Bezirk Rohrbach
Goldene Ehrennadel für Obst- und Gartenbau-Vereinsobmann

Beide bodenständig mit der Natur verbunden: Ludwig Krenn und Siegi Pöchtrager (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
12Bilder
  • Beide bodenständig mit der Natur verbunden: Ludwig Krenn und Siegi Pöchtrager (v.l.)
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

20 Jahre leitete Ludwig Krenn als Obmann den Obst- und Gartenbauverein. Für sein Engagement wurde Krenn vom Landesverbandsobmann mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Siegi Pöchtrager übernimmt nun die Vereinsleitung.

ROHRBACH-BERG. Eine besondere Generalversammlung gab es Anfang Juni beim Obst- und Gartenbau-Verein: Der Präsident des Landesobst- und Gartenbauvereines, Roland Feichtinger, überreichte Ludwig Krenn die Goldene Ehrennadel für sein Engagement als Obmann. Bereits 1948 wurde der Rohrbach-Berger Obst- und Gartenbauverein gegründet. Vor 20 Jahren übernahm Krenn diese Aufgabe und ging tatkräftig und mit Leidenschaft an die Arbeit: Dadurch entstanden in den zwei Jahrzehnten über 90 Aktivitäten und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.

Rund um den Garten und für die Natur etwas

Immer wieder wurden Geräte angekauft und somit ein Geräteverleih aufgebaut. Zahlreiche Werkzeuge und Maschinen sind bei Ludwig Krenn, Hubert Springer und Brigitte Schlechtl gelagert und können von den Mitgliedern jederzeit ausgeborgt werden, um den Baumschnitt, die Vertikutierarbeit, den Heckenschnitt und vieles andere mehr zu erleichtern. „Mir war es immer wichtig, für Männer und Frauen, die der Garten anspricht, etwas zu bieten“, erzählt Krenn, der sich über die bereits knapp 400 Mitglieder freut, nachdem bereits heuer wieder viele Neumitglieder zu verzeichnen sind. Immer wieder gab es Baumschnittkurse, Wanderungen in der Region, Betriebsbesichtigungen, Wein- und Mostverkostungen, eine jährliche Unterstützung für die beiden Kindergärten in der Gemeinde mit frisch gepresstem Apfelsaft und andere Aktivitäten.

Bienenschaukasten steht bei Villa sinnenreich

Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer lobte Krenn für sein Engagement als Obmann des Vereins. Projekte in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein wurden vorgestellt: Etwa Grünraumgestaltungen für Bienen und ein Glyphosatverbot. So entstand inzwischen ein Bienenschaukasten in der Villa sinnenreich auf Initiative des Obst- und Gartenbauvereines. Im Rahmen der Generalversammlung hielt Tanja Huttegger einen Vortrag über Wildkräuter mit Tipps zum Sammeln und der Verwendung dieser.

Neuer Obmann möchte Verein so weiterführen

Da Ludwig Krenn (meist auch ‚Luki‘ genannt) als Obmann zurückgetreten ist, wurde Siegi Pöchtrager für diese Aufgabe gewählt. Der 53-jährige Rohrbach-Berger arbeitet als Professor an der Universität für Bodenkultur Wien. „Ludwig Krenn ist bereit das ‚O‘ vom Obmann beizubehalten, aber nicht mehr als Obmann, sondern als Organisator“, freut sich Pöchtrager über die großartigen Leistungen seines Vorgängers und auch weitere Unterstützung. Pöchtrager: „Ich bin bemüht, den Obst- und Gartenbauverein in dieser Form weiterzuführen. Luki lebt die Arbeit für den Verein mit Leib und Seele.“ 

Sommerschnittkurs für Interessenten

Das nächste Vereinsangebot gibt’s bereits am Freitag, 24. Juni um 16 Uhr: Einen Sommerschnittkurs im Garten von Hubert Springer (Anmeldungen direkt bei Springer: 0664/138435).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.