Oberkrainer

Beiträge zum Thema Oberkrainer

Waldfest in Steinberg am Rofan am 29./30.Juli 2017

…Blasmusik und Oberkrainer Sound vom feinsten… In der Festhalle von Steinberg am Rofan findet am 29. und 30 Juli das bereits traditionelle Waldfest der Bundesmusikkapelle Steinberg statt! Am Samstag dem 29. Juli beginnt der Abend um 19:30 mit einem Konzert der Musikkapelle Gries im Sellrain, im Anschluss daran Oberkrainer-Klänge vom feinsten mit der Gruppe „Krainerwind“ aus Salzburg. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 10:00 Uhr, hernach ein Frühschoppen-Konzert der Bundesmusikkapelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Oberkrainerklänge am Kreuzjoch

Am Sonntag, 09. Juli 2017 darf man sich auf Oberkrainerklänge von "Stocki & friends" in atemberaubender Bergkulisse freuen. Ab 12.00 Uhr gibt es Live-Musik von Florian Stockhammer und Reinhard Illmer am Kreuzjoch der Schlick 2000. Leicht und für jeden mit der Gondelbahn zu erreichen. Für beste Verköstigung ist auch gesorgt. Nächster Termin von "Stocki & friends" am Kreuzjoch: Sonntag, 27. August 2017 ab 11.30 Uhr Wann: 09.07.2017 12:00:00 bis 09.07.2017, 14:00:00 Wo: Panorama Restaurant...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
4

Musikanten & Oberkrainer Nachmittag im Cafe Veronika in Rietz

Am Samstag 6.Mai ab 15Uhr wird wieder musiziert in Rietz. Im (Musik)Cafe Veronika , (längst ein Geheimtipp für hervorragende Musikgruppen), geben sich Topformationen die Klinke in die Hand. Ab 16Uhr spielen für sie " DIE LAUSBICHLER" aus dem Tiroler Oberland. Anschließend geht's weiter mit der "CAFE VERONIKA HAUSKAPELLE" und für alle Oberkrainerfans, Stimmung und beste Unterhaltung mit niemand geringerem wie den "DIE RUNDEN OBERKRAINER" aus Slowenien! Am Abend ist dann natürlich wieder die...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben
Das international bekannte "Ansambel Zupan" aus Slowenien rund um den Akkordeon Virtuosen Robert Zupan (2er von rechts hinten) mit Managerin Juliane Keuschnigg (links vorne) und den Moonlight Bar Wirtsleuten Gabi Schroll (3e von rechts hinten) sowie Ernst Schroll Senior (links hinten) und Ernst Schroll Junior (2er von rechts vorne). | Foto: Haun
21

Grandioser Saisonabschluss in Söll mit drei Top Gruppen

SÖLL (flo). Rund dreißig teils international bekannte Musikgruppen, darunter Oberkrainer- sowie Blasmusikkapellen und auch moderne und rockige Combos gastierten in der heurigen Wintersaison in der Moonlight Bar in Söll. Zum Saisonabschluss verpflichteten die Wirtsleute Gabi, Ernst Schroll Senior und Ernst Schroll Junior vergangene Woche nochmals drei Gruppen der Sonderklasse um gebührend den endgültigen Winterausklang zu feiern und traditionell ozgrun. Oberkrainer und Rock Am Mittwochabend gab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die legendären "Alpenoberkrainer" mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (Mitte hinten) und Moonlight Bar Wirt Ernst Schroll Senior (Mitte vorne). | Foto: Haun
21

Urväter der Oberkrainer Musik begeisterten in Söll

Musikanten aus Tirol, Bayern, Salzburg und der Steiermark im Publikum - Moonlight Bar neuer Insider Treff. SÖLL (flo). Mit dem Stück "Wir kommen aus Slowenien und singen frohe Lieder" eröffneten die legendären "Alpenoberkrainer" am vergangenen Mittwoch, den 15. März ihr Konzert in der randvoll gefüllten Moonligh Bar in Söll. Ihre Karriere begann bereits vor über 51 Jahren in der Pionierzeit der Oberkrainermusik in Slowenien. Bis heute gelten die "Alpenoberkrainer", auch "Alpski" genannt, neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das "Original Schlossberg Quintett" (von links) Günther und Alfred Sitzmann, Johann Mutschlechner, Hannes Grander und Michael Thaler feiern heuer ihr 40 Jähriges Bühnenjubiläum. | Foto: Haun
1 7

"Original Schlossberg Quintett" feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum

Ein Goldenes Mikrofon, acht Alben, USA- und Kanada-Tourneen sowie Auftritte im Fernsehen und Rundfunk finden sich in der Bühnengeschichte des Quintetts. BEZIRK (flo). Freude an der Musik - ist bis heute das Motto vom "Original Schlossberg Quintett." Die Gruppe wurde im Jahre 1977 von den damals 15 und 17-jährigen Gebrüdern Alfred und Günther Sitzmann aus Itter ins Leben gerufen. Heuer feiert die beliebte Gruppe, welche bereits zahlreiche Erfolge im In- und Ausland verbuchten konnte, ihr 40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
8

Oberkrainer-Sound vom Feinsten in Schwaz

Mit dem Stück "Hallo Freunde" begrüßten die "Jungen Original Oberkrainer" zahlreiche Oberkrainer Fans zu einem Abend voller slowenischer Musik am vergangenen Donnerstag, den 09. Februar im randvoll gefüllten Veranstaltungssaal des SZentrums der Silberstadt Schwaz. Veranstaltet wurde das Konzert von Peter Lindners beliebter Schwazer Eventagentur "Lindner Music".

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit seinem "Quintett Juchee" begeisterte Baritonkönig Sepp Mattlschweiger (2er von rechts) restlos. | Foto: Haun
14

Österreichischer Baritonkönig begeisterte restlos in Söll

Seit 45 Jahren steht Sepp Mattlschweiger auf der Bühne und heuer erscheint wieder ein neues Album SÖLL (flo). "Sepp let's go!" – unter diesem Motto bewies der charmante Steirer Sepp Mattlschweiger, welcher nun seit genau 45 Jahren auf der Bühne steht, am vergangenen Mittwoch, den 01. Februar mit seinem "Quintett Juchee" in der Moonlight Bar Söll wieder einmal eindrucksvoll warum er seit vielen Jahren international als österreichischer Baritonkönig bekannt ist. Mit unzähligen Oberkrainer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Die jungen original Oberkrainer in Schwaz

Die Jungen Original Oberkrainer wurden 1992 von Slavko Avsenik offiziell zu seinen Nachfolgern der „Original Oberkrainer“ ernannt. Er schrieb für die Gruppe eine Vielzahl von neuen Melodien, zunächst mit Arrangements von Slavko Avsenik Junior. Die „Jungen Original Oberkrainer“ eroberten mit Ihrem unvergleichbaren Oberkrainer Sound in kurzer Zeit national und international ihr Live-Publikum von Slowenien bis Amerika. Do. 09.02. 2017 im SZentrum, Start: 20:00 Uhr

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Musikantentreffen im Cafe Veronika in Rietz mit Sepp Mattlschweiger und Quintett Juchee

Das Cafe Veronika lädt wieder zum Musikantentreffen ein. Gruppen aus Nah und Fern haben ihr Kommen zugesagt. Darunter auch die Österreichische Topformation "Sepp Mattlschweiger und sein Quintett Juchee" werden sie mit bester Oberkrainer Musik unterhalten! Den Auftakt macht um 19Uhr wie immer die "Cafe Veronika Hauskapelle". Natürlich sind aber auch alle Musiker eingeladen ihr Instrument mitzubringen und das ein oder andere Stück zu spielen. Das Team vom Cafe Veronika hofft natürlich auf viele...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben
Stefan, Roland, Hubert und Bastian am Thiersee beim Videodreh | Foto: Bogner Records
5

"Die jungen Thierseer" setzen sich hohe Ziele

Mit ihrem dritten Album „Felsenfest“ soll der eigene Stil weiter geprägt werden – 2018 großes Heimspiel-Open Air geplant. THIERSEE. Lässig, locker drauf und ganz gewiss „nicht auf den Mund gefallen“ – das sind "Die jungen Thierseer". Was vor acht Jahren mit einem Musikschulprojekt begann, entwickelt sich nun zu einer Erfolgsgeschichte. In der Besetzung Akkordeon, Gitarre, Trompete und Klarinette sorgen sie mit Oberkrainersound immer für beste Stimmung – egal ob bei einer Hochzeit, beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
8

1. Geburtstag von "Stocki & friends"

Nach genau einem Jahr, damals im August 2015 begannen die Aufnahmearbeiten in der Klangfabrik in Mieders, feiert das Projekt "Stocki & friends" seinen ersten Geburtstag. Und die vergangenen 12 Monate können sich sehen lassen: Nach fünf Monaten intensiver Studioarbeit Präsentation der ersten CD "Träumen im Stubai" am 05. Februar 2016 in der Dorfalm in Fulpmes. Kurz darauf bereits mehrere Radioauftritte, der größte davon "live" bei der Frühjahrsmesse mit dem ORF Radio Tirol unter Moderator Harry...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Saso Avensik und seine Oberkrainer gratulieren den Tiroler Herzensbrechern musikalisch – zu sehen und zu hören am 26. Mai bei einem Open Air in Natters | Foto: Veranstalter
3

Die Herzensbrecher feiern – und die Oberkrainer spielen auf!

Am 26. Mai gibt es den ersten Teil der Feierlichkeiten – und es geht voll los: Open Air mit Saso Avsenik in Natters! Den Auftakt der musikalischen Feierlichkeiten im Herzensbrecher-Jubiläumsjahr (siehe: www.meinbezirk.at – Webcode: 1703071) bildet am Donnerstag, dem 26. Mai (Fronleichnam) ein Konzert in Natters mit "Saso Avsenik und seinen Oberkrainern". Der Enkel des legendären Slavko Avsenik wird zusammen mit den Nachfolgern der Original Oberkrainer sowohl mit alten Erfolgstiteln aus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Saso Avsenik und seine Oberkrainer werden in Natters aufspielen. | Foto: Veranstalter

Oberkrainer-Sound zum Festauftakt

Den Auftakt der musikalischen Feierlichkeiten im Herzensbrecher-Jubiläumsjahr (alles darüber finden Sie HIER) bildet am Donnerstag, dem 26. Mai (Fronleichnam) ein Konzert in Natters mit "Saso Avsenik und seinen Oberkrainern". Der Enkel des legendären Slavko Avsenik wird zusammen mit den Nachfolgern der Original Oberkrainer sowohl mit alten Erfolgstiteln aus der Feder der Musik-Legende, aber auch mit neuen Titeln aufwarten. Für dieses Konzert läuft bereits der Vorverkauf: Tickets gibt es bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5

Stubai trumpft im Radio auf

Bei der Frühjahrsmesse Innsbruck konnte die noch junge Band "Stocki & friends" gute Werbung für das Stubaital machen - Harry Prünster moderierte den Auftritt vor hunderten von Leuten, der auch zeitgleich "live" in ORF Radio Tirol übertragen wurde. Videos sind bereits im Internet verfügbar. Alle Infos dazu unter www.stockiundfriends.com. Direktlink zum Livemitschnitt "Beim Bratfischfest" Wo: Frühjahrsmesse, Messehalle, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Stockhammer
Der Akkordeon Virtuose Tomaz Hribar ist seit einiger Zeit Leiter der "Jungen Original Oberkrainer" | Foto: Haun
6

Melodien für den Oberkrainer-König

Von Florian Haun KUFSTEIN (flo). Flotte Oberkrainer Musik vom feinsten gab's am 12. November in der Kulturfabrik Kufstein, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Jungen Original Oberkrainer", ihres Zeichens die offiziellen Nachfolger von Slavko Avseniks legendären "Original Oberkrainern" auf. Im Verlauf des Konzertes wurden natürlich unzählige Oberkrainer Evergreens von Slavko Avsenik, der Anfang Juli dieses Jahres verstarb, zum besten gegeben. "Durch seine unvergesslichen Melodien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Familie Avsenik aus Slowenien besuchte die Freunde vom Stanglwirt. | Foto: Stanglwirt

Musik-Legenden aus Slowenien zu Gast beim Stanglwirt

GOING. Saso Avsenik (auf Deutsch "Sascho" ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainer-Musik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 in Begunje (SLO) sieben Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft nachzugehen und die Oberkrainer-Tradition weiter zu führen. Das Debüt-Album der musikalischen Erben der Original-Oberkrainer wurde zum 80. Geburtstag von Opa Slavko veröffentlicht. Nun war die gesamte Familie Avsenik zu Besuch beim Stanglwirt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die jungen Original Oberkrainer

Die Jungen Original Oberkrainer wurden 1992 von Slavko Avsenik offiziell zu seinen Nachfolgern der „Original Oberkrainer“ ernannt. Er schrieb für die Gruppe eine Vielzahl von neuen Melodien, zunächst mit Arrangements von Slavko Avsenik Junior. Die „Jungen Original Oberkrainer“ eroberten mit Ihrem unvergleichbaren Oberkrainer Sound in kurzer Zeit national und international ihr Live-Publikum von Slowenien bis Amerika. Anfang 2013 übergab das Gründungsmitglied Robi Primozic dem jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lukas Blunder
"Die Runden Oberkrainer" aus Slowenien begeisterten ihr Publikum beim Herbstfest in Kundl restlos. | Foto: Haun
3

"Die Runden Oberkrainer" in Kundl

Von Florian Haun KUNDL. Oberkrainer-Musik vom Feinsten gab es beim Herbstfest vom Gasthof Kaisermann in Kundl am vergangenen Freitag, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Runden Oberkrainer" zünftig auf. Jeder, der das Herbstfest besuchte, vollbrachte nebenbei auch eine gute Tat, denn 25 Prozent des Eintrittsgeldes wurden an den Sozialsprengel Kundl-Breitenbach gespendet. Neben bekannten Oberkrainer-Evergreens, wie etwa dem "Trompetenecho" oder "Auf der Autobahn" gaben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Die Jungen Zillertaler
2

"Die Jungen Tiroler" spielen in Neuwirt-Bar

KUNDL. Ein Feuerwerk der Musik gibt's am 24. Oktober ab 21 Uhr in der Neuwirt-Bar. Dort geben "Die Jungen Tiroler", eine neue Formation aus dem Unterinntal, viele Stücke aus mehr als 50 Jahren Volksmusikgeschichte zum Besten. Das Repertoire der fünf Burschen geht von Oberkrainer-Evergreens aus der Feder von Slavko Avsenik über Stimmungsgranaten der "Grazer Spatzen" bis hin zu gefühlvollen Liedern der legendären "Lechtaler Buam" uvm. Wann: 24.10.2015 21:00:00 Wo: Neuwirt-Bar, 6250 Kundl auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Oktoberfest im Kuhstall Fulpmes

Am Wochenende des 11. und 12. Septembers 2015 veranstaltet der Kuhstall Fulpmes wieder sein traditionelles Oktoberfest im gemütlich geschmückten Oktoberfestzelt bei original Oktoberfestbräu und typischen Oktoberfestspeisen. Freitag 11. September 2015 Am Freitag wird "stubai - die band" im Zelt ab 21.00 Uhr wieder so richtig einheizen. Samstag 12. September 2015 Am Samstag geht es dann stromlos mit reiner Oberkrainermusik ab ca. 20.30 Uhr von der neuen Besetzung "Stocki & friends" weiter. Wann:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Alois Loder, Christoph Niederacher, Florian Steinbacher, Thomas Thumer, Florian Haun (v. li.). | Foto: Haun

"Die jungen Tiroler" beim Kitzbüheler Jahrmarkt

KITZBÜHEL (Haun). "Die jungen Tiroler" gaben ihr Debüt beim Kitzbüheler Jahrmarkt. Gegründet wurde die Gruppe im April des heurigen Jahres – sie erarbeitete sich in den vergangenen Monaten ein bunt gemischtes Repertoire das von Oberkrainer Evergreens über Melodien von Helmut Lukasser und seinen "Original 4 Tiroler Buam" bis hin zu gefühlvollen Klassikern der legendären "Lechtaler Buam" uvm. mehr reicht. Mit einem abwechslungsreichem Progamm aus der Oberkrainer Szene der letzten 60 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Oberkrain trifft Tirol am 16. 7. in Kössen

KÖSSEN. "Oberkrain trifft Tirol" heißt es am Donnerstag, 16. 7., ab 19 Uhr beim "musikalischen Feierabend im Dorf" der Musikkapelle Kössen (Eintritt frei). Die BMK Kössen und das slowenische Ensemble "Die OBERKRAINER AUS BEGUNJE" bieten Unterhaltung und Blasmusik der Top-Klasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.