Obersteirische Eishockeyliga
Krönender Abschluss einer ereignisreichen Saison

- Die Leobener Haie gaben beim Abschlussturnier einmal mehr ihr Bestes.
- Foto: Sepp Weichbold
- hochgeladen von Sarah Konrad
Kürzlich fanden die Abschlussturniere der Obersteirischen Eishockeyliga in Leoben statt. Insgesamt 14 Vereine spielen in vier Altersklassen gegeneinander, wobei der Spaß und die Freude im Vordergrund stehen. Zum krönenden Abschluss fand im VAZ Niklasdorf die Abschlussfeier samt Pokal-Verleihung statt.
LEOBEN/NIKLASDORF. Mit den Abschlussturnieren und der offiziellen Abschlussfeier ging kürzlich die Saison der obersteirischen Eishockeyliga (OEHL) zu Ende. Es handelt sich dabei um eine Turnierserie, die 2016 von Joe Kohlhofer und Alfred Ritzinger aus der Taufe gehoben wurde, nachdem sie 2014 die Leobener Haie Juniors gründeten. Gespielt wird in vier Altersgruppen: den Super Minis (Stichtag 1. Jänner 2014 und jünger), den Bambinis (Stichtag 1. Jänner 2012 und jünger), den Kids (Stichtag 1. Juli 2009 und jünger) und den Juniors (Stichtag 1. Jänner 2007 und jünger) wobei neben all dem sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund stehen.

- Die obersteirische Eishockeyliga hat Tradition: Gespielt wird mittlerweile in vier Altersgruppen und 14 Vereinen.
- Foto: Sepp Weichbold
- hochgeladen von Sarah Konrad
Aus anfänglich vier sind mittlerweile 14 teilnehmende Vereine geworden. 34 Mannschaften mit insgesamt 500 Kindern traten in den insgesamt 33 Turnieren, die von Saisonstart im Oktober bis zum offiziellen Ende im März stattfanden, gegeneinander an. Gespielt wurde dabei nicht nur in der Steiermark, sondern auch in Niederösterreich und Salzburg.
Mehr als nur ein Verein
Bei den Leobner Haien Juniors, so nennt sich die Eishockey- und Eislaufschule, wird dreimal wöchentlich trainiert, wobei die Eislaufschule derzeit 64 Kinder betreut, bei der Eishockeygruppe sind es 37. "Wir sind zwar als Verein gemeldet, eigentlich sind wir aber eine richtige Eishockeyfamilie", erzählt Alfred Ritzinger, der Obmann des Vereins. "Im vergangenen Jahr waren wir zweimal im Kino, im Sommer im Motorikpark Gamlitz und dann im Schwimmbad in Bad Radkersburg". Auch ein Kinder- und Familienautorennen in der Gokart-Halle in Spielberg sowie ein Besuch der Leobener Feuerwehr standen am Programm.

- Bei allem sportlichen Ehrgeiz steht das Miteinander im Vordergrund.
- Foto: Sepp Weichbold
- hochgeladen von Sarah Konrad
Dass das Eis zusammenschweißt, wurde auch bei der Abschlussfeier im VAZ Niklasdorf deutlich. Bei köstlichem Essen und guter Stimmung wurden gemütliche Stunden verbracht und die vielen schönen Momente der vergangenen Saison in Erinnerung gerufen. Den Höhepunkt bildete die Verleihung der Pokale an alle teilnehmenden Kinder, denn sie haben in dieser Saison einmal mehr ihr Bestes gegeben.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.