Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

20 Jahre Obmann
Leonhardsberger seit 20 Jahren Obmann des GVU Melk

Seit 20 Jahren ist DI Martin Leonhardsberger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mank, Obmann des GVU Melk! Am 6. Juli 2004 fand die Wahl zum Obmann des Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk statt. BGM DI Martin Leonhardsberger trat damals die Nachfolge von BGM a.D. Hans-Oliver Godderidge an, der bis dahin als Obmann den Verband leitete. Neue Themenfelder rücken in den Fokus Vor allem die Digitalisierung ist Obmann BGM DI Leonhardsberger ein großes Anliegen. Durch...

  • Melk
  • Joe Kadla
vorne: Bettina Wurzenberger, Paul Waxeneker
hinten: Jonathan Guger, Tanja Wenninger, Jakob Karlinger, Raimund Wagner, Julia Wenninger, Corina Beierl, Nicole Reiter | Foto: Landjugend Zelking-Pöchlarn

Landjugend Zelking-Pöchlarn
Neuer Vorstand der Landjugend Zelking-Pöchlarn

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder der neue Vorstand der Landjugend Zelking-Pöchlarn gewählt. ZELKING-PÖCHLARN. Bettina Wurzenberger und Paul Waxeneker haben nun das Amt der Leitung für das Sprengeljahr 2023/24 inne. Sie werden von ihren Stellvertretern Corina Beierl, Julia Wenninger und Raimund Wagner unterstützt. Die Landjugend freut sich auf ein aktivitätenreiches Jahr mit den neu gewählten Funktionären.  Paul Waxeneker übernimmt das Amt des Obmanns, während Bettina Wurzenberger die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der neugewählte Vorstand der Katholischen Jugend Artstetten | Foto: Peham

Bezirk Melk
Katholische Jugend Artstetten: Mit neuem Team ins neue Jahr

Als katholische Jugend ist es den Artstettnern ein großes Anliegen Traditionen und Brauchtümer aufrechtzuerhalten, sowie die Gemeinschaft untereinander zu stärken. ARTSTETTEN. Eine der wichtigsten Aufgaben als Jugendmitglied ist die Mitgestaltung des alljährlichen Parkfests, welches im kommenden Jahr von 28. bis 30. Juli 2023 stattfindet. Daneben gibt es auch zahlreiche andere Vereinsaktivitäten, wie Jugendstunden, Agapen, Nikolaus, Singmessen oder der Jugendausflug bei dem die KJ vieles...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Martin Leonhardsberger, Karl Donabauer, Gertrude Wohlfahrt, Engelbert Klauser, Franz Streimetweger, Hermine Bürgmayr-Posseth, Alois Eder und Franz Waxenegger. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Obmann
Die 1.264 Mitglieder des VP-Teilbezirkes Mank haben neu gewählt

Bei den Senioren des VP-Teilbezirkes Mank wurde Franz Streimetweger als Obmann bestätigt. Knapp 40 Delegierte aus den acht Gemeinden des ehemaligen Gerichtsbezirkes Mank waren zur Neuwahl gekommen. MANK. Ganze 1.264 Mitglieder zählen die acht Ortsgruppen. Zu den fixen Programmpunkten im Jahr zählen Kegeln, Kinobesuch, Schnapsturnier, Besuch der Herbsttage Blindenmarkt und Wanderungen. Corona hat die Aktivitäten fast zur Gänze zum Erliegen gebracht, nur der Bezirlkswandertag Texing-Plankenstein...

  • Melk
  • Sara Handl
Johann Herbst, Johannes Winter, Herbert Hochwallner, Josef Handl, Karl Keplinger. | Foto: UBV NÖ

Versammlung
Der UBV Obmann wurde einstimmig bestätigt

Verspätet durch Coronamaßnahmen, konnte die Generalversammlung 2021 des UBV Landesverband Niederösterreich, Wien, Burgenland nun stattfinden. Dabei wurden auch die Neuwahlen durchgeführt. BEZIRK MELK. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung, den Berichten der Landeskammerräte und des Obmanns, der in den nächsten 1,5 Jahren in allen Bezirken Strukturen aufbauen will, und der Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fritz Gillinger und Josef Leichtfried,...

  • Melk
  • Sara Handl
Hannes Bauer, Franz Alfred Zimmerl, Johann Wurm, Nationalrat Alois Schroll, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Bernhard Wurm | Foto: PV Melk
2

Bezirkskonferenz
Pensionistenverband Melk hat neuen Obmann bestimmt

BEZIRK. Bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Niederösterreichs – Bezirksorganisation Melk, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Johann Wurm wurde zum neuen Vorsitzenden und der vormalige Vorsitzende Franz Alfred Zimmerl zum Ehrenvorsitzenden einstimmig gewählt. Als Ehrengäste konnten PVNÖ Präsident Hannes Bauer und Nationalrat Alois Schroll begrüßt werden.

  • Melk
  • Sara Handl
Martin Leonhardsberger, Josef Gallistl, Karl Donabauer, Franz Gallowitsch, Maria Streimetweger, Anna Maria Luger, Alois Waxenegger, Franz Streimetweger, Alois und August Fuchs, Rosa Zeitlhofer, Franz Rentenberger, Leopoldine Boner, Erika Grossauer und Christine Lechner | Foto: Seniorenbund Mank

Ausflüge
Manker Senioren haben neu gewählt und ziehen Bilanz

Der 262 Mitglieder starke Manker Seniorenbund hat sich für seine Neuwahlen im Gasthaus Riedl-Schöner getroffen. Dabei wurde auch auf die letzten beiden Jahre zurückgeblickt, in denen coronabedingt wesentlich weniger Aktivitäten stattfinden konnten. MANK. Vor den Lockdowns wurde noch der Ball, Wandertage, Schnapsen und Kegeln durchgeführt, im Sommer 2021 gab es eine Tagesfahrt nah Weitra, Kegeln und den Besuch der Blindenmarkter Herbsttage. Heuer ist die Teilnahme an der...

  • Melk
  • Sara Handl
Der neue bzw. wiedergewählte Vorstand der Kirnberger Senioren. Am Foto v.li. sitzend: Karl Griessler Finanzreferent, Barbara Wieser Obmann Stellvertreter, Walter Pitterle Obmann, Gertrude Schernhammer Obmann Stv. Christa Pitterle Schriftführer, stehend v.li. Alois Thoma, Leopoldine Griessler, Anna Birgmayer, Maria Langeneder, Hermine Huber, Eva Huber, Bürgermeister und Wahlleiter Leopold Lienbacher. Nicht am Foto Leopold Huber und Herbert Birgmayer. | Foto: Gemeinde Kirnberg

Neuwahlen
Kirnbergs Senioren Obmann im Amt bestätigt

KIRNBERG. Keine gravierende Änderungen brachten die Neuwahlen welche bei der Jahreshauptversammlung der Kirnberger Senioren durchgeführt wurden. Obmann Walter Pitterle wurde einstimmig wiedergewählt. Neuer Obmann Stellvertreter wurde Barbara Wieser, sie löst Maria Langeneder ab, welche jetzt als Schriftführer Stellvertreter fungiert. Alle weiteren Funktionäre wurden in ihren Ämtern bestätigt.

  • Melk
  • Daniel Butter
Neu und alt auf einem Bild: Obmann Wolfgang Heindl mit der scheidenden Obfrau Marion Plank.

Loosdorfer Wirtschaft
Ein Abtritt mit einem "Hauch" Wehmut

LOOSDORF. "Es gab einfach Menschen, die wollten nicht mehr, dass ich Obfrau bin. Irgendwann muss man seine lange Reise beenden, der Zeitpunkt ist für mich nun gekommen", erklärt Marion Plank, ehemalige Obfrau der Loosdorfer Wirtschaft und nun Ehrenobfrau, den Tränen nahe, als sie ihre zwölfjährige Karriere als Vereinschefin Revue passieren ließ. "Eine Bitte habe ich aber noch: Ich will weiterhin für die Betreuung meines ,Babys‘, der Loosdorf Card, verantwortlich sein." Der letzte Wunsch wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mario Wallner (r.) übernahm von Gerhard Wieser die Funktion des Obmanns und blickt positiv in die Zukunft. | Foto: UTC Kilb

Kilber liegen Vereine am Herzen

KILB. Nach 25 Jahren an der Spitze des UTC Kilb legt Gerhard Wieser die Funktion des Obmanns in jüngere Hände. Mit Mario Wallner folgt ihm an der Spitze des Tennisklubs ein äußerst erfahrener Mann in Sachen Vereinssport. „Ich war selbst bereits 18 Jahre lang Obmann beim VCU Kilb und weiß daher, wie viel Zeit, Arbeit und vor allem Herzblut aufgewendet wird, wenn man so lange an der Spitze eines Vereins steht. Sämtliche Vereinsmitglieder sind Gerhard sehr dankbar für sein Engagement, der nun...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Bgm. Alois Schroll, Bgm. Martin Ritzmaier (St. Martin-Karlsbach), StRin Ulrike Schachner, Bundesministerin Dr.in Sonja Hammerschmid, Vizebgm. Herbert Scheuchelbauer, geschäftsführender Vorsitzender Dominic Schlatter | Foto: Christoph FRITZ
1

Jahreshauptversammlung der Ybbser SPÖ mit Generationenwechsel

Am Freitag, dem 23. Juni 2017 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Stadtpartei Ybbs/Donau im Volksheim statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die Genossinnen und Genossen über aktuelle Themen in der Gemeindearbeit informiert. Weiters kamen die Obmänner des Pensionistenverbands, Adolf Pils, sowie der Kinderfreunde, Dominic Schlatter zu Wort. Das politische Referat hielt die Bildungsministerin Dr.in Sonja Hammerschmid, welche vor allem über die zähen Verhandlungen bezüglich der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Musik verbindet Bernhard Kerndler, Gabriele Kaufmann, Alois Schroll, Bernhard Thain und Franz Heisler.
2

Neuer Musikverein verbindet vier Melker Gemeinden

YBBS. "Wir dürfen euch heute voller Stolz nicht nur unseren neuen Musikschulverband 'Donauklang', sondern auch den Leiter präsentieren", eröffnet Alois Schroll, seines Zeichens Obmann des Vereines und Bürgermeister von Ybbs, die Vorstellung des gemeindeübergreifenden Projektes – die Musikschule besteht aus den Gemeinden Pöchlarn, Krummnussbaum, Golling und Ybbs). "Was im August 2015 als Plan angefangen hat, wurde nun mit der ersten Vorstandsitzung im Februar 2017", erklärt Schroll und verrät,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neo-Obmann Helfried Kriener überreicht seinem Vorgänger Josef Bauer eine Karikatur. | Foto: privat
5

Aggsbacher Tennisverein wählt Vorstand neu

AGGSBACH DORF. Der UTC Aggsbach-Dorf hat kürzlich die Tennissaison mit einem Doppelturnier und der Jahreshauptversammlung begonnen. Unter der Leitung von Bürgermeister Erich Ringseis wurde Helfried Kriener zum neuen Obmann gewählt. Seinem Vorgänger Josef Bauer wurde mit einem kleinen Geschenk für seine langjährige Obmann-Tätigkeit gedankt. Das "Er-Sie-Es-Turnier", bei dem elf Doppel mit dabei waren, ging an Eveline Bauer und Philip Stöberl. Sie wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom...

  • Melk
  • Christian Rabl
Neues Führungstrio der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKNÖ: Mario Pulker (Mitte) mit seinen Stellvertretern Erich Moser und Gert Zaunbauer. | Foto: WKNÖ/Stivanello

Pulker übernimmt Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft

AGGSBACH DORF. Der Gastronom und Hotelier Mario Pulker wird künftig die Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer NÖ übernehmen. Mit dieser Übernahme durch den Chef der Wachau Residenz geht auch ein Generationenwechsel einher, denn der bisherige Obmann, der Klosterneuburger Tourismusunternehmer Fritz Kaufmann, hatte die Sparte stolze zwanzig Jahre lang geführt. Als Stellvertreter Pulkers wurden der Mödlinger Eventunternehmer Gert Zaunbauer und der Hotelrestaurantbetreiber...

  • Melk
  • Christian Rabl
Karl Moser, Josef Riegler, Johann Kummer, Reinhard Brunner, Franz Weißgram und Johann Lintner. | Foto: VP Bezirk Melk

Neuer VP-Obmann in Münichreith

MÜNICHREITH-LAIMBACH. Mit Vizebürgermeister Johann Kummer wählte die Volkspartei im Gasthaus Jagsch kürzlich einen neuen Obmann. Kummer wurde einstimmig gewählt, ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Gemeinderat Johann Lintner und Bürgermeister Josef Riegler, überdies Franz Weißgram als Finanzrefernt sowie Reinhard Brunner und Elisabeth Hahn als Finanzprüfer. "Ich werde ehrlich und engagiert für die erfolgreiche Entwicklung unserer Gemeinde arbeiten und will Ansprechpartner für alle Anliegen...

  • Melk
  • Christian Rabl
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Die neugewählten Vorstandsmitglieder der Kinderfreunde Ybbs. Links vorne: Marianne Müller, Dritter von rechts: Dominic Schlatter, Zweite von rechts: Verena Höbinger

Neuer Vorstand für Kinderfreunde Ybbs

Am 18. April wählte die Kinderfreunde Ortsgruppe Ybbs einen neuen Vorstand. Mit dem Beginn der Gruppennachmittage vor einem Monat gelang ein toller Start für das engagierte junge Team des neuen Vorsitzenden Dominic Schlatter. Neben den wöchentlichen Aktivitäten im Volksheim werden die Kinderfreunde Ybbs am Ferienspiel sowie am Altstadtfest teilnehmen. "Mit unserem Motto 'Kreativität & Aktivität' wollen wir den Kinder ein tolles und abwechslungsreiches Angebot in der Gemeinschaft bieten", so der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.