Österreichischer Baritonkönig begeisterte restlos in Söll

Mit seinem "Quintett Juchee" begeisterte Baritonkönig Sepp Mattlschweiger (2er von rechts) restlos. | Foto: Haun
14Bilder
  • Mit seinem "Quintett Juchee" begeisterte Baritonkönig Sepp Mattlschweiger (2er von rechts) restlos.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

SÖLL (flo). "Sepp let's go!" – unter diesem Motto bewies der charmante Steirer Sepp Mattlschweiger, welcher nun seit genau 45 Jahren auf der Bühne steht, am vergangenen Mittwoch, den 01. Februar mit seinem "Quintett Juchee" in der Moonlight Bar Söll wieder einmal eindrucksvoll warum er seit vielen Jahren international als österreichischer Baritonkönig bekannt ist.
Mit unzähligen Oberkrainer Evergreens begeisterte das Quintett die Gäste unter denen sich auch zahlreiche namhafte Musiker aus der Tiroler und der Bayrischen Musikszene befanden restlos. Natürlich durften auch des Königs unverkennbare Bariton Hits wie "Burschenfest am Irschenberg" und "Bariton Sepp" nicht fehlen. Zu Mattlschweigers "Quintett Juchee" gehört seit einigen Jahren auch sein langjähriger Musikfreund, der Gitarrist Wolfgang Matzhold, mit welchem er gemeinsam viele Jahre lang den Sound der legendären "Mooskirchner" nachhaltig prägte. Matzholds gefühlvolle Stimme auf dem Mooskirchner Titel "Es klingt Musik" brachte ihnen damals sogar die Goldene Schallplatte ein und natürlich wurde das Stück auch in Söll unter tosendem Applaus zum Besten gegeben.
Ab seinem 13. Lebensjahr nahm Sepp Mattlschweiger Akkordeon Unterricht und in den darauf folgenden Jahren erlernte er auch die Trompete und Zugposaune. "Bei unserer Blasmusik haben sie damals einen Baritonisten gebraucht, deshalb habe ich mir dieses Instrument selber beigebracht", erinnert er sich. Im Jahre 1977 trat er dem bekannten "Salzburg Quintett" bei und war 1988 Mitbegründer der legendären "Mooskirchner". Mit ihnen absolvierte er bis 2000 unzählige Auftritte und neben seinen unverkennbaren Baritonsolos verhalfen ihm auch Partyhits wie "Juchee auf der hohen Alm" und "Sepp let's go" zu internationaler Bekanntheit.
Im Jahre 2003 gründete er schließlich sein "Quintett Juchee" mit welchem er bis heute im In- und Ausland erfolgreich unterwegs ist. "Wir arbeiten derzeit an einer neuen volkstümlichen CD mit vielen Oberkrainer Stücken und auch einigen Eigenkompositionen", verriet Mattlschweiger weiters. Seit ungefähr dreieinhalb Jahren moderiert er auch seine eigene Sendung unter dem Namen "Sepp let's go" auf dem beliebten Volksmusiksender Folx TV und ans aufhören denkt er noch lange nicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.