Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für mich sind an den Marillenblüten die dunkelroten Knospen besonders markant.
11 18 3

Wieder ein Extra für Birgit

Du kannst die Blüten unserer Obstbäume nicht unterscheiden, Birgit? Ich biete Dir hier Marillenblüten, Apfelblüten (einer alten Apfelsorte), Birnenblüten. Für die Kirschblüten (Du wirst den Unterschied zu den Marillen schnell erkennen können) verweise ich Dich an Renate Blatterer. Leider kann ich Dir keine Pfirsich- und Mandelblüten bieten, hab keine im Garten. Sollte ich welchen begegnen, reiche ich sie Dir nach.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Foto: Romy1971/pixelio.de

Traumhotel für kleine Nützlinge

(red). Dieses Insektenhotel ist fast schon eine Luxusunterkunft für Florfliegen, Wildbienen oder Marienkäfer – alles Tiere, die im Garten nützlich sind. Sie ernähren sich zum Teil von Blattläusen und anderen Schädlingen und schützen so verschiedenste Pflanzen. Bienen sorgen außerdem für eine ausreichende Bestäubung, sodass beispielsweise Obstbäume einen besseren Ertrag aufweisen. Um diese Nützlinge in den eigenen Garten zu locken, reichen oft schon Baumstämme oder Lehmstücke mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.