Oberkrainer

Beiträge zum Thema Oberkrainer

Das Lokal "Tatort" in Tamsweg. | Foto: pjw
3

Zwei Konzerte im "Tatort"
Oberkrainer und Rockmusik am selben Tag

Oberkrainer-Musik ab dem späten Vormittag und Rockmusik ab dem Abend. Das "Tatort" in Tamsweg präsentiert an einem einzigen Samstag zum einen das "Tatort-Sextett" mit dem heimischen Musiker Stefan Wagger und zum anderen die Lungauer Rockband "Herbert", die bei der Gelegenheit ihre Weltpremiere feiert. TAMSWEG. Am Samstag, 29. November 2025, feiert das "Tatort" in Tamsweg, das der Verein "Tatort – Buttersemmerl" für sein kulturelles Tun nutzt, sich selbst mit gleich zwei musikalischen...

Blumen von Christian Lazarevic (Bildmitte) und viel Applaus gab es für das Organisationsteam, das für die Kollegen ein herzliches Familienfest ausrichtete.  | Foto: Edith Ertl
71

Familienfest bei Roto Frank in Kalsdorf
Roter Teppich für Mitarbeiter der Roto Frank Austria

KALSDORF. Das herzliche Mitarbeiterfest der Roto Frank Austria stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die Leistung der rund 400 Beschäftigten in Kalsdorf. Neben Kulinarik, Musik, Kinderprogramm und Werksführungen wurden den über 600 Teilnehmern auch ein roter Teppich ausgelegt. „Unsere Unternehmenskultur gibt uns auch in herausfordernden Zeiten Rückenwind“, sagte Geschäftsführer Christian Lazarevic. „Wir setzen auf Innovation, Zusammenhalt und das Streben nach Perfektion. Unsere Stärken...

Das Kathreiner Echo spielte zum Frühschoppen in Weiz auf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Frühschoppen
Zünftige Volksmusik mit dem Kathreiner Echo in Weiz

Motto des Musikantenfrühstücks am Samstag, dem 19. Juli am Bismarckplatz in Weiz war "Oberkrainer Musik im alten und neuem Kleid". Von den Goldenen Oberkrainer Klängen bis hin zu aktuellen Oberkrainer Hits, die ein Leben lang die Menschen begleiten. Weiz. Das Wetter spielte an diesem Tag den Veranstaltern und den Gästen perfekt in die Karten. Unzählige Gäste genossen die Klänge vom Kathreiner Echo bei einem genüsslichen Frühstücksbrunch im Freien. Die Musiker rund um Sängerin Doris Bratl waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stingl-Quintett ist für ihren Alpenoberkrainer-Sound bekannt. | Foto: Josef Bodner
Video 61

Oberkrainer-Sound trifft Cevapcici
Frühschoppen vor dem Rathauscafé

Beim Frühschoppen am Hauptplatz der Herzogstadt sorgten das Stiegl Quintett mit Alpenoberkrainer-Sound und frisch gegrillte Cevapcici für gute Stimmung und gesellige Stunden. ST. VEIT. Am Sonntagvormittag verwandelte sich der Hauptplatz in St. Veit vor dem Rathauscafé in eine lebhafte Begegnungszone. Das Stiegl Quintett sorgte mit seinem mitreißenden Alpenoberkrainer-Sound für beste musikalische Unterhaltung. Die traditionelle Blasmusik brachte viele Besucher in Schwung und lockte Jung und Alt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Kapellmeister Peter Derler dirigierte in Mortantsch die ELIN Stadtkapelle Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Sommerkonzert
Die ELIN Stadtkapelle spielte ein Open Air Konzert

Auch heuer gab es wieder ein Open-Air-Konzert mit der ELIN Stadtkapelle Weiz vor dem Kindergarten in Mortantsch. Bei lauen Sommertemperaturen spielten die 41 Musikerinnen und Musiker bekannte Melodien verschiedenster Genres. MORTANTSCH: Kapellmeister Peter Derler, Obfrau Birgit Pretterhofer und Bürgermeister Peter Schlagbauer begrüßten die Besucherinnen und Besucher bei herrlichem Sommerwetter vor der dem Gemeindeamt (Kindergarten und Volksschule). Am Programm des rund einstündigen Konzerts...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Slerka
2

VOLKSMUSIK - WIENERLIED - OBERKRAINER
MUSIKANTENSTAMMTISCH IN AUERSTHAL

Wer Volksmusik, volkstümliche Musik und das Wienerlied liebt, der hat am Samstag, 14.6.25 um 18.30 Uhr Gelegenheit vor der Sommerpause den Musikanten-Stammtisch in Auersthal zu besuchen und einfach mitzuspielen! Seit knapp sechs Jahren gibt es den Musikantenstammtisch im Gasthaus Haferl, Auersthal.  Jeden Monat treffen sich hier MusikantInnen, zumeist aus Wien und Niederösterreich stammend, wenngleich auch MusikantInnen und TänzerInnen aus der Steiermark, dem Burgenland und sogar auch immer...

v. links nach rechts: Karl Macheiner, Stefan Gfrerer, Andreas Aigner, Michael Aigner, Johannes Lechner, Eric Pleschberger, Lena Grünwald, Anna Grünwald, Florentina Egger, Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer. | Foto: Lukas Korbuly
23

Festkonzert 130 Jahre
Jubiläumskonzert der TMK Muhr begeistert Publikum

Ein Konzertabend in der Volksschule Muhr wurde zum Treffpunkt für Blasmusikfreunde und Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter der Trachtenmusikkapelle. Der feierliche Anlass: 130 Jahre TMK Muhr – musikalisch und persönlich in Szene gesetzt. MUHR. Am 24. Mai fand das Jubiläumskonzert der Trachtenmusikkapelle Muhr in der Volksschule statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten den Turnsaal, um gemeinsam das 130-jährige Bestehen der Kapelle zu feiern. Musikalischer Auftakt mit Marsch und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Martina Schwarzmann „Macht was Sie will“ und zwar am 1.10. in St. Anton.  | Foto: Foto: Wiebe
2

St. Anton: Martina Schwarzmann und Oberkrainer
St. Anton: Martina-Schwarzmann-Kabarett und Oberkrainer-Sound

ST. ANTON. Die bekannte bayrische Kabarettistin Martina Schwarzmann gastiert am 1. Oktober in der WM-Halle in St. Anton. Sie präsentiert dort ihr neues Programm „Martina macht was Sie will“. Was Sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Klar ist nur: Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Dann spielt sie für ihr Publikum. Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen ins Leben zu bringen. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Oberkrainer Gleisdorf gastierten im Kulturkeller | Foto: MeinBezirk
18

Oberkrainer Gleisdorf
Ein Konzertabend voller Musik und guter Laune

Die "Oberkrainer Gleisdorf" boten einen nostalgischen Konzertabend und begeisterten viele Freunde dieser Musikrichtung. Gleichzeitig wurden auch zwei ehemalige Musikkollegen geehrt.   GLEISDORF. Am 22. März lud das Ensemble "Oberkrainer Gleisdorf" zu einem musikalischen Abend voller Schwung in den Kulturkeller Gleisdorf. Die Herzen aller Oberkrainerfreunde schlugen höher, als die Musiker mit ihrem unverwechselbaren Sound das Publikum auf eine Reise durch die Berge und Täler des Alpenraums...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Oberkrainer-Fan-Quintett geht in "Musik-Pension". | Foto: Alfred Pratscher
6

Abschied vom Oberkrainer-Fan-Quintett
Letzter Auftritt vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter

Hallo, liebe Oberkrainer-Fans! ...einige Texte von unseren Oberkrainer-Liedern: "es ist so schön ein Musikant zu sein..., mein bester Freund die Musik ist mein Leben..., Hallo Freunde - der Mensch der braucht Musik..., Uns´re Musik ist verklungen - bald geh´n die Lichter aus..." Ja, es ist soweit - das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter - wird nach 17 Jahren seine musikalische Laufbahn beenden! Wir werden unseren letzten öffentlichen Auftritt mit einem Abschiedsfest,...

Die Oberkrainer Oldies spielten ein Weihnachtskonzert in Eggersdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
47

Oberkrainer Sound
Oberkrainer Oldies mit flotter Musik in Eggersdorf

In der Kulturhalle gab es noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen einen besonderen musikalischen Termin. Die Oberkrainer Oldies luden zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein.  EGGERSDORF. Dieser Abend war ein einmaliges Ereignis, nicht nur für Liebhaber von Oberkrainer Klängen. Beim Konzert wurden unzählige Weihnachtsmelodien von Slavko Avsenik auf die Bühne gebracht. Er hat in seiner Karriere viele besinnliche Weihnachtsmelodien zu Papier gebracht. Bei diesem Konzert unterstützten auch ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
17

Oberkrainermusik
Ein besonderes Konzerterlebnis beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM/PFARRWERFEN. Und wieder hat man sich letzten Donnerstag, im „größten musikalischen Wohnzimmer“... im vollbesetzten Festsaal beim Dichtlwirt in Pöham zu den Klängen der legendären „Alpenoberkrainer“ getroffen! Sloweniens, publikumsnahe Polkakönige - das „Alpski Kvintet“ die Alpenoberkrainer überzeugten und begeisterten mit einem tollen Programm ihre Fans, welche aus allen Himmelsrichtungen ... von Kärnten, Salzburg, über Tirol von Bayern sogar aus OÖ, NÖ und der Steiermark anreisten. Man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Slerka
2

VOLKSMUSIK-OBERKRAINER-WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Der beliebte MusikantInnen-Stammtisch in Auersthal "Musik macht Freu(n)de:  Volksmusik-Oberkrainer-Wienerlied" jährt sich im Herbst nun bereits das fünfte Mal. Der Start war vor fünf Jahren in Langenzersdorf.  Nach einem kurzen Zwischenspiel in Pillichsdorf, ist der Stammtisch nun schon die überwiegende Zeit im Gasthaus Haferl beheimatet.  Knapp 100 verschiedliche MusikantInnen und auch Musikgruppen/Ensembles spielten in diesen fünf Jahren auf. Viele MusikantInnen sind bereits Stammgäste und...

Die Oberkrainer-Oldies spielten ein Open Air in Eggersdorf.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Oberkrainer Gala
In Eggersdorf gab es slowenische Volksmusik

Freunde der Oberkrainermusik kamen zu Wochenbeginn in Eggersdorf voll auf ihre Kosten. Am Pavillon des Ortes spielten bekannte Musiker aus der Region Meilensteine dieser Musik aus dem slowenischen Krain. EGGERSDORF. Slavko Avsenik und seine original Oberkrainer trugen die Musik aus Slowenien in die weite Welt hinaus. Mittlerweile hat schon sein Enkel Saso Avsenik das große Erbe seines verstorbenen Opa's angetreten und setzt den Erfolg dieser beliebten Melodien schon seit über zehn Jahre weiter....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

GR Sepp Zirkl, Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Michael Konrad (re) mit Obmann Hannes Karpjuk und Kapellmeister Shorty Kemmer von der Musikkapelle Kalsdorf beim Annasonntag in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 53

Kalsdorf feierte den Annasonntag

KALSDORF. Mit dem Annasonntag feiert Kalsdorf auch ein Stück seiner Kulturgeschichte. Bis zum Bau der Pfarrkirche St. Paul (1963) stand am Hauptplatz das Annakirchlein, an das heute eine Bronze-Silhouette erinnert. Dort feierte Pfarrer Josef Windisch die Hl Messe, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kalsdorf, die danach unter Kapellmeister Walter Shorty Kemmer zum Frühschoppen aufspielte. Bevor die Clock Tower Dixieland Band das Mikro übernahm, gaben Iris Passegger und Manfred Uggowitzer...

Oberkrainer Konzert im Stadtsaal Gloggnitz
Konzert mit dem Oberkrainer-fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter

Oberkrainer – Fan Quintett mit Gitti, Heidi und Peter „Klassik-Highlights von Slavko Avsenik“ im Stadtsaal Gloggnitz Samstag, 29.06.2024, 19:00 Uhr Moderator: Josef „Peppi“ Schwendt Wie der Name schon sagt, hat sich das „Oberkrainer-Fan Quintett“ mit Gitti, Heidi und Peter zum Ziel gesetzt, die Originale Oberkrainermusik zu pflegen und den „Original Avsenik Sound“ vermehrt auf die Bühne zu bringen. Die Musikgruppe spielt ausschließlich Oberkrainermusik, in erster Linie von Slavko Avsenik,...

Sankt Bartholomä lädt mit dem Aufbartholomäern zum großen Vereinsfest | Foto: Edith Ertl
4

Vereinsfest Aufbartholomäern
Bartholomä lädt zum Aufbartholomäern

ST BARTHOLOMÄ. Mit dem Aufbartholomäern findet am 7. Juli eines der größten Sommerfeste statt. 17 Vereine sorgen für eine kulinarische Meile, zu deren Spitze die Bartholomäer Strudelsuppe am Stand der Bäuerinnen und Landrauen steht. Die Musik kommt vom MV St. Bartholomä, den Oststeirern und Robert Zupan und seinen Oberkrainern, ein großes Angebot an Kunsthandwerk aus der Region. Dazu gibt’s ein großes Kinderprogramm und eine Vorführung der Feuerwehr, freier Eintritt.

Foto: privat
3

Gloggnitz
Das Oberkrainer-Fan-Quintett spielt auf

Am 29. Juni erwartet Fans der Oberkrainer-Musik ein besonders Zuckerl im Stadtsaal. GLOGGNITZ. Die Stadtgemeinde Gloggnitz organisiert ein Konzert mit dem Oberkrainer-Fan-Quintett.  Das Oberkrainer Fan-Quintett – Johann "Schani" Kerschbaumer an der Trompete, Josef "Sepp" Rigler an der Klarinette und der "Steirischen", Loui Herinx am Akkordeon, Alfred "Fred" Pratscher (Bariton, E-Bass) und Otto Maierhofer (Gitarre, Klarinette) – wird von Adelheid "Heidi" Pranzl (Gesang), Peter "Pez" Pranzl...

 Die neu gestaltete Seebühne bietet eine zauberhafte Kulisse für diese faszinierende Abendveranstaltung im PillerseeTal. | Foto: Stefan Ringler
2

Seeleuchten am Pillersee
Erstmals Seeleuchten auf neuer Seebühne

Beim ersten Seeleuchten auf der neuen Seebühne am Pillersee spielen die Oberkrainer auf. ST. ULRICH. Am Donnerstag, 30. Mai, findet das erste Seeleuchten der heurigen PillerseeTaler Sommersaison erstmals auf der neuen Seebühne am Pillersee statt (19.30 Uhr). Zur Bühnen-Premiere werden Saso Avsenik und seine Oberkrainer aufspielen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

105

Frühlingsfest in Glanhofen
Für einen guten Zweck wurde in Glanhofen gefeiert

Glanhofen stand wieder einmal ganz im Zeichen des Frühlingsfestes. Es war Nummer 14. GLANHOFEN. Für einen guten Zweck wurde in Glanhofen zwei Tage lang gefeiert. Die Stimmung und das Wetter hätten nicht besser sein können. Als die Stars der Musikszene mit Matakustix, Jazz Gitti, Hannah, Edlseer , Marco Ventre & Band sowie Waterloo auf der Bühne am Dorfplatz ihr Bestes gaben, konnten sich die Schlagerfans nicht mehr halten. Sie sangen und applaudierten lautstark mit. Zu Gunsten der Kärntner...

Gute Stimmung bei den Frauentaler PensionistInnen  | Foto: Josef Strohmeier
11

Fahrt zu den Oberkrainern nach Begunje
Frauentaler Pensionisten auf „Musitour“

Vergangenes Wochenende nutzten einige Frauentaler Pensionisten und Pensionistinnen die Gelegenheit zu einer Musikfahrt zum Gasthaus Avsenik ins slowenische Begunje. FRAUENTAL/BEGUNJE. Auf Initiative von Alfred Ninaus und mit Unterstützung von Kassier Gerhard Gratzer konnten noch Karten für diese Veranstaltung organisiert werden, sodass 19 Mitglieder des PV Ortsgruppe Frauental Interesse bekundeten und in den Genuss eines tollen Konzertabends kamen. Tolles KonzertSaso Avsenik mit seinen...

Foto: Slerka
8

VOLKSMUSIK-OBERKRAINER-WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Der beliebte Musikanten-Stammtisch "Musik macht Freu(n)de: Volksmusik-Oberkrainer-Wienerlied", startet nun bereits ins 5. Jahr!   Jeden Monat treffen sich ambitionierte MusikantInnen im Gasthaus Haferl/Auersthal zum gemeinsamen Musizieren und erfreuen damit nicht nur sich selbst, sondern auch viele treue ZuhörerInnen und TänzerInnen. Mit Tasten, Knöpfen, Saiten und Blasinstrumenten wird ab 18.30 Uhr aufg'spielt, das excellente Essen des Wirtens, rundet die gute Stimmung perfekt ab.   Besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.