offene Stellen

Beiträge zum Thema offene Stellen

21,9 Prozent weniger Arbeitslose als im Mai des Vorjahrs. | Foto: AMS/Ebner
3

Arbeitsmarkt und Arbeitslose
Arbeitslosenquote in Salzburg weiterhin niedrig

Salzburgs geschätzte Arbeitslosenquote ist weiterhin niedrig und die Auswertung im Mai zeigt einen Rückgang der langzeitbeschäftigungslosen Personen. Trotz vermehrter Beschäftigung in Salzburg-Umgebung und Tamsweg, ist die Arbeitslosigkeit in fast allen Branchen gestiegen. Offene Stellen und vor allem offene Lehrstellen gibt jedoch im Gegensatz auch. SALZBURG. Mit Ende des Monats liegen die genauen Zahlen der unselbstständig Beschäftigen und der Arbeitslos gemeldeten Personen im Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Im Bundesland Salzburg haben bereits 111 Unternehmen ihr Interesse an der Beschäftigung von Menschen, die aus der Ukraine vertrieben wurden, beim Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) eingemeldet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Arbeitsmarkt
Unternehmen warten auf Arbeitskräfte aus der Ukraine

111 Unternehmen in Salzburg wollen Fach-/Arbeitskräften aus der Ukraine eine Arbeit geben. Wie schnell vor allem Frauen, die mit Kindern geflüchtet sind, tatsächlich voll in die Arbeitswelt integriert werden können, bleibt für Landesrätin Andrea Klambauer aber abzuwarten.  SALZBURG. Dringend warten Salzburger Unternehmen auf Fachkräfte aus der Ukraine, um offene Stellen besetzen zu können. Im Bundesland Salzburg haben bereits 111 Unternehmen ihr Interesse an der Beschäftigung von Menschen, die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Pandemie "erschafft" Arbeitsplätze für die Salzburger | Foto: Franz Neumayr
3

Arbeitsmarkt
Pandemie "erschafft" Arbeitsplätze für die Salzburger

77,3 Prozent mehr offenen Stellen als im Jahr 2019 verzeichnet das AMS Salzburg. Das sind zum einen neue Arbeitsplätze wegen der guten Wirtschaftslage, zum anderen Stellen, für die vor der Pandemie Menschen aus dem Ausland rekrutiert wurden – Reisebeschränkungen machen das "möglich".  SALZBURG. Selbst Arbeitsmarktservice-Salzburg-Chefin Jacqueline Beyer hatte die rasche Erholung des Salzburger Arbeitsmarktes nicht erwartet. Vor einem Jahr sprach sie von einer Rückkehr auf Vorkrisenniveau...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose, mehr Fachkräfte

Die Arbeitslosenzahlen sinken im Vergleich zu 2018, vor allem im Fremdenverkehr werden  Fachkräfte gesucht. SALZBURG, PONGAU. Ende November waren im Bundesland Salzburg 14.869 Personen arbeitslos vorgemerkt. Diese hohe Zahl relativiert sich, denn das sind um 1.004 Vorgemerkte weniger als 2018 zur gleichen Zeit. Dieser Rückgang um 6,3 Prozent bedeutet zum fünften Mal in Folge das stärkste Minus in ganz Österreich. Auch die Schulungsteilnahmen sind deutlich gesunken, auf 2.375 gesunken. Diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Rückgang der Stellenmeldungen setzte sich im Tennengau weiter fort. | Foto: Archiv

Ein Grund zur Sorge: immer weniger Jobs!

Mehr Arbeitslose, weniger freie Stellen im Bezirk: Das AMS Hallein geht nun in die Offensive. TENNENGAU (tres). Die Tennengauer Arbeitsmarktstatistik zeigt, dass im ersten Quartal des Jahres 2013 die Arbeitslosigkeit der Männer gegenüber dem Vorjahr anstieg (+ 129 bzw. 16,94 %), die der Frauen ging leicht zurück (- 13 bzw. - 2,48 %). Immer weniger Jobs Momentan suchen, laut der Halleiner AMS- Regionalstellenleiterin Andrea Rainer-Laubenstein, 1.390 Personen eine Arbeit. Was auffällt: In den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.