Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

3

BHAK/BHAS Oberwart
„Klatschen reicht nicht“

Die Schüler/innen der 2AK, 2BK und 3ABK waren zu Gast in der Bibliothek der Arbeiterkammer, wo Autorin Luna Al-Mousli über die Thematik und Problematik der Unterbezahlung „systemrelevanter“ Berufe gesprochen und aus ihrem Buch „Klatschen reicht nicht“ gelesen hat.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK Oberwart: Ausgezeichneter Erfolg beim Junior Company-Landeswettbewerb 2022

Die Junior Companies der Schüler/innen der 3ABK und 2ABK erzielten den 2. und 3. Platz in der WKO Burgenland in Eisenstadt. Ihre Unternehmen „2BTea“ und „CHILL ‘N SHINE“ sowie die präsentierten Pitches begeisterten die Jury und verhalfen den Schüler/innen zu diesen hart erarbeiteten Auszeichnungen. Ein großartiger Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres! Wir sind sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Schüler/innen und gratulieren sehr herzlich!

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

BHAK/BHAS Oberwart
Initiative „get a job-Deine Chance im Tourismus“

Eine Lehre im Tourismus: „? Vielleicht etwas für Dich?“ Herzlichen Dank an Frau Martina Gößler vom Verein BEN (Verein zur Berufseingliederung & Nachwuchskräfteförderung), die den Schüler/innen der 2AS mit der Initiative „get a job-Deine Chance im Tourismus“ unterschiedliche Möglichkeiten und Chancen sowie die Vielfalt der Lehrberufe im Tourismus aufgezeigt hat. Nach Tipps für die Entscheidung der Berufswahl und zur Lehrstellensuche konnten die Schüler/innen den Gästen aus der Praxis, Frau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Schüler/innen bei „Der Bockerer“ im Theater in der Josefstadt

Volk, Volk, Volk, Volksgemeinschaft - was macht's denn aus dem Volk? (Karl Bockerer) Standing Ovation nach der Vorstellung „Der Bockerer“ diese Woche im Theater in der Josefstadt. Sowohl die Schüler/innen als auch die Lehrer/innen zeigten sich beeindruckt und tief bewegt von der schauspielerischen Darbietung von Johannes Krisch, der als echter „Weaner“ und widerspenstiger Fleischhauermeister Karl Bockerer in einer Zeit der Barbarei menschlich bleibt und sich dabei den Mund nicht verbieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
ÖKOLOG-Schule 2022

Auch in diesem Schuljahr wurde die BHAK/BHAS Oberwart vom Bundesministerium zur ÖKOLOG-Schule rezertifiziert! ÖKOLOG ist ein wichtiges und nachhaltiges Programm im Bereich „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“, bei dem die BHAK/BHAS Oberwart als Schule seit vielen Jahren aus Überzeugung dabei ist. Jedes einzelne Projekt und jede Aktivität zu den Schwerpunktthemen „Klima.Wandel.Zeit“ sind weitere und wichtige Beiträge, Natur in all ihrer Vielfalt zu erhalten. „ÖKOLOG-Schulen sind Schulen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Entrepreneurship Landesbewerb 2022 an der BHAK/BHAS Oberwart

Schülerinnen und Schüler der burgenländischen berufsbildenden Schulen beweisen Kreativität und Erfindergeist. Wer beim „Burgenländischen Entrepreneurship Landesbewerb 2022“ (Kooperation von WKO und EESI-Impulszentrum) am 30. März 2022 in der BHAK/BHAS Oberwart dabei war, macht sich keine Sorgen um die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen von HAK, HBLA, HLW und HTL. Der Entrepreneurship Landesbewerb ist eine Vorauswahl für die Bundesmeisterschaft „Austrian Skills“ am 5./6. November 2022 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die traditionelle Polonaise eröffnete die Ballnacht. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

BHAK/BHAS Oberwart
Maturaball "Spotlight" in der Messehalle Oberwart

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart luden Samstagabend zu ihrem Ball ein. OBERWART. Unter dem Motto "Spotlight - it's our time to shine" fand der diesjährige Matura- und Abschlussball der Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart statt. Nach der Polonaise sorgten Mr. Bojangles - Die Band für hervorragende Ballmusik und viele Tanzpaare. Auch in der Disco war wieder einiges los. Unter den Ehrengästen begrüßte Dir. Andreas Lonyai u.a. Bgm. Georg Rosner mit Gattin Dagmar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2022 der BHAK/BHAS Oberwart

Nach zwei Jahren Pandemie konnte die BHAK/BHAS Oberwart endlich wieder den traditionellen Wintersporttag im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´!“ durchführen. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute die SchülerInnen der 1. bis 3. Klassen mit ihren BegleitlehrerInnen auf den Weg nach Stuhleck, wo sie – trotz Tauwetter - gute Pistenverhältnisse, eine Menge Spaß und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
#weiter: Schüler/innen im BIZ bestens informiert

Die Schüler/innen der 3. Handelsschule besuchten vergangene Woche das BerufsInfoZentrum (BIZ) im AMS. Danke an Frau Natalie Freiler, die unseren Abschlussschüler/innen die Möglichkeiten nach dem HAS-Abschluss plausibel nähergebracht hat. Berufswahl, Jobfindung oder freiwilliges soziales Jahr waren nur einige Themen, welche die Schüler/innen unter die Lupe genommen haben. Der Grundtenor für den zukünftigen Weg ist #WEITER, Flexibilität, Engagement und lebenslanges Lernen! Es war ein lehrreicher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

BHAK/BHAS Oberwart
„Unterricht mal anders…“

Schüler/innen unterrichten Schüler/innen! Im Rahmen der „Sustainable Hours“ wurde den Schüler/innen der 1BK ihr ganzes Wissen über Nachhaltigkeit abverlangt! Mittels Mindmap und zwei Präsentationen über das Thema „Wald“ und „Naturschutz und Schutzgebiete“ führten die Schüler/innen der 5BK durchs Programm. Abschließend durften die Schüler/innen der 1BK in Gruppen eigene Präsentationen zu den vorgetragenen Themen erstellen und selbst vortragen.  Fazit der 1BK: „Leiwaund“ und cool...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
#weiter: Wertvolle Initiative des AMS für Schüler/innen der BHAK/BHAS Oberwart

Die Schüler/innen der 3AS der BHAK/BHAS Oberwart besuchten am Mittwoch das BerufsInfoZentrum (BIZ) im AMS.  Danke an Frau Natalie Freiler, die unseren Abschlussschüler/innen die Möglichkeiten nach dem HAS-Abschluss plausibel nähergebracht hat. Berufswahl, Jobfindung oder freiwilliges soziales Jahr waren nur einige Themen, welche die Schüler/innen unter die Lupe genommen haben.  Der Grundtenor für den zukünftigen Weg ist #WEITER, Flexibilität, Engagement und lebenslanges Lernen! Es war ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
„Die Liebe Geld“: Schüler/innen der BHAK/BHAS Oberwart in den Wiener Kammerspielen

„Die Liebe Geld“ als überdrehte Bankensatire in den Kammerspielen in Wien - was für ein toller Theaterabend für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Oberwart! Herzlichen Dank an Frau Prof. Schurmann für die Organisation dieses gelungenen Abends! „Ein wunderbar irrwitziger, grotesker Spießrutenlauf eines „kleinen Mannes“ im Kampf um sein Geld und seine Rechte […], sehr flott und sicher inszeniert […].“ Quelle: Kurier.at

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Im Herbst 2021 fanden zumindest einige Maturabälle - wie jener der HAK Stegersbach - statt. Im Frühjahr 2022 soll es noch welche geben. Zwei HTL-Bälle werden eher nicht stattfinden. Der HBLA-Ball ist definitiv abgesagt. | Foto: Michael Strini
2

Maturabälle im Bezirk Oberwart
HBLA Oberwart-Ball findet nun doch statt

Aufgrund der Corona-Situation stehen die Maturabälle weiter in der Warteschleife. Zumindest für einige gibt es bereits wieder Ersatztermine. OBERWART. Es heißt weiter warten. Auch die im Feber geplanten Maturabälle sind zumindest verschoben. Wie es weitergeht, ist noch offen. "Es tut mir für die Schüler immens leid. Sie fragen fast täglich nach, aber solange es keine entsprechenden Öffnungsschritte gibt, um Ballveranstaltungen zu ermöglichen, muss ich sie vertrösten. Ich hoffe selbst, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma Baupartner GesmbH erhielt die Auszeichnung FAIRTRADE@Work

Die Übungsfirma „Baupartner GesmbH“ der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart erfüllt alle Kriterien für die Auszeichnung FAIRTRADE@Work und erhielt somit eine Auszeichnung rund um ihre Verdienste um den fairen Handel. Das beweist, dass Bildung an der BHAK/BHAS Oberwart nicht nur die aktuellen Herausforderungen der Globalisierung im Unterricht berücksichtigt, sondern darüber hinaus Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich aktiv für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der kleinbäuerlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
7

BHAK/BHAS Oberwart
Failure has never been more successful – wenn Scheitern zum Motivator wird

Heute fand der alljährliche Entrepreneurship Day unter dem Motto „Failure has never been more successful – wenn Scheitern zum Motivator wird“ an der BHAK/BHAS Oberwart statt. Organisiert von den SchülerInnen der 3. Klasse im Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“, startete dieser Entrepreneurship Day mit interessanten und abwechslungsreichen Workshops für die 1. bis 4. Klassen rund um die Themen Fehler, Fehlerkultur, „Fixed Mindset vs. Growth Mindset“ und wie man Fehler als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Zertifizierung zur Entrepreneurship Schule

Nun ist es offiziell! Im Rahmen des Entrepreneurship Summits erhielt die BHAK/BHAS Oberwart am 10. November das Zertifikat „ENTREPRENEURSHIP SCHULE“ – als erste Schule im Burgenland und eine der wenigen in Österreich – auf dem „Advanced Level“! Die feierliche Verleihung nahmen Bundensminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann und Entrepreneur und Impact Investor Michael Altrichter vor. Dieses Zertifikat bestätigt die Implementierung ganzheitlicher, zielorientierter und langfristiger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: Debattieren zum Thema Globalisierung/Internationalisierung in der Wirtschaft

In der 4BK fand im Rahmen des BW-Unterrichtes vergangene Woche ein sog. "Debattierclub" statt. Dabei debattierten "zwei Parteien" heftig zum Thema: "Globalisierung: Schadet die Internationalisierung der Wirtschaft Mensch und Natur?" Ein Debattierclub an Schulen ist eine pädagogisch wertvolle Methode, um den Umgang mit kontroversen Argumenten zu entwickeln. Debattieren an Schulen ist eine herausfordernde Aktivität und fordert von den Teilnehmer/innen, innerhalb von kurzer Zeit sowohl aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: 1BK goes unger steel

Die Unger Steel Group ist seit diesem Schuljahr „KLASSE FIRMA!“-Partner der Schüler/innen der 1BK (Englisch +). Als global ausgerichtetes Familienunternehmen in den Bereichen Stahlbau, Generalunternehmung & Real Estate begleitet das Unternehmen unsere Englisch+-Klasse nun die kommenden fünf Jahre bis zur Matura. Neben dem Einsatz von Originalmaterialien im kaufmännischen Unterricht hat natürlich die Unternehmenspräsentation mit anschließender Besichtigung der Büroräumlichkeiten sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: Besuch bei "100 Jahre Burgenland" auf der Friedensburg Schlaining

Ein Bundesland, ein Jahrhundert, ein Miteinander. In den kommenden Wochen werden alle Schüler/innen der BHAK/BHAS Oberwart die Jubiläumsausstellung auf der neu renovierten Friedensburg Schlaining besuchen! Los ging es diese Woche mit den Schüler/innen der 4. und 5. Jahrgänge. Eine sehr beeindruckende, geschichtliche Reise, auf die die Schüler/innen mitgenommen wurden! „Die Schau beleuchtet multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes und ist so mit allen Sinnen erlebbar.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 4

BHAK/BHAS Oberwart
Schüler/innen der BHAK Oberwart Premierengäste bei „Demokratieoffensive Burgenland“

Die Schüler/innen der 4. Klassen der BHAK Oberwart waren die ersten im Burgenland, die im Rahmen der neuen Initiative „#mitreden – Jugend im Landtag“ nach Eisenstadt eingeladen wurden und mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und den Abgeordneten des Bezirkes Oberwart diskutierten. Ziel der „Demokratieoffensive Burgenland“ ist es, Schüler/innen für Demokratie zu begeistern und zu informieren. In insgesamt mehr als 3 Stunden konnten die Schüler/innen aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Grazer Sprachenfest 2021

Am 26.09.2021 ist Europäischer Tag der Sprachen! Zum 20-jährigen Jubiläum fuhren die SchülerInnen der 2BK der BHAK/BHAS Oberwart gemeinsam mit KV (und Englisch-/Spanischlehrerin) Iris Portschy sowie Französischlehrerin Tanja Hofer am Freitag nach Graz zum Sprachenfest 2021 rund um den Grazer Schlossbergplatz. Bei Sprachenworkshops, Sprachenstadtspaziergängen, Gewinnspielen, Schatzsuchen, Bastelaktionen und vielen weiteren Aktivitäten konnten die SchülerInnen mit Spaß und Freude in guter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 1 5

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: Zu Gast bei den "Euroskills 2021"

Endlich wieder auf Exkursion - die Schüler/innen der 2BK der BHAK/BHAS Oberwart waren am vergangenen Freitag bei den Euroskills2021 in Graz - Bilder sagen mehr als tausend Worte! Die Schüler/innen hatten, gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Hofer und Mag. Portschy, sichtlich Spass! Euroskills 2021 - „We are part of it“ „EuroSkills 2021 ist mit Sicherheit eines der einzigartigsten Events in ganz Österreich in diesem Jahr. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen rund 400 junge, fertig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: Vorgezogene Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung

25 Schülerinnen und Schüler aus der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart sind vergangene Woche zu einer „vorgezogenen“ Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung 2022 im Fach „Recht“ bei Prof. Christoph Winkler angetreten und haben diese zum Großteil mit hervorragenden Leistungen absolviert! Wir freuen uns, dass die angehenden Maturantinnen und Maturanten diese Chance genutzt haben und ihr Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten (zB Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Verfahrensrecht,…) unter Beweis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.