Ofen

Beiträge zum Thema Ofen

Die Wohnungsbrandgefahr steigt mit den Wintermonaten. Vor allem, da sich viele aktuell nach alternativen Heizmöglichkeiten umschauen. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
3

Energie
Heizen mit Gas-Alternativen? – Brandrisiko reduzieren

Die erhöhten Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas, lässt viele von uns zu Holzöfen, Elektroheizungen oder anderen Heizmethoden greifen. Doch Vorsicht, hier besteht erhöhte Brandgefahr! In der anstehenden Heizperiode könnte es vermehrt zu Wohnungsbränden kommen. Der Grund: die unsachgemäße Nutzung von Holzöfen oder Elektroheizungen. Doch wie kann man die Heizgeräte sicher nutzen, ohne gleich das ganze Haus in Brand zu stecken.  Überlastung der Stromanlagen möglichZunächst einmal...

Interessante Tipps zum Thema Heizen mit Holz wurden beim Vortrag gegeben | Foto: Foto: Moser

Richtig heizen mit Holz Kick-Off-Veranstaltung

BUCH IN TIROL. Kürzlich fand in der Gemeinde Buch in Tirol eine Gemeindeveranstaltung zum Thema "Richtig heizen mit Holz statt". Mehrere Bürgermeister aus dem Bezirk nahmen daran teil und informierten sich über diese Art zu heizen. Tipps und Tricks zum Sparen Wer ein paar einfache Hinweise beachtet, kann Heizkosten sparen und zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Ein neuer Informationsschwerpunkt des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde gibt wichtige Tipps zum sparsamen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Funktionalität und Design vereint – Kamine und Öfen unterstreichen das einzigartige Wohnflair im gesamten Alpenraum.
2

Ofenbau Kiechl sorgt für angenehme Wärme

Die Wärme eines Ofens und das knisternde Kaminfeuer sind beliebt bei Alt und Jung Ein eingeheizter Ofen sorgt für Wärme und steigert das Wohl- befinden: Gerade während der Übergangszeiten wärmt der Kachelofen nicht nur kalte Glieder, sondern verbessert auch das Gemüt. Die Investition in einen Kachelofen oder Kamin ist so gesehen ein nützlicher Beitrag für die eigene Gesundheit. Das Ofensortiment Christoph Kiechl, Hafnermeister und Inhaber von Ofenbau Kiechl verfügt über einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Foto: TV

Wenn der Ofen zum Brandherd wird

BEZIRK (red). Überhitzung, Hitzestaus in alten Zwischendecken, Baumängel, Funkenflug, Holzscheite, die auf den Boden fallen oder brennbare Gegenstände, die auf den Feuerstätten liegen gelassen werden – die Brandursachen sind vielfältig. Sie werden häufig leichtsinnig ignoriert, was im schlimmsten Fall lebensbedrohlich enden kann, wie Thomas Steixner von der Tiroler Versicherung weiß: „Der Respekt vor dem Feuer ist wichtig, auch wenn man solche Öfen schon seit Jahren beheizt, muss beim Anheizen...

Ein Teil der Wand musste geöffnet werden
6

Brand durch überhitzten Ofen und Personenbergung in Hippach

HIPPACH. Am 12.02.2012 um 15:21 Uhr wurden die FF Hippach mittels Sirene und Einsatzstichwort "Brand Wohngebäude, Person eingeschlossen" alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückte TLF Hippach zum Einsatzort am Schwendberg aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Parallel wurden die Feuerwehren Laimach und Ramsau nachalarmiert. Wir hatten einen Anfahrtsweg von rund 6km zu bewältigen, ehe wir am Einsatzort eintrafen! Am Einsatzort angekommen drang der Atemschutztrupp Hippach...

Anzeige
Ein Ofen sorgt seit Jahrhunderten fur Harmonie und Gemütlichkeit, sollte aber genau auf ihren Wohnraum angepasst sein. | Foto: Trettler
23

Trettler – Spezialist für Ofen, Herd und Kamin

Bereits in der 3. Generation steht Trettler für beste Beratung und Qualität bei Öfen, Herden und Kaminen. Die Tage werden kürzer, nur zu gerne kuscheln wir uns dieser Tage in unsere warme Stube – am liebsten natürlich ganz gemütlich vor einen Ofen. Experten in Sachen Öfen, Herde und Kamine ist seit Jahrzehnten das Familienunternehmen Trettler in Mils. Hier gibt es alles aus einer Hand: Beste Beratung, Einbau vom Fachmann, Sanierungen bzw. Abänderung von bestehenden Systemen und qualitätsvolles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.