Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Elisabeth Pechmann, Petra Spiessberger, Herbert Petter, Dietmar Schmeißl (v.li.) | Foto: Landschaftspflegeverein Bergma(n)dl

Landschaftspflegeverein
Vorstandswechsel bei den „Bergma(n)dl“ in Micheldorf

Am 4. März 2023 fand die Generalversammlung des Landschaftspflegevereins „Bergma(n)dl“ aus Micheldorf statt. Bei dieser Gelegenheit wurde unter anderen ein neuer Vereinsvorstand gewählt.  MICHELDORF. Obmann ist Herbert Petter, als Stellvertreter fungiert Dietmar Schmeißl. Elisabeth Pechmann zeichnet für die Finanzen verantwortlich, Petra Spiessberger ist Schriftführerin.  Der Verein bedankt sich beim ehemaligen Obmann Werner Bejvl herzlich für seine geleistete Arbeit. Seit der Gründung vor 20...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Johann Brunnmayr übergab seine Funktion an Herbert Strassmair. | Foto: MV Ried/Traunkreis

Strassmair folgt Brunnmayr
Obmannwechsel beim Musikverein Ried im Traunkreis

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Ried im Traunkreis legte Johann Brunnmayr sein Amt als Obmann zurück. RIED/TRAUNKREIS. Brunnmayr blickt auf eine eindrucksvolle Karriere zurück. Seit mehr als 40 Jahren ist er beim Musikverein Ried ein fester Bestandteil des Posaunenregisters. Er war insgesamt 36 Jahre Funktionär, davon leitete er 16 Jahre als Kapellmeister das musikalische Geschehen. In den vergangenen neun Jahren repräsentierte Johann Brunnmayr den Verein als Obmann. Der Musikverein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der neue Vorstand: Sandra Huschka, Vizebürgermeister Kurt Pawluk, Susi Humer, Obmann Thomas Müller, Manuel Stallinger, Bgm. Gabi Dittersdorfer, Marina Pfeiffenberger (von links) | Foto: Dittersdorfer

Obmannwechsel in Roßleithen
Thomas Müller neuer Vorsitzender bei den Kinderfreunden

Am 12. Juni 2006 gründete Bürgermeisterin Gabi Dittersdorfer die Kinderfreunde von Roßleithen. Am 18 Juni 2021 legte sie den Vorsitz nach 15 Jahren zurück. ROSSLEITHEN. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Thomas Müller einstimmig zum neuen Obmann gewählt. "Diese 15 Jahre als Vorsitzende der Kinderfreunde Roßleithen haben mein Leben sehr positiv geprägt", sagt Gabi Dittersdorfer. "In unserer Glanzzeit hatten wir 240 Mitglieder. Bei den Heimstunden haben wir jeweils an die 50 Kinder zwischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
19

Obmannwechsel bei den Kinderfreunden in Steyr-Kirchdorf
Die Kinderfreunde der Region Steyr-Kirchdorf starten neu durch

Nach über 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit bei den Kinderfreunden und davon fast 30 Jahre als Vorsitzender der Region Steyr-Kirchdorf legte Walter Oppl Ende April 2019 den Vorsitz der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf zurück. Bei der Regionskonferenz wurde der neue Vorstand mit 100% gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Klaus Mayrhofer der selbst seit seiner Kindheit bei den Kinderfreunden und Roten Falken verwurzelt ist. Das neu gewählte Team um Klaus Mayrhofer setzt sich ambitionierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gottfried Spitzer (l.) übergibt sein Amt nach zwei Perioden an Karl Wögerer, der einstimmig gewählt wurde. | Foto: Kultiwirte

Neuer Chef der Kultiwirte kommt aus Feldkirchen

OÖ. Die Kultiwirte haben einen neuen Obmann: Karl Wögerer, Chef des Betriebs Wögerer's Wirtshaus in Feldkirchen, übernimmt den Posten von Gottfried Spitzer. "Wir sind Bindeglied zwischen regionalen Lebensmitteln und dem Gast, also von Produzenten und Kunden", sagt der neue Obmann. "Diese Strategie möchten wir noch stärker als bisher herausarbeiten. Wir sind das Flaggschiff der oö. Gastronomie." Eines der größten Probleme für Wirte sei es, Personal zu bekommen, zum Beispiel Lehrlinge. "Es ist...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.