Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Foto: Hianzenverein

BAD TATZMANNSDORF - FR. 21. 6. 2024
WIRTSHAUSLESUNG IM CAFÉ KRONE

Herzliche Einladung des Hianzenvereins zu einer unterhaltsamen Wirtshauslesung mit Mundart, Musik & Tanz. Bad Tatzmannsdorf, Café Krone Freitag, 21. Juni 2024, 19.00 Uhr An diesem unterhaltsamen Abend dreht sich alles um amüsante Kur- und Tanzgeschichten – stilgerecht im legendären Tanzcafé Krone in Bad Tatzmannsdorf! Unter der Leitung von Herbert Zechmeister gibt der Hianzenverein ein kleines „Gastspiel“ im Nachbarort und es lesen aus eigener Feder Gottfried Boisits, Christine Steiner und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Hianzenverein - Haus der Volkskultur Oberschützen

OBERSCHÜTZEN - HIANZENVEREIN
Großer HIANZNTOG - SO, 2. Juni 2024 Haus der Volkskultur

𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 HIANZNTOG 𝐢𝐧 𝐎𝐛𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝟐. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟒   Haus der Volkskultur - Oberschützen Programm 13.00 Uhr Einmarsch Blasmusik 14.00 Uhr Kulturprogramm „Auf zan Hianzentog“ heißt es am kommenden Sonntag wieder in Oberschützen. Das große burgenländisches Volks- und Brauchtumsfest zieht jedes Jahr hunderte Besucher aus Nah und Fern ins Haus der Volkskultur mit seinem wunderschönen Innenhof, dem urigen Stadl und dem typischen Arkadenhaus. Der Hianzntog beginnt um 13.00 Uhr mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
7 4

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 1

Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden und 93 Orte. Der höchste Berg des Bezirks ist der Große Hirschenstein mit 862 m. Das der Geschriebenstein mit 884 m zum Bezirk Oberpullendorf gehört, war mir nicht bewusst. Beide sind jedoch Gipfel des Günser Gebirges. Auch das Bernsteiner Hügelland breitet sich im Bezirk aus und bietet einige schöne Wanderstrecken.  Ich wandere gerne in der östlichen Steiermark, im südlichen Niederösterreich, im Waldviertel (mein Lieblingsurlaubsland) und immer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Bei den U8 setzte sich Kemeten am Ende knapp durch. | Foto: Michael Strini
60

SV Oberwart
Austria Wien und SC Kemeten siegen bei Indoor Youth Cup

Die SV Klöcher Bau Oberwart lud am Sonntag zum U7 und U8-Turnier in die Sporthalle ein. OBERWART. Insgesamt 26 Teams nahmen beim U7- und U8-Turnier vom SV Oberwart Youth-Indoor Cup teil. Beim U7-Turnier spielten 13 Teams in zwei Gruppen. In Gruppe A trafen Austria Wien, FAC Wien, Illes Akademie Haladas 1, Riedlingsdorf, Oberwart 1, Illes Akademie Haladas 2 und AVITA Bad Tatzmannsdorf 1 aufeinander. In Gruppe B spielten Eltendorf, AVITA Unterschützen, Kemeten, AVITA Bad Tatzmannsdorf 2, Wolfau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dechant Sebastian Edakarottu hatte viele fleißige Sternsinger in seinem Seelsorgeraum "Via Pacis". | Foto: Sebastian Edakarottu
1 49

Bezirk Oberwart
Die Sternsinger feiern heuer ihr 70 Jahre Jubiläum

Auch im Bezirk Oberwart sind Caspar, Melchior und Balthasar wieder fleißig unterwegs. BEZIRK OBERWART. 70 Jahre gibt es nunmehr die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar. Erstmalig wurde diese zum Jahreswechsel 1954/55 durchgeführt. Damals wurden 42.387 Schilling (3.080 Euro) für Uganda gesammelt. Insgesamt wurden bislang rund 520 Mio. Euro seit 1954 für notleidende Menschen  in Afrika, Asien und Lateinamerika gesammelt.  2024 liegt der Fokus auf Guatemala. Schwerpunkt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Heinrich Dorner (Mitte, mit Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits) sagt eine neue Direktverbindung von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen über Pinkafeld nach Wien zu. | Foto: Landesmedienservice
Aktion

Bad Tatzmannsdorf/Oberschützen
Neue "Direktverbindung" wieder nach Wien

Ab Montag, 25. September, gibt es nun zusätzliche, rasche Busverbindungen von Bad Tatzmannsdorf / Oberschützen nach Wien. BEZIRK OBERWART. Ab Montag, 25. September 2023, gibt es neue, schnelle Verbindungen von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen nach Wien: So fährt in der Früh um 5.40 Uhr ein Zubringerbus von Bad Tatzmannsdorf über Oberschützen nach Pinkafeld – zugeschnitten auf die zuletzt auf dem ehemaligen „G1“ verwendeten direkten Zeiten, wo man direkt (Tür zu Tür) in einen großen Bus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein und Sepp Gmasz
3

„volksCOOLtur“ Oberschützen
20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen

Pressetext Hianzenverein „volksCOOLtur“ 20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen VOLKSKULTUR IST COOL Zu einem großen Jubiläumsfest laden am 23. September ab 14.00 Uhr der Hianzenverein, das Burgenländische Volksliedwerk und der Museumsverein Oberschützen. HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN  Beheimatet unter einem gemeinsamen Dach, entwickelten diese drei Vereine das Haus der Volkskultur in Oberschützen zu einem unverzichtbaren kulturellen Zentrum des Burgenlandes. FESTAKT 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Coole Tanzschritte wurden im Sportbecken geübt. | Foto: V. Baum
6

Bereits zum 5. Mal
Das war das "Rock on the Water" in Bad Tatzmannsdorf

Am 12. August ging es wieder heiß her in der AVITA Therme. Bereits zum fünften Mal fand das „Rock on the Water“ heuer statt. BAD TATZMANNSDORF. Das Event ist ein Fixpunkt des AVITA Thermensommers geworden. Auch heuer gab es ein abwechslungsreiches Programm mit heißen Rhythmen und kühlen Cocktails. Musikalische HighlightsDen Auftakt machte die gebürtige Tirolerin Chiara Maria. Mit einer „Loop Station“ vereinte sie Gesang sowie verschiedene Instrumente und begeisterte als „Ein-Frau-Band“. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jessica Geyer
Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

Hianzenverein Haus der Volkskultur
Hianzisch gredt und gspült in Oberschützen

Hianzisch gredt und gspült Ein unterhaltsamer Abend mit viel Mundart & Volksmusik Donnerstag, 15. Juni, 19.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Lesungen: Isolde Bischof, Marlene Harmtodt-Rudolf & Renate Hofer. Unterhaltsames, Kurioses aber auch Besinnliches erwartet das Publikum an diesem lauschen Frühsommer-Abend im Hianzenverein. Die beiden erfahrenen Autorinnen Marlene Harmtodt-Rudolf und Renate Hofer lesen aus eigenen Texten und werden wie immer mit ihren Gedichten und Geschichten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN
HIANZENWEIN DES JAHRES

Hianzenverein wählt Hianzenwein des Jahres Seit mittlerweile 15 Jahren prämiert der Hianzenverein jedes Jahr im Frühling jeweils einen Rot- und Weißwein zum Hianzenwein des Jahres – ist doch der Weinbau im Burgenland ein wesentlicher Bestandteil der heimischen (Volks)kultur! Aus einem sorgsam ausgewählten Sortiment von 16 Weinen von Weinbauern aus dem gesamten Burgenland verkostet eine professionell zusammengestellte Jury des Vereins im Haus der Volkskultur in Oberschützen diese Weine in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck (li.) begrüßte bei der Ausgabestelle der Team-Österreich-Tafel in Oberwart die Vertreter der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf mit Bgm. Stefan Laimer und Vzbgm. Christine Kotschar an der Spitze.
16

Team-Österreich-Tafel Oberwart
Gemeinde Tatzmannsdorf besuchte TÖT in Oberwart

Was in diesen schweren Krisenzeiten wichtig ist im Leben - hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu öffnen. Die Teuerungswelle und der Angriffskrieg in der Ukraine haben vielen Menschen die Lebensgrundlage genommen - ihnen gilt vorwiegend die Hilfe der Team-Österreich-Tafel. OBERWART/BAD TATZMANNSDORF. Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ leisten ehrenamtliche HelferInnen des Teams "Österreich-Tafel“ Woche für Woche einen wichtigen sozialen Einsatz: Jeden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: Copyright ©️ Stefan Joham

Oberschützen - Haus der Volkskultur
Symposion - Künstliche Intelligenz /Sprachen - Dialekte

Symposion zur „Zukunft der Sprachen – Sprachen der Zukunft“ Samstag, den 29. April, 14.00 – 18.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Eintritt: freie Spende Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen Symposion zur Zukunft der Sprachen im Hianzenverein Zukunft der Dialekte Wieviel Sprachen gibt es weltweit, welche werden voraussichtlich aussterben, wie schaut die Zukunft der Dialekte aus, wie steht es um Universal- und Plansprachen, wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Zwischen Unterschützen und Bad Tatzmannsdorf entwischte heute morgen ein Stier. Ein Polizeibeamter musste das Tier aufgrund akuter Gefährdung erschießen. | Foto: pixabay
1

Bezirk Oberwart
Freilaufender Stier von Polizeibeamten erschossen

Das erlebt man nicht alle Tage: am heutigen Donnerstag Vormittag, 30. März, kam es im Bezirk Oberwart zu einem ungewöhnlichen und auch dramatischen Polizeieinsatz, bei dem ein entlaufener Stier mit einem Sturmgewehr erschossen werden musste. BEZIRK OBERWART. Um etwa 08:00 Uhr morgens erhielt die Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf die Meldung, dass auf der B50 zwischen Unterschützen und Oberwart, ein freilaufender Stier unterwegs war. Diesem war es zuvor nämlich gelungen, während einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Mountainbiken und Radfahren werden immer wichtiger für den Tourismus im Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
5

Bezirk Oberwart
18,7 Prozent mehr Nächtigungen im Jahr 2022 zu 2021

Die Tourismuszahlen zeigten im Bezirk Oberwart erneut deutlich nach oben. Bad Tatzmannsdorf ist nach wie vor die Nummer 1 im Burgenland bei Übernachtungen. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 2.935.453 Übernachtungen verzeichnete das Burgenland im Jahr 2022, das bedeutet - wie berichtet - einen Zuwachs gegenüber 2021 von 16,9 Prozent. Im Bezirk Oberwart gab es 498.240 Übernachtungen, was einer Steigerung gegenüber 2021 von 18,7 Prozent entspricht. Bei den Ankünften stieg die Zahl von 103.265 im Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kunsteisbahn Pinkafeld öffnet heuer später und zwar am 26. November. | Foto: Michael Strini
3

Bezirk Oberwart
Strompreisteuerungen sorgen für Einschränkungen

Eingeschränkte Öffnungszeiten werden im EO und bei der Kunsteisbahn Pinkafeld als Maßnahmen gesetzt. BEZIRK OBERWART. Die steigenden Strompreiskosten stellen auch Gemeinden und Unternehmen vor große Herausforderungen. Da ist durchaus Kreativität gefragt, um Einsparungspotential zu finden. Früherer Ladenschluss im EOIm eo Einkaufszentrum Oberwart wurden die Ladenöffnungszeiten verkürzt. "Die Geschäftsbetreiber kamen auf uns zu, um einerseits ein wenig an Stromkosten einzusparen und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Barbara Weber kämpfte sich nach langer Verletzungspause wieder zurück. | Foto: Michael Strini
2 5

Frauenfussball in Österreich
Barbara Weber ist wieder voll fit

Barbara Weber erlitt 2018 einen Kreuzband- und Meniskusriss. Nun ist sie wieder fit. OBERWART. Barbara Weber ist seit Juli 2011 beim FC Südburgenland als Spielerin aktiv. Im Jänner 2018 begann die gebürtige Lutzmannsburgerin die Ausbildung zur Heilmasseurin, seit Juli 2018 ist sie für Merkur Lifestyle in Bad Tatzmannsdorf tätig. "2018 war schon ein prägendes Jahr für mich, weil am 16. September 2018 zog ich mir einen Kreuzband- und Meniskusriss im rechten Knie zu. Das bedeutete eine lange...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart soll es einige Weihnachtsmärkte geben. | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Bezirk Oberwart
Einige Adventmärkte trotzen der Corona-Pandemie

Weihnachtsmärkte sollen zumindest in Oberwart und Bad Tatzmannsdorf stattfinden. Fix abgesagt ist der Adventmarkt in Großpetersdorf. BEZIRK OBERWART. Aufgrund der Verschärfungen bei Veranstaltungen wurden bereits in den vergangenen Tagen Advent- und Christkindlmärkte usw. abgesagt. Auch im Bezirk Oberwart wird es einige derartiger beliebter Events heuer nicht geben. "Wir haben entschieden, dass wir heuer keinen Adventmarkt in Großpetersdorf machen. Das Risiko ist zu groß und der Aufwand zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
64

Der Herbst im Burgenland

Der goldene Oktober hat diesmal im südlichen Burgenland sein Bestes gegeben. Wunderbare Landschaften inmitten buntester Blätter und strahlendem Sonnenschein bei noch ziemlich warmen Temperaturen laden zum Walken, Wandern, Spazieren ein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Natascha Wagner
Josef Wagner (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Gruppe IV), Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Gert Polster (Bad Tatzmannsdorf) und Vizebürgermeisterin Ingrid Ulreich (Oberschützen) geben den Startschuss des neuen überregionalen Radwegs.  | Foto: LMS
2

Bezirk Oberwart
Überregionaler Radweg soll Tourismus ankurbeln

Seit Anfang Juli wird am überregionalen Radweg im Südburgenland kräftig gebaut. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner haben sich vor Ort von den Arbeiten überzeugt. OBERSCHÜTZEN. Der Radweg wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und ist für Doskozil „ein perfektes Beispiel für die Kombination von Alltagsradfahren und touristischem Radfahren. Wer keine weiten Wege in die Arbeit oder zum Einkaufen zurücklegen muss, kann das in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
In Pinkafeld veranstaltet die SPORTUNION Pinkafit im Rahmen von Bewegt im Park jeden Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Pilates und von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Fitness Ninjas Krafttraining mit den Trainern Martina Bauer und Mag. Patrick J. Bauer im Schlosspark Pinkafeld. | Foto: Sportunion Burgenland
4

Bewegt im Park
Bewegungseinheiten im Bezirk Oberwart in fünf Gemeinden

Der Start für „Bewegt im Park“ mit 69 kostenlosen Bewegungsangeboten im Burgenland ist gefallen. Es gibt auch einige Angebote im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September im ganzen Burgenland – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. In der ersten Kurswoche nahmen bereits über 600 Teilnehmer an den 69 Kursen der Sportdachverbände und ihrer Vereine teil. Ob Pilates, Yoga, Kräftigungstraining oder Boccia: „Bewegt im Park“ bietet auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teststationen im Bezirk Oberwart werden von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Herbert Eberhardt
Aktion

Coronavirus
Covid19-Antigen-Testtermine im Bezirk Oberwart im Mai

BEZIRK OBERWART. Mit Schachendorf kommt zu den bestehenden Teststationen im Mai eine weitere hinzu. Vom Montag, 3. Mai, bis zunächst Sonntag, 16. Mai, stehen mit Ausnahme vom 9., 13. und 15. Mai Testtermine zur Verfügung. Die Testtermine im ÜberblickPinkafeld (Kunsteisbahn): Montag, Mittwoch, Donnerstag (7 bis 13 Uhr), Freitag (12 bis 17 Uhr); Bernstein (Gemeindezentrum): Freitag (13 bis 18 Uhr), Dienstag (7.30 bis 17 Uhr); Bad Tatzmannsdorf (Röm.-Kath. Pfarrsaal): Donnerstag (8 bis 16 Uhr);...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.