Oberkrainer

Beiträge zum Thema Oberkrainer

Mit der neuen CD "Wir kriegen nie genug" feiert das "Quintett 2000" sein 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Florian Haun
2

Quintett 2000
Neue CD zum 20-jährigen Jubiläum

16 brandneue Stücke auf Tonträger verewigt. BEZIRK KITZBÜHEL (flo). Wahrlich nie genug von der Oberkrainer Musik bekommt das "Quintett 2000", welches mit der gleichnamigen neuen CD Produktion sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe im Jahr 2000, woraus sich dann auch der Bandname ergab. Gründungsinitiatoren waren Baritonist Geri Egerbacher aus Schwoich sowie Christian Embacher aus Breitenbach. Zur Urformation gehörten damals außerdem Trompeter Anton Pfisterer aus...

Die Wirtsleut Ernst Schroll Senior (links hinten) und Gabi (2e von links hinten) sowie Ernst Junior (2er von links vorne) mit den "Lungauern" in ihrer Söller Moonlight Bar.
1 42

Neue CD & Amerika Tour
"Lungauer" produzieren neue CD und gehen auf Amerika Tour

Die "Lungauer" gaben ein wahrlich perfektes Konzert im "Volksmusik Szene Treff" Söller Moonlight Bar und präsentierten bereits einige Lieder ihrer neuen CD sowie Zukunftspläne SÖLL: (flo) Zahlreiche Lieder der Fröhlichkeit und wahrlich eine echt geile Zeit gab's für mehrere Hundert Gäste am Mittwoch, den 12. Februar mit den "Lungauern" im weitum bekannten "Volksmusik Szene Treff" der Söller Moonlight Bar. Seit sieben Jahren unzählige Auftritte in verschiedensten Ländern Entstanden sind die...

Die "Kathreiner", im Bild mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (3e von rechts hinten) und Junior Wirt Ernst Schroll (2er von rechts vorne) begeisterten bei ihrem Auftritt in der Söller Moonlight Bar.
40

Großes Volksmusik Jubiläum
45 Jahre "Kathreiner" werden heuer groß gefeiert

Zu ihrem 45. Jubiläum begeisterten die "Kathreiner" in der Söller Moonlight Bar und zählen nun sogar zwei Mitglieder aus den Tiroler Gemeinden Ellmau und Jenbach SÖLL/ELLMAU/JENBACH: (flo) Mit teils neuem Sound sowie zwei neuen Mitgliedern begeisterten die "Kathreiner" am Mittwoch, dem 15. Jänner in der randvoll gefüllten Söller Moonlight Bar. Besonders erwähnenswert ist es dass in diesem Jahr ihr charmanter Klarinettist und Bandleader Manfred Ranak sein 45. Jähriges Bühnenjubiläum feiert....

Foto: Gemeinde Reichenau
1

Oberkrainer Fanquintett spielt am 14. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oberkrainer Fanquintett mit Gitti, Heidi und Peter gibt am 14. Dezember eine Kostprobe seines Könnens. Im Festsaal von Schloss Reichenau wird zünftige Oberkrainer-Musik zum Besten gegeben. Eintritt im VVK: 12,00 Euro, AK: 15,00 Euro. Karten sind im Tourismusbüro Reichenau bzw. eine Stunde vor dem Auftritt erhältlich. Telefonkontakt: 02666/52865 und E-Mail: tourismus@reichenau.at 14. Dezember ab 16.30 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

Musikantentreffen in Kössen: "Die Kathrainer" mit Anita Zore und die "Lungauer" mit Ingo Rotter und Paul Schwentner (re.vo.)
11

Großes Musikantentreffen
33. Musikantentreffen in Kössen

Stars der volkstümlichen Szene im VZKKÖSSEN (jom). Am 4. Oktober ging das große traditionelle Musikantentreffen im VZ Kaiserwinkl in Kössen über die Bühne. Paul Schwentner hat dieses Fest der Volksmusik  vor 33 Jahren ins Leben gerufen. Das VZK war seit Wochen ausverkauft, viele Fanclubs der Musikgruppen waren angereist. „Die Tickets für diese Nacht der Volksmusik sind sehr begehrt“, betont Schwentner. Es sind echte Vollblutmusiker, die Schwentner jedes Jahr nach Kössen holt. Die mitwirkenden...

Die "Runden Oberkrainer" bestehend aus Leon und Robi Polanc, Dejan Mastnak, Franci Vrbovsek und Marko Mastnak (v.l.) feiern heuer ihr zwanzigjähriges Jubiläum. | Foto: Florian Haun
14

Dämmerschoppen
Die "Runden Oberkrainer" feiern ihr 20-jähriges Jubiläum

In Breitenbach präsentierten die "Runden Oberkrainer" Hits aus den vergangenen zwanzig Jahren und begeisterten mit besonderen Show-Einlagen. BREITENBACH (flo). "Beschwingt, rund und jung" – unter diesem Motto sind die "Runden Oberkrainer" nun seit genau zwanzig Jahren international erfolgreich unterwegs. Am Dienstag, den 13. August begeisterten sie beim Dämmerschoppen im Landgasthof Schwaiger in Breitenbach. Dabei bewies die Gruppe, die in ihrer Heimat Slowenien "Ansambel Okrogli Muzikanti"...

Schöne Melodien satt erlebten die Besucher in Haibach. | Foto: Josef Pointinger
42

Bildergalerie
Das war das Oberkrainer Open Air 2019

Gute Stimmung war beim Musikabend im Gasthaus Reisinger mit der "Oberkrainer-Musik" auch heuer wieder garantiert. HAIBACH/DONAU. Für Musikfreunde hielt das Gasthaus Reisinger auch heuer wieder ein besonderes Schmankerl bereit. Beim 2. Oberkrainer Open Air sorgten "Kurt und seine Oberkrainer" für schöne Melodien. Unter dem Motto „Musik mein Glück“ erlebten die zahlreichen Besucher einen schönen Sommerabend in Haibach.

Oberkrainer-Sound vom Feinsten: Die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" sorgt für tolle Stimmung auf den Tanzflächen. | Foto: Michael Schafranek
1

Mostviertel Power
Zünftige Musik mit Herz und Lebensfreude (mit Live-Videos!)

Die Volksmusik-Band "Mostviertel Power" sorgt seit 2012 mit fetzigem Oberkrainer-Sound für Stimmung. PURGSTALL. Im Mai 2012 haben sich Markus Erber aus Rogatsboden, Mathias Gehringer aus Stock, Johannes Zulehner aus Gaisberg sowie Gregor und Peter Salzmann aus Schauboden zusammengetan, um die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" ins Leben zu rufen. Mit ihrem fetzigen Oberkrainer-Sound sorgen die Purgstaller Musikanten für volle Tanzflächen und gute Unterhaltung auf Festen aller Art. Fünf...

v.l.: Franz Siller, Karl-Heinz Schönherr, Florian Stockhammer, Reinhard Illmer
1 3

Stubaier Klänge im Radio
Radio U1 Tirol Frühschoppen

Stubai Power sehr aktiv Seit 2019 besteht die neue Formation "Stubai Power"  - vier Musiker, die sich neben einem anspruchsvollem modernen Programm nun auch wieder der Oberkrainermusik verschrieben haben. Nach zahlreichen Probenstunden hat die Band in den vergangenen Wochen bereits sechs neue Titel aufgenommen für das neue Album, das bis Jahresende fertig sein wird. Neuvorstellung im Radio Am 04. August 2019 präsentierte die Stubaier Band erstmals die neuen Titel im Rahmen des Frühschoppens von...

Die Gäste wurden am Sommerfest gut unterhalten. | Foto: Daniel Holzer (6)
6

Groß und Klein feierten am Troger Sommerfest

Alljährlich feiert die Feuerwehr Viertelfeistritz im Juli ihr legendäres Troger Sommerfest. Auch in diesem Jahr wurde, begleitet von der Musikgruppe "Junge Paldauer", gesungen, getrunken und getanzt, bis der neue Tag anbrach. Zum Start des Sommerfestes hielt HBI Martin Maier eine Begrüßungsrede und gab einen Rückblick auf 85 Jahre FF Viertelfeistritz. Der anschließende Wortgottesdienst wurde von der Bergkapelle Rabenwald umrahmt. Die kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg und am Kletterturm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Zum Wohl: Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch feierte beim Aufbartholomäern seinen Geburtstag. | Foto: KK/Kumpitsch
1 2

Beim Aufbartholomäern wurde Geburtstag gefeiert

Das Aufbartholomäern ist ein jährlicher Treffpunkt für die Vereine der Gemeinde St. Bartholomä, die auch heuer wieder zu einem kulturellen und kulinarischen Fest luden. Unter die zahlreichen Gäste, die zu Oberkrainer-Musik feierten, mischte sich auch Nationalratsabgeordneter und Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch. Da er an diesem Tag auch Geburtstag hatte, feierte er diesen mit vielen Besuchern bei der Traditionsveranstaltung. Die zehnte Auflage von Aufbartholomäern ließ sich natürlich...

Zum zehnten Mal geht in Sankt Bartholomä das Aufbartholomäern über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
2

Vereine laden zum Aufbartholomäern

Am 7. Juli wird das Festzelt in St. Bartholomä zum Treffpunkt der Region. 17 Vereine laden beim Aufbartholomäern zur kulturellen und kulinarischen Meile und tischen von der Strudelsuppe bis zum Rehgulasch heimische Spezialitäten auf. Musikalisch eröffnet um 11:00 Uhr der Musikverein St.Bartholomä den Konzertreigen, ab 12.00 Uhr übernehmen Robert Zuppan und seine Oberkrainer und ab 16.00 Christian Strommer das Mikrofon. Zudem gibt es um13:00 h eine Schauübung der Feuerwehr,...

2

CD - Präsentation
Oberkrainermusik in Schottwien

Das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter, spielen am Samstag, den 11. Mai 2019, um 19 Uhr, im Veranstaltungssaal der Musikschule Schottwien, ein „Oberkrainer-Konzert“. Bei diesem Konzert wird der Staatsmeister auf der steirischen Harmonika Markus Lang auch erstmalig seine neue CD präsentieren. Moderator der Veranstaltung: Humorist Michi Freisl aus der Steiermark. Platzreservierung unter 02663/82132 (Marktgemeinde Schottwien) oder 0676/9789410. Kartenpreis: Vorverkauf € 10,--

2

Oberkrainerabend im Cafe Veronika in Rietz
Oberkrainerabend im Cafe Veronika in Rietz am 18.Mai ab 18Uhr

Am 18.Mai 2019 ist es wieder soweit im Cafe Veronika. Ab 18Uhr gibt es Unterhaltung mit der "Hauskapelle" Die Tiroler Inntalkrainer und anschließend ab ca.19Uhr mit der Tiroler Gruppe "Quintett 2000"! Wie immer gibt es die schönsten Melodien von Slavko Avsenik bis zu den Alpenoberkrainer zu hören. Das Team vom Cafe Veronika freut sich auf viele musikbegeisterte Zuhörer! Info 0650/7120470

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben
Die Band "Alpensound" aus Bayern beehrte die Moonlight Bar am 13. Februar und hatte mächtig guten Sound im Gepäck.  | Foto: Fluckinger

Bayrische Band brachte Sound der Alpen nach Söll

SÖLL (bfl). Eine gehörige Portion Elan und viel gute Musik brachte die Band "Alpensound" aus Bayern am Mittwoch, den 13. Februar in die Moonlight Bar in Söll. Die sechs Musiker aus Bayern kamen zum ersten Mal in die Après Ski Bar, um dort ihr abwechslungsvolles Programm darzubieten. Die Formation besteht aus Andreas Wimmer, Wolfgang Kaindl, Martin Reiter, Thomas Ringsgwandl, Alex Birkenmeier und Sebastian Höglauer. Mit im Gepäck hatten die sympathischen Bayern ihren besonderen...

Seppi Hetzenauer, Stefan Werlberger, Tobias Auer, Manfred Rofner und Reinhard Horngacher begeistern jeden Donnerstag Abend als "Hexenalm Quintett" in Söll. | Foto: Haun
17

Verjüngtes "Hexenalm Quintett" begeistert
Seit 14 Jahren donnerstags auf der Aprés Ski Bühne

Das "Hexenalm Quintett" spielt seit mittlerweile 14 Jahren – wenn auch in wechselnder Besetzung – jeden Donnerstag in der Wintersaison in Söll zum Aprés Ski auf. SÖLL (flo). Um während der gesamten Wintersaison jeden Donnerstagabend flotte Live Musik in seiner "Hexenalm" zu haben, gründete der musikalische Wirt Reinhard Horngacher, der damals selbst bei den "Alpis" spielte, vor über 14 Jahren das "Hexenalm Quintett". Als Gitarristen der ersten Stunde konnte er seinen "Alpis"-Bandkollegen Rudi...

Oberkrainer Musik
Oberkrainer Abend im Cafe Veronika in Rietz/Tirol

Am 30.11. ist es wieder soweit in Rietz im Cafe Veronika! Igor und seine Oberkrainer sind zu Gast und werden mit Hits von Slavko Avsenik begeistern! Igor spielte noch selbst mit Slavko zusammen bei den Orig. Oberkainern! Für alle Fans dieser Musik sicher ein muss! Eintritt  freiwillige Spenden! Infos unter 0650/7120470

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben

Aus- und Weiterbildung für Musiker
Liesing begibt sich auf die Spuren der Oberkrainermusik

Vom 23. bis 25. November lädt die Volksmusikakademie Lesachtal in Liesing zu einem Wochenende der besonderen Art ein und greift den Mythos der Oberkrainermusik auf. Ein Name, der unmittelbar mit dem Oberkrainersound in Verbindung gebracht wird, ist Slavko Avsenik. Er gilt als der Urvater dieses Stils sowie unzähliger Kompositionen. Für Liebhaber der Oberkrainermusik gibt es an diesem Wochenende einen Spielkurs, um ihr Können zu vertiefen. Für Anfänger besteht die Möglichkeit einer...

Magdalena, Julia und Anna
4

Erste eigene CD der Tullnberg Dirndln

14 Lieder im Stil alpenländischer Volksmusik und Oberkrainer finden sich auf ,,Zeit is word'n". TAMSWEG (anj.) Seit mittlerweile zehn Jahren bereichern die Tullnberg Dirndln die Lungauer Musikszene. Nach etlichen Auftritten, die sie auch schon das ein oder andere Mal über die Grenzen Salzburgs geführt haben, nahm das Trio dieses Jahr nun seine erste CD mit dem Titel ,,Zeit is word´n " auf, die am 15. September offiziell veröffentlicht werden soll.  Die Liebe zur Musik haben die Mitglieder der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Open Air am Freitag, dem 17. August: Die Marktmusik Rudersdorf (Bild) teilt sich die Bühne mit den "Oberkrainer Allstars". | Foto: Musikverein Rudersdorf

Oberkrainer-Klang bestimmt "Große Parkmusik" in Rudersdorf am 17. August

Das Ambiente des Rudersdorfer Sattler-Parks, der Sound der Oberkrainer und Oberkrainer-Stücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 17. August. Manfred Gradwohl und seine „Oberkrainer Allstars“ - eine der renommiertesten Formationen des Genres in Österreich - werden zusammen mit der Marktmusik Rudersdorf auf der Bühne stehen und den Sound der Oberkrainer zelebrieren. Beginn ist um 20.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es bei den Rudersdorfer Marktmusikern...

"Tiroler Alpenfieber" tritt am 30. August bei GOING live auf. | Foto: Tiroler Alpenfieber

"Tiroler Alpenfieber" bei GOING live

GOING (jos). Fünf junge Musikanten begeistern mit Witz, Humor und musikalischem Können und infizieren das Publikum bald mit dem „Tiroler Alpenfieber“ am Kirchplatz bei GOING live am 30. August. Volksmusik im Oberkrainer-Stil und aktuelle Schlager- und Partyhits sorgen für beste Stimmung und garantieren eine “Alpenfieber-Party“ am Goinger Kirchplatz. Beginn: 20 Uhr Eintritt frei. Absage bei Regen. Infos unter 050509 510 oder unter going@wilderkaiser.info

Beim Aufbartholomäern wird das  Festzelt zur großen Bühne für Unterhaltung, Tanz und Kulinarik.

Sankt Bartholomä feiert

Am 1. Juli geht in St.Bartholomä das große Vereinsfest über die Bühne. Das Aufbartholomäern bringt Kulinarisches von 16 Vereinen dazu Musik und ein Wohnzimmerfeeling ins Festzelt. Die Eröffnung erfolgt um11:00 Uhr durch den Musikverein St.Bartholomä mit einem Platzkonzert, um 12:00 Uhr übernehmen die Oststeirer das Mikrofon und ab 15:00 Uhr spielen Robert Zupan und seine Oberkrainer auf. Eine Feuerwehrvorführung der FF St.Oswald-St.Bartholomä, Hubschrauber-Rundflüge, regionales Kunsthandwerk,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
Martina Schwarzmann „Macht was Sie will“ am 1.10. in St. Anton.  | Foto: Foto: Wiebe
2
  • 1. Oktober 2025
  • Arlberg WellCom
  • Sankt Anton am Arlberg

Martina Schwarzmann und Oberkrainer in St. Anton

Die bekannte bayrische Kabarettistin Martina Schwarzmann gastiert am 1. Oktober in der WM-Halle in St. Anton. Sie präsentiert dort ihr neues Programm „Martina macht was Sie will“. Was Sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Klar ist nur: Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.