Oberkrainer Gleisdorf
Ein Konzertabend voller Musik und guter Laune

- Die Oberkrainer Gleisdorf gastierten im Kulturkeller
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die "Oberkrainer Gleisdorf" boten einen nostalgischen Konzertabend und begeisterten viele Freunde dieser Musikrichtung. Gleichzeitig wurden auch zwei ehemalige Musikkollegen geehrt.
GLEISDORF. Am 22. März lud das Ensemble "Oberkrainer Gleisdorf" zu einem musikalischen Abend voller Schwung in den Kulturkeller Gleisdorf. Die Herzen aller Oberkrainerfreunde schlugen höher, als die Musiker mit ihrem unverwechselbaren Sound das Publikum auf eine Reise durch die Berge und Täler des Alpenraums entführten.
Die Oberkrainer-Musik, ein fester Bestandteil der alpenländischen Musiktradition, vereint verschiedenste Einflüsse zu einem einzigartigen Klangbild. Die Besetzung der "Oberkrainer Gleisdof" besteht aus hochkarätigen Musikern: Thomas Haider an der Trompete, mehrfacher Staatsmeister auf der steirischen Harmonika, Hermann Teller und Karl Tuttner an der Klarinette, Julia Grasmug als Sängerin, Gerhard Burger am Akkordeon, Wolfgang Schragen am Bariton und Kontrabass und Fabian Kallinger an der Gitarre. Durch den Abend führte der ehemalige Kapellmeister der Stadtkapelle Gleisdorf, Siegfried Teller.
Den Auftakt des Abends bildete das Stück "Mit Musik und guter Laune", welches sofort für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Die Zuhörer erlebten einen musikalischen Highlight nach dem anderen. Klassiker wie "Regenbogen über Oberkrain", "Seerosenwalzer" und "Hinterm Hühnerstall" durften dabei nicht fehlen. Ein besonderes Highlight war das abschließende, unplugged gespielte "Trompetenecho" und "Auf der Autobahn", das mitten im Publikum dargeboten wurde und für einen stimmungsvollen Abschluss sorgte.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen zweier ehemaliger Musiker des Ensembles: Adi Schnierer und Oswald Günter. Als besondere Anerkennung erhielten sie jeweils einen Schirm aus Oberkrain, eine liebevolle Geste der Wertschätzung. Das Ensemble Oberkrainer Gleisdorf, das bereits seit 15 Jahren besteht, bewies einmal mehr, warum die Oberkrainermusik in der Region und darüber hinaus so geschätzt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.