Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

2 3

Gartenfreunde Favoriten
Schädlinge und Pilzkrankheiten an meinen Obstbäumen im Frühling

Liebe GartenfreundeInnen hier ein guter Tipp für den grünen Daumen. Ich freue mich wenn Interesse vorhanden ist. Liebe Grüße Renate Blatterer Einladung zum Vortrag Der Favoritner Gartenfreunde Am Donnerstag, 11. April 2019, Beginn 18 Uhr, im Vereinshaus des KGV. Boschberg, 10., Laxenburger Straße 157 Vortrag Schädlinge und Pilzkrankheiten an meinen Obstbäumen im Frühling Vortrag: Willi Vargason Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Foto aus dem Internet
1 3

Info.: Kirschessigfliege

Kirschessigfliege Kirschessigfliege (© J. Davis, California Department of Food and Agriculture, Sacramento (USA) Einleitung Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) ist ein für den Obst- und Weinbau sehr bedeutender Schaderreger aus Asien, durch dessen Einschleppung und weitere Verbreitung in Europa zukünftig massive Probleme zu erwarten sind. Bisher ist die Kirschessigfliege nicht von der EU als Quarantäneschadorganismus gelistet (RL 2000/29/EG), aber von der EPPO (Europäische und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Foto: Romy1971/pixelio.de

Traumhotel für kleine Nützlinge

(red). Dieses Insektenhotel ist fast schon eine Luxusunterkunft für Florfliegen, Wildbienen oder Marienkäfer – alles Tiere, die im Garten nützlich sind. Sie ernähren sich zum Teil von Blattläusen und anderen Schädlingen und schützen so verschiedenste Pflanzen. Bienen sorgen außerdem für eine ausreichende Bestäubung, sodass beispielsweise Obstbäume einen besseren Ertrag aufweisen. Um diese Nützlinge in den eigenen Garten zu locken, reichen oft schon Baumstämme oder Lehmstücke mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.