährigen Lehrling und überfuhr ihn mit seinem Fahrzeug. Der PKW-Lenker hielt an der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Skiunfall mit Todesfolge in Hinterglemm

Am Freitag, 18.02.2011 um kurz nach 16:30 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Deutscher in Hinterglemm mit einer 4-köpfigen Männergruppe talwärts. Der Mann fuhr etwas voraus. Offensichtlich kam er über die Piste hinaus und stürzte über eine schneefreie Böschung circa 30 Meter ab. Der Verunglückte wurde am Samstag, 19.02.2011 um etwa 9:20 Uhr, von vorbeifahrenden Skifahrern unterhalb der Böschung leblos entdeckt. Zur Klärung der genauen Todesursache wurde eine Obduktion angeordnet. Quelle:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Arbeitsunfall in Salzburg

In der Produktionshalle einer Firma in der Salzburger Alpenstraße ereignete sich am Freitag, 18.02.2011 um kurz nach 14 Uhr, ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter wurde bei einer Maschine der Produktionsstraße eingeklemmt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die genaue Todesursache bedarf einer Abklärung durch eine gerichtsmedizinische Obduktion. Für weitere polizeiliche Erhebungen des Unfallhergangs - es gab keine Zeugen - wird ein technischer Sachverständiger beigezogen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.