Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Der mit 100 Prozent Zustimmung gewählte neue Vorstand des ÖAAB Engerwitzdorf (v.l.): Nina Aistleitner, Katharina Rammer, Thomas Lehner, Christoph Kneidinger, Anja Weiermann, Vizebürgermeister Manfred Schwarz, Obmann Karl Weiermann, Christoph Meisinger, Gerhard Schaumberger und Herbert Freudenthaler

 | Foto: ÖAAB
5

Obmannwechsel
ÖAAB Engerwitzdorf wählte neuen Vorstand bei Ortstag

Der ÖAAB Engerwitzdorf wählte bei seinem Ortstag im Gasthaus Plank einen neuen Vorstand und würdigte langjährige Mitglieder für ihre Verdienste. Neuer Obmann ist Karl Weiermann. Er und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Schwarz wurden einstimmig gewählt. ENGERWITZDORF. Der scheidenden geschäftsführende Obmann Albert Doblhammer begrüßte den Bezirksobmann des ÖAAB, Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb sowie Bürgermeister Herbert Fürst und führte durch den Abend. In seinem Bericht betonte...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Von links: Thomas Reidinger, Alfons Maderthaner | Foto: Sportunion Lasberg
4

Sportunion Lasberg
Alfons Maderthaner folgt Thomas Reidinger als Obmann

Sechs Jahre lang stand Thomas Reidinger als Obmann an der Spitze der Sportunion Lasberg mit ihren sieben Sektionen Fußball, Tennis, Tischtennis, Fitness/Bewegung, Stocksport, Laufen und Volleyball. Nun übergab er sein Amt an Alfons Maderthaner. LASBERG. In der Ära Thomas Reidinger wurden das Fußballtrainingsfeld und der Tennisplatz saniert, das Kabinengebäude neu gebaut, dreimal der Brückenlauf abgehalten sowie Hallenfeste, Unionbälle und vieles mehr abgehalten. Bei der Jahreshauptversammlung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hans Dieter Beulecke (l.) übergibt sein Obmannamt nach fast 20 Jahren an Michael Lang. | Foto: ATSV Schärding

Obmannwechsel
Michael Lang übernimmt beim ATSV Schärding

Am 13. Mai ging beim ATSV HandyShop.at Schärding eine Ära zu Ende. Nach fast 20 Jahren legt der 81-jährige Obmann Hans Dieter Beulecke sein Amt nieder. SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung wurde schließlich der langjährige Sponsor und Geschäftsmann Michael Lang von der Lang Gruppe in St. Florian/I. zum neuen Obmann gewählt. Beulecke wird dem Verein allerdings weiterhin erhalten bleiben, denn er war nicht nur Obmann des ATSV Schärding Fußball, sondern auch vom Dachverein ATSV Schärding....

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Josef Rauscher (r.) gratulierte seinem Nachfolger Thomas Kobler.

Wechsel an der Spitze
Neuer Obmann bei der Sportunion Anreit

Thomas Kobler löste kürzlich Josef Rauscher nach 15 Jahren an der Spitze der Sportunion Arnreit ab.  ARNREIT. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Sportunion Arnreit legte Obmann Josef Rauscher nach 15-jähriger Tätigkeit aufgrund seines Wohnsitzwechsels sein Amt zurück. Als Dank für seine Verdienste überreichte ihm Bürgermeister Heinz Kobler die Ehrennadel der Gemeinde Arnreit. "Rauscher führte mit viel Geschick, Engagement und viel persönlichem Einsatz die Geschicke der Sportunion",...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Michael Charwat (re) gratuliert seinem Nachfolger Klaus Eder (li) | Foto: © Alberer Matthias

Generalversammlung Fotoklub Hartkirchen
Jahreshauptversammlung im Fotoklub Hartkirchen

Am 5. März fand in Aschach an der Donau die Vereinshauptversammlung des Fotoklub Hartkirchen statt. Obmann Michael Charwat führte durch den Abend und präsentierte einen Überblick der letzten 2 Jahre Clubarbeit. Zahlreiche Mitglieder folgten im vollen Pfarrsaal seiner 30-minütigen Bild- und Aktivitäten-Präsentation. Im Anschluss folgte die periodische Vorstandswahl, in welcher die einzig kandidierende Liste von Klaus Eder als neuer Vereinsvorstand hervorging. Obmann der Vorperiode Michael...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fotoklub Hartkirchen
neuer Chorleiter Klaus Duftschmid & neuer Obmann Josef Pflügl (re)
21

Kultur
Doppelter Führungswechsel beim Hausruckchor Ottnang-Manning

Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2023, wo der Hausruckchor sein 100 jähriges Bestehen gebührend mit mehreren  Konzerten und einer großen Ehrung (link) gefeiert  hat, folgte nun der schon im Vorjahr angekündigte Obmann- und auch Chorleiterwechsel. Sowohl Langzeitobmann (21Jahre) Konsulent Heinz Schachreiter wie auch der ebenso langjährige (11Jahre) Chorleiter Herbert Starlinger legten bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung ihre Funktionen aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Junges Team, erfahrene Funktionäre - gemeinsam für Kinderanliegen. Die neuen Leiter Hannah Döberl (hinten, 5.vl.) und Erich Wahl (r.) wollen junges Engagement und langjähriges Know-how dafür vereinen. | Foto: Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
2

Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
Neues junges Team übernimmt Kinder- und Jugendarbeit

Ein neues junges Betreuerteam, beraten und unterstützt von erfahrenen "alten Hasen" in der Jugendarbeit: So stellten sich die Kinderfreunde bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen im Haus der Erinnerung neu auf. Der langjährige Vorsitzende Wolfgang Hoffmann übergab dabei sein Amt an LABg. Erich Wahl und ein junges Betreuerteam mit Frontfrau Hannah Döberl. ST.GEORGEN/GUSEN. Das neue Team gestaltet die unmittelbare Arbeit mit den Kindern und hat sich schon für die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, der neue Ortsparteiobmann Christian Erlinger und Hubert Kohlbauer (v. l.). | Foto:  FPÖ Eggerding

Ortsparteitag
Eggerdings Freiheitliche haben neuen Obmann

Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der Freiheitlichen in Eggerding übergab der langjährige Ortsparteiobmann Hubert Kohlbauer das Zepter in jüngere Hände. EGGERDING. Es übernimmt Christian Erlinger, der im Beisein von Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Erlinger verfügt über eine bereits jahrzehntelange Erfahrung in der Gemeindepolitik. Dem neu gewählten Obmann stehen als Stellvertreter Johann Hauer, der ebenso das Amt des...

  • Schärding
  • David Ebner
Schlüsselübergabe (von links): Stefan Weißenböck, Georg Jahn. | Foto: Privat
3

Bioenergie Grünbach
Georg Jahn löst Stefan Weißenböck als Obmann ab

Nach 27 Jahren hat Bürgermeister Stefan Weißenböck die Funktion des Obmanns bei der Bioenergie Grünbach zurückgelegt. Ihm folgte Georg Jahn. Mit einer „Schlüsselübergabe“ wurde die Amtsübergabe im Gasthaus Kastler in Mitterbach gefeiert. GRÜNBACH. Der Verein Bioenergie Grünbach wurde 1996 durch Stefan Weißenböcks tatkräftiges Mitwirken gegründet, aufgebaut und unter Mithilfe der übrigen Mitglieder stets erweitert. Begonnen hat alles als Kleinprojekt 1995 am Gemeindeamt Grünbach unter dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alt-Obmann Karl-Ferdinand Velechovsky, Obmann-Stv. Gabriele Kos und Obmann Egon Woschitz bei der Neuwahl des WB-Vorstandes in Leonding. | Foto: WB Leonding

Leonding
Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsbunds Leonding

Zur Jahreshauptversammlung lud der Wirtschaftsbundes Leonding am 8. November ein. LEONDING. Fast 8 Jahre führte Karl-Ferdinand Velechovsky führte den WB Leonding  und entschloss sich nun, sein Amt in andere Hände zu geben. Velechovsky: „Als Nachfolger konnte Egon Woschitz gewonnen werden, er ist Geschäftsführer der Enea Business Solutions & Management GmbH.“ WB-Bezirksobmann-Stv. Moritz Petermandl führte durch die Neuwahl, wo Woschitz und sein Team mit 100 % der Stimmen gewählt wurden. „Ich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Florian Schnetzinger wurde zum neuen geschäftsführenden Obmann der ÖVP St. Valentin an der Seite von Obmann Michael Purkarthofer gewählt. | Foto: ÖVP St. Valentin
2

Schnetzinger vorne dabei
ÖVP-Spitze in St. Valentin neu aufgestellt

Florian Schnetzinger wurde zum neuen geschäftsführenden Obmann der ÖVP St. Valentin an der Seite von Obmann Michael Purkarthofer gewählt. ST. VALENTIN. Schnetzinger erweitert damit die Kompetenzen bezüglich Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit. Damit stellt sich die Partei noch breiter auf, um auf die Themen und Interessen der St. Valentiner Bevölkerung besser eingehen zu können. Unterstützt werden sie dabei vom neu gewählten Finanzreferenten Charly Tröbinger sowie vom bisherigen Vorstand und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. | Foto: SPÖ
2

Politik
Nach 12 Jahren hat Andorfer SPÖ neuen Obmann

Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. ANDORF. Mit der Jahreshauptversammlung der SPÖ Andorf hat Roswitha Scheuringer nach über 12 Jahren ihr Amt als Parteiobfrau zurückgelegt. Die Neuwahlen wurden vom Bezirksvorsitzenden Karl Walch geleitet und von Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker begleitet. Dabei wurde Albin Holzmann als neuer Parteiobmann sowie der neue Parteiausschuss von den anwesenden Mitgliedern einstimmig...

  • Schärding
  • David Ebner
Übergabe der Obmannschaft
am Bild von l. n. r.
Bgm. Bernhard Ruf, Obmann-Stv. Thomas Kohut, Kpm. Peter Brillinger, Ernst Ohler, Kpm. Gottfried Rapperstorfer, Obmann Philipp Schinko, Bezirksobm. Manfred Postlmayr | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
4

Obmannwechsel bei der Stadtkapelle Bad Hall
Alles Neu macht der Mai

In diesem Sinne übergibt Ernst Ohler am 31. Mai 2023 im Zuge einer ausserordentlichen Generalversammlung die Obmannschaft der Stadtkapelle Bad Hall an Philipp Schinko. Über 25 Jahre hat Ernst Ohler die Geschicke des Musikvereins geleitet wofür ihm alle Musiker der Stadtkapelle Bad Hall sehr dankbar sind. Es sind großartige Dinge entstanden und gemeinsam wurden viele Projekte umgesetzt. Herzlichen Dank für die unzähligen Stunden, die Ernst dafür aufgewendet hat. Dem Tenoristen Philipp Schinko...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall

Seniorenbund St. Gotthard im Mühlkreis
Seniorenball der Ortsgruppe St. Gotthard

Jahreshauptversammlung – Obmann Wechsel und Ehrungen    Am 5. Mai 2023 fand bei vollem Saal im Gasthaus Bergmayr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Seniorenbund Ortsgruppe St. Gotthard statt.    Als Ehrengästen durften BO LAbg Arnold Weixelbaumer , Bürgermeister Ing. Manfred Wurzinger und Ehrenobfrau Anna Wagner begrüßt werden.  Obmann Wolfgang Day, der seit 2019 die Ortsgruppe sehr erfolgreich geführt hat, legte die Funktion aus persönlichen Gründen zurück.  Der scheidende Obmann und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gerhard Reichenberger
Der neue Obmann Johann Starlinger (3.v.r.) mit den Vertretern des Vereins Freilichtmuseum Unterkagererhof bei einem Rundgang am Hof.  | Foto: Verein Freilichtmuseum Unterkagererhof
2

Verein Freilichmuseum Unterkagererhof
Neues Team lädt zum Museumstag ein

Seit Sommer des Vorjahres ist Johann Starlinger neuer Obmann des Vereins Freilichtmuseum Unterkagererhof. Am 7. Mai kann man das Museum erkunden. AUBERG. Ende Juni 2022 wurde Johann Starlinger, Vizebürgermeister der Gemeinde Auberg, zum neuen Obmann des Vereins Freilichtmuseum Unterkagerer gewählt. Er folgt somit Michael Lehner nach. Neue Obmann-Stellvertreter sind Nicole Lehner, Iris Neußl und Marlene Andexlinger. In den weitere Funktionen wurden Kassier Stefan Lindorfer, Schriftführer...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Erik Hametner, Tommy Neumaier und Silvio Hemmelmayr (v. l.). | Foto: FPÖ
2

Tommy Neumaier ist neu
Führungswechsel bei Freiheitlicher Jugend Urfahr-Umgebung

Am 8. März kamen die Vertreter der Freiheitlichen Bezirksjugend beim Ganglwirt in Außertreffling zusammen. Der bisherige Obmann Elias Gschwandtner will sich verstärkt seinem Studium widmen und übergab sein Amt an den 16-jährigen HTL-Schüler Tommy Neumaier aus Gramastetten. ENGERWITZDORF. Wie Gschwandtner übernimmt auch Neumaier die Funktion des Bezirksjugendobmannes in den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung. Neumaier, der auch bei den Schülervertreterwahlen im Juni für die Freien Schüler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Elisabeth Pechmann, Petra Spiessberger, Herbert Petter, Dietmar Schmeißl (v.li.) | Foto: Landschaftspflegeverein Bergma(n)dl

Landschaftspflegeverein
Vorstandswechsel bei den „Bergma(n)dl“ in Micheldorf

Am 4. März 2023 fand die Generalversammlung des Landschaftspflegevereins „Bergma(n)dl“ aus Micheldorf statt. Bei dieser Gelegenheit wurde unter anderen ein neuer Vereinsvorstand gewählt.  MICHELDORF. Obmann ist Herbert Petter, als Stellvertreter fungiert Dietmar Schmeißl. Elisabeth Pechmann zeichnet für die Finanzen verantwortlich, Petra Spiessberger ist Schriftführerin.  Der Verein bedankt sich beim ehemaligen Obmann Werner Bejvl herzlich für seine geleistete Arbeit. Seit der Gründung vor 20...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Jakob Froschauer (Obmann-Stv.), Georg Hölzl (Obmann), Manfred Schmidtberger (ehemaliger Obmann), Franz Weichselbaumer (ehem. Obmann-Stv.), Julia Buchner (Obmann-Stv.). | Foto: Musikverein Naarn

Nach 14 Jahren
Ära geht zu Ende: Neuer Obmann im Musikverein Naarn

Manfred Schmidtberger legt nach 14-jähriger Tätigkeit das Amt des Musikverein-Obmanns in jüngere Hände. Am 25. März um 19.30 Uhr lädt der Musikverein Naarn zum Frühlingskonzert im Turnsaal der Mittelschule Naarn. NAARN. Am Freitag, 3. März fand im Gasthaus Redl die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Naarn statt. In diesem Rahmen wurde Georg Hölzl einstimmig als neuer Obmann gewählt. Manfred Schmidtberger legte nach 14 erfolgreichen Jahren die Führung des Vereins in neue Hände. Sein letztes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Einige Mitglieder der Antiesenhofener Chöre erhielten bei der Versammlung ein Ehrenzeichen. | Foto: Antiesenhofer Chöre
3

Auszeichnungen für Chormitglieder
Antiesenhofener Chöre wählten neu

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Antiesenhofener Chöre beim Vereinswirt "Ossi" wurde die Neuwahl des Vereinsvorstandes von Bürgermeister Friedrich Stockmayr durchgeführt. ANTIESENHOFEN. Obmann Leo Dietrich wurde einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt, unterstützt wird er von Bettina Kobler und Sebastian Schmölzer als Obmann-Stellvertreter. Die altbewährten Chorleiterinnen Christine Baier, Vera Kaltenböck und Bernadette Erlachner blieben zur Freude aller Sängerinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
von li: Wolfgang Führlinger (neuer Obmann) mit dem scheidenden Obmann Herbert Ganglberger (re im Bild) | Foto: Erika Ganglberger
2

Vorderweißenbach
Obmannwechsel beim Verein "Mühlviertler Weichensteller"

Vor 13 Jahren, im Jahr 2010 wurde von einigen Modelleisenbahnanhängern aus dem Bezirk Urfahr Umgebung der Verein "Mühlviertler Weichensteller" ins Leben gerufen. Neben vielen gemeinsamen Ausflügen zu Modelleisenbahnanlagen ist ein wichtiger Bestandteil der rund 20 Mitglieder, der monatliche Stammtisch im Gasthaus Schmankerlwirt von Inge und Arni Lummerstorfer in Vorderweißenbach. Gründungsobmann Herbert Ganglberger aus Oberneukirchen legte nun nach 13 Jahren sein Amt zurück. Als neuer Obmann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
vl.: Obmann-Stv. Siegfried Pilz; Walter Kickinger, Hubert Bichler | Foto: Sabrina Scharsching
1

Obmannwechsel beim Fotoclub Weyregg
Hubert Bichler löst Walter Kickinger als Obmann ab

Nach 30-jähriger intensiver Tätigkeit im Fotoclub Weyregg tritt Walter Kickinger als Obmann in den Fotoruhestand. Er führte die Geschicke mit großem Einsatz und verstand es, die ambitionierten Mitglieder immer wieder zu motivieren. Kickinger war Initiator zahlreicher Ausstellungen. Die Idee und die Organisation des Weyregger Bildkalenders, die Ausrichtung der jährlichen Vereinsmeisterschaft, die Kontakte zu anderen Fotoclubs und die Teilnahme an Wettbewerben sind unter seine Vereinsführung...

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Georg Neumaier (rechts) übergibt die Obmannschaft des Kameradschaftsbundes Moosdorf an Stephan Waser (links).
 | Foto: Sandy Reindl

Nach zwölf Jahren
Obmannwechsel beim Kameradschaftsbund Moosdorf

Stephan Waser folgt Georg Neumair als Obmann des Kameradschaftsbundes Moosdorf. MOOSDORF. Der Kameradschaftsbund Moosdorf darf einen neuen Obmann begrüßen. Nachdem Georg Neumaier in den letzten zwölf Jahren etliche Akzente und Aktivitäten in Moosdorf gesetzt hat, tritt nun Stephan Waser in seine Fußstapfen. Waser betont, er wolle die Arbeit mit vollem Einsatz weiterführen. Ihm zur Seite stehen Johann Emersberger als Kassier und Georg Huber als Schriftführer. Auch Moosdorfs Bürgermeister Manfred...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Generalversammlung
Neuer Obmann für den Musikverein St. Agatha

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 wurde die Generalversammlung des Musikverein St. Agatha im Hotel Kocher abgehalten. Nach dem Totengedenken und den Berichten der Schriftführerin, der Jugendreferentin und des Kassiers führte Bürgermeister Manfred Mühlböck die Neuwahlen durch. Nach zwölf Jahren legte Franz Scheuringer das Amt des Obmannes zurück. In Form eines Gedichtes und einiger Fotos ließ der Musikverein diese lange Zeit Revue passieren. Franz Scheuringer war bereits seit 1986 als Beirat,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St.Agatha
Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl (l.) mit dem neuen Ortsparteiobmann Jürgen Burgstaller. | Foto: FPÖ Wernstein

Ortsgruppe gegründet
Jürgen Burgstaller erster FPÖ-Chef in Wernstein

In Wernstein wurde am 16. Juli erstmals eine FPÖ-Ortsgruppe gegründet. Obmann ist Jürgen Burgstaller. WERNSTEIN. Im Beisein von Nationalrat Hermann Brückl wurde Burgstaller einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Burgstaller stehen als Stellvertreter Michael Leidinger und als Schriftführer und Kassier Fraktionsobmann Thomas Strehler zur Seite. Unter den Gästen konnte auch der neue Obmann der Ortsgruppe Schardenberg, Dominik Schauer, begrüßt werden. Bisher unterhielt die FPÖ in Wernstein...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.