Offene Bühne Burgenland

Beiträge zum Thema Offene Bühne Burgenland

Einer der Künstler im Pongratzhaus: Gino Cultura | Foto: OBB

Offene Bühne in Eisenstadt
Kabarett im Pongratzhaus beim Pulverturm

EISENSTADT. Die Offene Bühne Burgenland gastiert am 20. Oktober um 20 Uhr in Eisenstadt. Auf die Gäste warten Kabarett, Musik und Comedy von fünf Künstlern. Harald Pomper wird nicht nur durch den Abend führen, sondern auch selbst Songs und Programmausschnitte zum Besten geben. Der Eintritt ist frei, eine Kulturspende wird erbeten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil und Initiator Harald Pomper bei der Präsentation der „Offenen Bühne Burgenland“ 2018 im März | Foto: LMS

Offene Bühne Burgenland im Café Maskaron

EISENSTADT (ft). Bereits zum fünften Mal bietet die „Offene Bühne Burgenland“ im heurigen Jahr burgenländischen Künstlern Gelegenheit, ihr kreatives Schaffen zu präsentieren. Mit Kurzauftritten an wechselnden Orten am Land bieten die Künstler dem Publikum kurzweilige Unterhaltung in ungezwungener Atmosphäre. Am 25. Mai macht die „Offene Bühne Burgenland“ nun Station im Café Maskaron im Schloss Esterházy – und zwar in einer Deluxe-Version.  Fünf KurzauftritteDie Kurzauftritte von Eva-Maria Leeb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Auch mit dabei: Autor Wolfgang Millendorfer | Foto: Christian Ringbauer

Offene Bühne Burgenland im Schlosscafe Eisenstadt

EISENSTADT (ft). Am 11. November gastiert die Veranstaltungsreihe "Offene Bühne Burgenland" zu ihrem Saisonfinale im Schlosscafe in Eisenstadt. Einblick in BühnenarbeitWie bei der Offenen Bühne Burgenland üblich, treten Kabarettisten, Songwriter und Satiriker im 10-Minuten-Rhythmus auf und geben so einen Einblick in ihre Bühnenarbeit. Zu Gast ist dieses Mal der Kabarettist „Da Berrer“, sein italienischer Comedy-Kollege Gino Cultura, der Autor Wolfgang Millendorfer sowie der Dialekt-Songwriter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.