OEHL

Beiträge zum Thema OEHL

Die Leobener Haie gaben beim Abschlussturnier einmal mehr ihr Bestes. | Foto: Sepp Weichbold
35

Obersteirische Eishockeyliga
Krönender Abschluss einer ereignisreichen Saison

Kürzlich fanden die Abschlussturniere der Obersteirischen Eishockeyliga in Leoben statt. Insgesamt 14 Vereine spielen in vier Altersklassen gegeneinander, wobei der Spaß und die Freude im Vordergrund stehen. Zum krönenden Abschluss fand im VAZ Niklasdorf die Abschlussfeier samt Pokal-Verleihung statt. LEOBEN/NIKLASDORF. Mit den Abschlussturnieren und der offiziellen Abschlussfeier ging kürzlich die Saison der obersteirischen Eishockeyliga (OEHL) zu Ende. Es handelt sich dabei um eine...

Hart umkämpft war das Spiel zwischen ATSE und KSV. | Foto: Foto: Martin Hirtenfellner - Fotografie

KSV Eishockey
Trost und Zirngast brachten KSV auf Siegesstraße

In der Österreichischen Eishockeyliga setzten sich die Kapfenberger im Steirerderby gegen Graz durch. ATSE Graz - KSV Eishockey 2:5 (0:1, 1:1, 1:3). Tore: Meixner, Jus bzw. Trost (3), Hoppl, Huppmann.  Im letzten Meisterschaftsspiel vor dem Lockdown und somit dem letzten vor Zusehern wurden diesen nochmal ein Spektakel geboten. In einem furiosem Startdrittel, den die Kängurus gegen den ersten Verfolger dominierten, brachte Florian Hoppl die KSV in der 16. Minute in Führung. Im Mittelabschnitt...

Die OEHL-Champions. | Foto: Weichbold/OEHL

Eishockey OEHL
Torpedos holten sich den Titel

Torpedos Trofaiach – Montanuni Golden Miners 5:0 (2:0, 2:0, 1:0). Tore: Kofler (2), Pirolt, Ramskogler, Rennhofer. Im zweiten Finalspiel konnten sich die Trofaiacher sicher mit 5:0 gegen die Montanuniversität Golden Miners durchsetzen und gewannen die Meisterschaft 2018/19. Von Beginn an übernahmen die Torpedos das Kommando und sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb 90 Sekunden für eine frühe Vorentscheidung. Spieler des Abends war Marc Kofler mit zwei Toren und zwei Assists.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Trofaiach gewann das erste Halbfinale klar. | Foto: Weichbold/OEHL

Eishockey OEHL
Miners und Torpedos legten vor

Eishockey OEHL-Halbfinale: Montanuniversität Golden Miners – Rangers Langenwang 4:2 (1:1, 0:0, 3:1). Tore: Sturm (2), Nageler, Riegler bzw. Deutschmann, F. Geineder. Stand in der Best-Of-Three-Serie: 1:0 EV Plastoseal Torpedo Trofaiach – Turnout Hurricanes 11:2 (6:1, 1:1, 4:0). Tore: Ebner (3), Kofler, Pirolt (je 2), H. Freimann, Ramskogler, Rennhofer, Wieser bzw. Gams, Rappitsch. Stand in der Best-Of-Three-Serie: 1:0

Die Serie der Haie hält weiter an

OEHL-DIV. II: Gösser Black Panthers – B&B Murkanadier 13:1 (4:0, 6:0, 3:1). Tore: Pachner (6), Nestelbacher (3), Birkmayer, Fellner, Hofer, Streitmayer bzw. Galler. Patrick Pachner-Festspiele beim 13:1-Sieg über die Murkanadier; der Stürmer der Black Panthers erzielte sechs Treffer und bereitete zwei weitere vor. EC Crazy Legs – Styrian Flyers DF: 2:3 (0:2, 0:1, 2:0). Tore: H. Koller, R. Koller bzw. Benedikt, Klement, Zettel. Die Flyers wankten, aber fielen nicht. Die Crazy Legs warfen im...

Die Lions sind im Moment das Maß der Dinge. | Foto: Foto: schweinegger.com

Im letzten Drittel gingen die Rangers in die Knie

OEHL-DIV. Elite: Torpedos Trofaiach - M-Rast Wölfe 2:10 (0:3, 1:3, 1:4). Tore: Buchmayr, Holubar bzw. Tweraser, Stolz, Kernbichler, Gappmaier (je 2), Reiter, Doppelreiter. Die Wölfe sicherten sich auch ohne die verletzten Arnold Steinhuber und Sascha Krammer zwei wichtige Punkte nach einem 10:2-Sieg in Leoben gegen die dezimierten Torpedos. Bereits nach 100 Sekunden leuchtete das 1:0 von der Anzeigetafel, Michael Gappmaier verwertete ein Zuspiel von Thomas Reiter. In dieser Tonart ging es...

Haie bissen zum dritten Mal zu

Murkanadier waren diesmal das Opfer OEHL-DIV. II: Deuchendorf Ducks – Gösser Black Panthers 8:0 (3:0, 2:0, 3:0). Tore: Schober (3), J. Huber (2), Feichtinger, R. Huber, Stertischnik. Wie auf einer schiefen Ebene lief das Spiel zwischen den Ducks und den Black Panthers ab, die Deuchendorfer dominierten nach Belieben und siegten mit 8:0. Turnout Hurricanes – Styrian Flyers DF. 5:7 (0:4, 2:1, 3:2). Tore: M. Fritz, U. Kirschmann (je 2), Rappitsch bzw. Krahfuß, Magritzer (je 2), Eisenberger,...

Ein Schützenfest der Ritter

Vier Treffer für Ingo Gross. OEHL-DIV. I: Sajowitz Devils – Old Dutch 1:3 (0:1, 1:2, 0:0). Tore: Grassauer bzw. Lechner (2), Pitter. Die Führung von Old Dutch durch Robert Lechner nach Zuspiel von Christian Urank konnte Robert Grassauer noch egalisieren. Doch ein Doppelschlag innerhalb von 15 Sekunden in der zwölften Spielminute, abermals durch Lechner und Manuel Pitter, im zweiten Spielabschnitt brachte Old Dutch auf die Siegerstraße. Das letzte Drittel endete aufgrund starker...

Ex-Nationalligaspieler Jürgen Schober wird bei den Deuchendorf Ducks einlaufen. | Foto: Foto: GEPA

Auftakt für die "wilden Kerle"

Freitag erstes Bully in der OEHL-Saison 2014/15 Am Freitag ist es soweit, die "wilde" Liga der OEHL startet am Freitag um 18.15 in der Kapfenberger Eishalle mit dem Spiel EC Black Knights gegen die Max Mell Eispiraten aus Krieglach (Division I) in die Saison 2014/15. In der Leobener Eishalle geht es eine halbe Stunde später rund. Dort treffen zum Auftakt der Division II die Torpedos Trofaiach II auf die Turnout Hurricans. Auch in den anderen Divisionen erfolgt am Wochenende der Startschuss,...

2

Die Langenwanger sind neuer Meister

OEHL-Division I: Die Kings wurden entthront; der neue Meister heißt Ice Park Rangers Langenwang! Der Sieger aus dem Grunddurchgang lag zwar im ersten Finalspiel nach Kontertoren bereits mit 0:3 zurück, sorgte aber im letzten Abschnitt mit sechs Treffern für den verdienten 7:4-Erfolg. Sensationell die Stimmung dann beim Retourspiel vergangenen Freitag, das mit 5:3 erneut an die Langenwanger ging. Neben dem Meister ging auch der Titel des Torschützenkönigs an die Rangers. Florian Hoppl erzielte...

2

Ein Shut-Out und der Titel

OEHL-Division II: Die Bergerbauer Warriors sind nach ihrem Comeback Meister der Division II der OEHL! Die Serie zwischen den Warriors und den Devils musste nach jeweils einem Sieg in das alles entscheidende dritte Spiel, das die Warriors mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Die beiden Treffer im zweiten Abschnitt erzielten Thomas Just und Michael Kohlhuber. Für Warriors-Tormann Christian Gassner, der mehrmals in dieser Saison ohne Gegentreffer blieb, gab es bei der anschließenden Kabinenparty...

1 55

Eiswölfe kämpfen sich zurück

Mit einem mühsamen 4:3 Sieg spielten sich die Ternitzer auf die Siegerstraße zurück. Nach der vorwöchigen Niederlage wollten sich die Stahlstädter im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs mit einem Sieg vom heimischen Eis verabschieden. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten, die "Caliente Wings", wurde es jedoch ein Zittersieg. Nach einem guten Beginn und zwei Treffern von Lukas Edelmann blieben die Gäste jedoch unbeeindruckt und versuchten vor allem über den schnellen Michael Valland dem Spiel...

67

Erste Niederlage für die Ternitzer Eiswölfe

Nach elf Siegen in Serie mußten die Eiswölfe gegen die Ice Sharks aus Bruck an der Mur erstmals in dieser Saison das Eis als Verlierer verlassen. Die Eiswölfe, die auf einige Stützen verzichten mussten, gingen etwas nachläßig ins Spiel und fanden sich schon nach 37 Sekunden mit 0:2 im Rückstand. Das Wolfsrudel zeigte Kampfgeist und drehte das Ergebnis rasch in eine 3:2 Führung um. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der Ternitzer Eishalle, in dem die Gäste aus Bruck den Ausgleich...

43

Eiswölfe feiern Arbeitssieg gegen die Ducks

Auch im elften Saisonspiel verlassen die Ternitzer Eiswölfe das Eis als Sieger, müssen beim 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Deuchendorf Ducks aber länger zittern, als ihnen lieb war. Dabei konnten sich die Eiswölfe bis zur Mitte des zweiten Drittels eine 3:0 Führung gegen den starken Gegner aus der Obersteiermark erarbeiten. Die Torjäger in den Reihen der Stahlstädter - Lukas Edelmann 2x und Michael Reithofer 1x, nutzten die wenigen sich bietenden Gelegenheiten eiskalt aus. Durch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.