Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Den Spatenstich für das neue Wohnhaus nahmen Vertreter von Gemeinde, OSG und Baufirmen vor. | Foto: OSG

Weitere Wohnhausanlage für Neusiedl bei Güssing

Das eine Wohnbauprojekt ist noch mitten im Bau, da beginnt schon das zweite. In Neusiedl bei Güssing haben Vertreter von Gemeinde und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Spatenstich für eine Anlage mit fünf Wohnungen vorgenommen. Gebaut wird direkt angrenzend an die betreubare Wohnanlage für Ältere, die derzeit errichtet und im heurigen Sommer beziehbar sein wird. Der Standort befindet sich in der Ortsmitte von Neusiedl, wo früher die Volksschule stand. Der zweite Bau nach den Plänen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Spaten (von links): OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, OSG-Obmann Johann Schmidt. Bgm. Emil Grandits und Planer Edi Pelzmann. | Foto: OSG
3

Hackerberg bekommt zweite Wohnanlage

Eine zweite Wohnhausanlage bekommt die Gemeinde Hackerberg. Der Spatenstich durch Vertreter von Gemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Baufirmen markierte den Baubeginn. Vier Wohnungen mit einer Größe von 77 bzw. 93 m² werden errichtet. Fertigggestellt sollen sie im Spätsommer oder Herbst 2016 sein. Der erste Wohnblock der OSG in Hackerberg war vor fünf Jahren eröffnet worden. Den Spatenstich nahmen Bürgermeister Emil Grandits, Mitarbeiter der Baufirma Steco, Planer Edi Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

OSG baut in Ober- und Unterschützen

Zaghaft nähert sich der Frühling und damit startet wieder verstärkt die Bausaison. Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft machten kürzlich einen Abstecher zu den Bauprojekten in Oberschützen und Unterschützen. Wohlfühlgemeinde Oberschützen "Die Gemeinde Oberschützen ist seit jeher um das Wohlergehen der Ortsbevölkerung bemüht. Und zwar egal ob Jung oder Alt. Deshalb werden ansprechende Wohnmöglichkeiten nicht bloß für die jüngere Generation geschaffen, sondern auch für Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Planungsbesprechung: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bauleiter Andreas Fleck, Vizebürgermeister Werner Kemetter (Neusiedl), Planer Martin Mayfurth, Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer (von rechts) | Foto: OSG
1

Neue Wohnanlagen für Limbach und Neusiedl

Die Großgemeinde Kukmirn setzt ihre Aktivitäten im Wohnungsbau fort. Außer der betreubaren Wohnanlage in Neusiedl bei Güssing, die im Frühjahr fertig sein wird, errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zwei weitere Wohnhäuser in Limbach und Neusiedl. Zehn Wohnungen in Neusiedl Die betreubare Wohnanlage in Neusiedl, die an der Stelle der früheren alten Volksschule gebaut wird, umfasst fünf seniorengerechte Wohneinheiten. Als Betreiberin fungiert die evangelische Diakonie. Die Übergabe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Central: Modernes Wohnen

Die Wohnhausanlage "Central" wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft innovativ mitten im Zentrum der Stadt umgesetzt. 28 Wohnungen darunter drei Penthousewohnungen mit Terrasse bieten modernes Wohnen und sind architektonisch zudem einen Hingucker. Das Central verfügt auch über eine Tiefgarage. "Die Dachterrassen bieten einen traumhaften Blick auf die Stadt. Die Lage nahe dem Hauptplatz ist attraktiv und darum war auch die Nachfrage enorm groß", sagt OSG-Geschäftsführer Alfred...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sie blicken positiv ins Jahr 2015: Alfred Kollar, Kurt Maczek und Christian Jandrisevits

OSG: 20 Millionen Bauvolumen im Bezirk Oberwart

OBERWART (ms). Mit der Sanierungsoffensive 2015 erhält die burgenländische Bauwirtschaft einen starken zusätzlichen Konjunkturimpuls. "Mit 124 Mio. Euro stellt das Burgenland das höchste Wohnbauförderungsbudget. Die Wohnbauförderung ermöglicht leistbares Wohnen. Die Initiative "Wir bauen burgenländisch" sichert Arbeitsplätze und belebt die Wirtschaft. Private, aber auch die öffentliche Hand soll motiviert werden, Bauaufträge bewusst an burgenländische Unternehmen zu vergeben", sagt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schlüssel für die Wohnungen im zehnten Olbendorfer OSG-Wohnblock wurden an die Mieter übergeben.

Jubiläums-Wohnanlage für Olbendorf

Die Übergabe ihrer zehnten Wohnungsanlage in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vorgenommen. Fünf Mietern wurden die Schlüssel für ihre neue Wohnung übergeben. Die erste der zehn Anlagen ist vor 14 Jahren an der Straße Richtung Rauchwart errichtet worden. 41 Wohnungen entstanden alleine hier. Insgesamt hat die OSG in der Gemeinde 50 Wohnungen bauen lassen, außerdem noch das Alten- und Pflegeheim. "Alleine mit dem letzten Wohnprojekt hat die OSG knapp über 600.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schlüsselübergabe in der neuen Wohnanlage im Ollersdorfer Peischingweg
7

Ollersdorf: Alle neuen Wohnungen schon vergeben

Acht Mieter haben die Schlüssel für ihre neu errichteten Wohnungen im Ollersdorfer Peischingweg übernommen. Mit den beiden zweigeschoßigen Gebäuden hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nun bereits fünf Anlagen mit insgesamt 28 Wohnungen in Ollersdorf gebaut. "Wir haben keine Probleme, die Wohnungen an den Mann oder an die Frau zu bekommen", berichteten Bürgermeister Bernd Strobl und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe. Ein nächstes gemeinsames Projekt könnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Spatenstich für acht weitere Starterwohnungen in Riedlingsdorf ist gefallen
1 4

Neue Wohnungen für Riedlingsdorf

Vor 27 Jahren entschloss sich die Gemeinde Riedlingsdorf Wohngemeinde zu werden. Bis heute hat sich dieser Schritt wie auch der Bevölkerungszuwachs bestätigt als richtig erwiesen. Vor über 20 Jahren begann auch die Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgensossenschaft. "In dieser Zeit entstanden 18 Wohnungen, 27 Reihenhäuser, in denen rund 200 Menschen wohnen", berichtet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim kürzlich erfolgten Spatenstich einer neuen Wohnhausanlage in der Wiesengasse....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Landeshauptmann und Wohnbaureferent Hans Niessl (links) absolvierte Alfred Kollar einen Antrittsbesuch. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar ist neuer Chef der Bauvereinigungen

Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), ist neuer Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen des Burgenlandes. Kollar, der in Stegersbach wohnt, folgt in dieser Funktion dem seinerzeitigen Landesrat Helmuth Vogl nach. Im Burgenland gibt es vier gemeinnützige Bauvereinigungen: B-Süd, Erste Burgenländische Siedlungsgenossenschaft, Neue Eisenstädter und OSG. Sie verwalten insgesamt knapp 22.000 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen rund 50.000 Landsleute wohnen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gegen Jahresende werden die ersten acht Wohnungen übergabefertig sein.

Altes Neustifter Schulhaus wird zu Wohnanlage

Der Umbau der ehemaligen Volksschule von Neustift bei Güssing zu einem Wohnhaus verläuft plangemäß. "Acht Wohnungen werden gegen Jahresende übergabefertig sein, die restlichen beiden Ende März", berichtet Bürgermeister Franz Kazinota. Sieben Wohnungen sind bereits vergeben, drei sind noch zu haben. "Neustift als Wohngemeinde profitiert von der Nähe zu Güssing, Auch die verkehrsgünstige Lage an der Bundesstraße ist für viele Wohnungsinteressenten ein Argument", weiß Kazinota. Das ehemalige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die betreubare Wohnanlage in Neusiedl bei Güssing soll Mitte des nächsten Jahres schlüsselfertig sein. | Foto: OSG
3

Gleichenfeier für Bau von Seniorenwohnungen

Für die Errichtung der betreubaren Wohnanlage im Ortszentrum von Neusiedl bei Güssing ist die erste Zwischenetappe abgeschlossen. Die Gemeinde Kukmirn, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Baufirmen haben die Gleichenfeier begangen. Wo bis zum Vorjahr das Gebäude der alten Volksschule stand, entstehen nun fünf Seniorenwohnungen mit einer Größe von 52 bzw. 67 m². Sie werden baulich auf die Bedürfnisse älterer Leute abgestimmt. Bei Bedarf werden diese auch Pflege und Betreuung in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schlüssel für die neuen Reihenhäuser in der Neuen Alle werden in diesen Tagen übergeben.
3

Wohnungsbau fördert den Zuzug nach Rudersdorf

Einwohnerzahl der Gemeinde in 13 Jahren um rund 350 gestiegen Mit ihren zahlreichen Wohnbauprojekten zählt die Gemeinde Rudersdorf zu den wenigen im Südburgenland, die ein kontinuerliches Bevölkerungswachstum aufweisen. "Seit dem Jahr 2001 ist unsere Einwohnerzahl um rund 350 auf 2.180 gestiegen", bilanziert Bgm. Franz E. Tauss. Dafür, dass der Trend anhält, sorgen fünf weitere Reihenhäuser in der Neuen Allee in Rudersdorf, die diese Woche von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft an die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zog zufrieden Bilanz

83 Millionen Euro für heimische Wirtschaft

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zog Bilanz über das Geschäftsjahr 2013 „Mit über 80 Mio. Euro im Neubau und etwa 2,2, Mio. Euro in der Sanierung konnten wir auch im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Spitzenwert in unserer Unternehmensgeschichte erreichen. Wir befinden uns mit diesem Bauvolumen österreichweit wieder im Spitzenfeld unter allen knapp 200 Gemeinnützigen Bauvereinigungen“, stellt Vorstandsobmann HR DI Johann Schmidt fest. „Und besonders wichtig ist uns dabei, dass der Großteil...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bautätigkeit der OSG hält weiter an.

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bleibt auf Wachstumskurs

18.814 Wohneinheiten hatte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) per Jahresende 2013 unter ihrer Verwaltung. Das waren um 795 mehr als im Jahr zuvor. 769 weitere Einheiten waren Ende 2013 in Bau. Das hat die Genossenschaft anlässlich ihrer bevorstehenden Jahreshauptversammlung bekanntgegeben. Verwaltet werden von der OSG 12.076 Wohnungen, 336 Geschäftslokale, 4.190 Garagen und 2.212 Pkw-Abstellplätze.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit neuen Bautechnologien wird das "Zukunftshaus 2020" von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft umgesetzt
21

Energieautarkes Haus in St. Martin/Wart

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet Pilotprojekt fürs Burgenland Ein innovatives Wohnprojekt wird ab sofort im Oberwarter Ortsteil St. Martin in schöner Lage umgesetzt. Der Startschuss fiel mit dem Spatenstich am 20. März. "Wir setzen mit dem "Zukunftshaus 2020" einen Meilenstein im burgenländischen Wohnbau. Wir präsentieren damit ein energieautarkes Haus, das die Energie, die die Mieter verbrauchen, selbst erzeugt", betont LH Hans Niessl. Sparen und Klimaschutz "Es freut mich, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.