Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Wiesn-Stimmung in Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Seebenstein ging neulich das traditionelle Oktoberfest über die Bühne. Bürgermeisterin Marion Wedl (2.v.l.) und Sparkassen-Bankstellenleiter Robert Mersol (3.v.l.) eröffneten mit den Worten "O'zapft is" das Fest beim Feuerwehrhaus. Klar, dass dabei auch das Bier in Strömen floss. Mit dabei: Feuerwehrchef Josef Ostermann (l.) und Ortsvize Günter Haller (r.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Oktoberfest in Neuhofen

Oktoberfest in Neuhofen Musik: All of us Wann: 08.10.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Luegmayer, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Beim Wehrturm in Purgstall wird das Oktoberfest gefeiert.
1 2

In Purgstall steigt das große Oktoberfest beim Wehrturm

PURGSTALL. Der Tourimusverein der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf lädt am Freitag, 23. September zum großen Oktoberfest beim Wehrturm in Purgstall ab 19 Uhr zu Bier und Weißwurst in gediegender Atmosphäre, wo die Werkskapelle Busatis wird für tolle musikalische Unterhaltung sorgen wird.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Oktoberfest in Kematen

Oktoberfest in Kematen Wann: 25.09.2016 10:00:00 Wo: Waldstadtion, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Oktoberfest in Seitenstetten

Oktoberfest in Seitenstetten Wann: 25.09.2016 11:00:00 Wo: Gasthaus Hundsmühle, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Oktoberfest in Purgstall an der Erlauf war ein voller Erfolg. | Foto: Auer
1

Oktoberfest stieg in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Kapellmeister Gerhard Kastenberger, Purgstalls Bürgermeister Christoph Trampler, die Obfrau des Tourismusvereines Gertraud Pitzl, Landtagsabgeordneter Anton Erber, die Organisatorin des Oktoberfests Susanne Hauss, die Direktoren der Volksbank Ötscherland Hannes Scheuchelbauer und Herbert Glöckl sowie Vizebürgermeisterin Birgit Ressl und Bankstellenleiter Wolfgang Enner genossen ein tolles Oktoberfest in Purgstall.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Wie sich St. Georgen die gute Laune erhält: Enkelkinder, Bergwanderungen und ein Stamperl Schnaps

Beim 16. Oktoberfest der örtlichen Trachtenkapelle nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. ST. GEORGEN/YBBSFELDE (MiW). Für Bürgermeisterin Liselotte Kashofer steht fest: "Unsere Gemeindebürger nehmen im Herbst den Sommer mit!" Und tatsächlich sind die St. Georgener nicht nur während ihres Oktoberfests keine Kinder der Traurigkeit. Der Trachtenkapellen-Obmann erhält sich die gute Laune durch die Kameradschaft, Kapellmeister Philipp Klem erfreut sich angesichts kürzer werdender Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Punz
19

Bier, Weißwurst und Tombola

ALTLENGBACH (mh). "Was die Münchner können, das können wir schon lange", sagte Alois Geppl, Obmann des Kameradschaftsbundes Altlengbach, am Samstag. Josef Pfleger pflichtete ihm bei, als die beiden einen erfolgreichen Bieranstich über die Bühne brachten. Rund 800 Besucher vergnügten sich bei Weißwurst und Bier, unter ihnen wurde auch Bgm. Michael Göschelbauer und Vize Wolfgang Luftensteiner gesichtet.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Birgit Kunz-Hohenecker
1

Oktoberfest-Gaudi in St. Valentin

Frühschoppen-Stimmung mit der Musikkapelle St. Valentin-Landschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kunz-hohenecker). Am 11. Oktober lud die Musikkapelle St. Valentin-Landschach zum alljährigen Oktoberfest. 
Unterhalten wurden die Gäste von den "Burgenländischen Blechmusikanten". Unter den Gästen: Bgm. Mag. Sylvia Kögler, Bgm. Walter Jeitler, Vize-Bgm. Hermann Buchegger, Vize-Bgm. Ing. Andreas Hofer, Bgm. Doris Kampichler, GGR Rosa Ehold.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Klein Pöchlarn zeigt sich dankbar

Auch der Erntedank fällt in die Zeit des Oktoberfestes der hiesigen SPÖ KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ein Oktoberfest im Klein Pöchlarner Volkshaus feiert die hiesige SPÖ natürlich mit köstlichem Speis und Trank. Da diese Festivität mit der Erntedankzeit zusammenfällt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wofür sich die Anwesenden besonders dankbar in ihrem Leben zeigen. Als Bürgermeister spricht sich Johannes Weiß natürlich für das Wahljahr-Ergebnis aus und dankt ihr dem Vertrauen der Bevölkerung, während...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Oktoberfest in Neuhofen

Oktoberfest in Neuhofen Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Luegmayer, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Nina und Nikolaus Zacherl waren beim Oktoberfest des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen dabei.
47

Auch in Asperhofen war "o'zapft"

Der Oktober wurde im Wienerwald überschaubarer als auf der Wiesn in München gefeiert. ASPERHOFEN (mh). Weißwurst und Bier aus großen Gläsern gibt es nicht nur auf der Theresienwiese in München. Auch der Musikverein Neulengbach-Asperhofen punktete am Sonntag im Gasthof Pree mit Wiesn-Schmankerln. "Unserer überschaubares Oktoberfest kommt sehr gut an", freute sich Obmann-Stellvertreter Leopold Ott. Dem schlossen sich Maria Leonhartsberger und Cilli Ehn an: "Warum nach München fahren, wenn es bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
17

Weißwurst vs. "Eitrige": Die Ybbser feiern ein Oktoberfest

Das örtliche Autohaus Senker lud zu Weißwurst und Brezeln ein YBBS/DONAU (MiW). Zur Präsentation von Autoneuheiten wie den VW Sharan oder Touran zelebrierte das Ybbser Autohaus Senker ein großes Oktoberfest mit Blasmusik seitens der Kappelle des Therapiezentrums und Trachtenmodenausstellung. Doch bei dem Oktoberfest stellte sich die Frage: Lieben die Gäste die obligatorische Weißwurst genauso sehr wie die Bayern? Für Stefan Hagmann und Bürgermeister Alois Schroll lautet die Antwort: "Lieber...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Tolle Stimmung herrschte wieder beim Oktoberfest des Musikvereines Leopoldsdorf. | Foto: privat

Musikverein Leopolsdorf: Highlight Oktoberfest

Auch heuer war das Marchfelder Oktoberfest wieder ein großer Erfolg. Drei Tage gab es Tracht und Volksmusik vom Feinsten. Bis in die frühen Morgenstunden genossen die Besucher Musik von Franky Leitner, „Die Wilden Kaiser“ und „Die Jungen Zillertaler“. Am Samstag begleitete der Musikverein Leopoldsdorf den Einzug der Ehrengäste und den Bieranstich musikalisch. Der Organisator Andreas Sinnhuber freute sich, dass zahlreiche Bürgermeister und Sponsoren in das Festzelt gekommen sind (Bild). Einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Obmann Albert Hermann (rechts hinten) inmitten begeisterter Festgäste  vo li na re: Christina Hasenöhrl, Andrea Kocovski, Spieler Markus Jakubec, Sonja Skudnigg, Spieler Christian Muik, Obmann Albert Hermann, Tormann Wolfgang Dworczak. Ganz vorne: Vivienn
2

3. Sportler Wies’n beim ASK Blumau am 26.09.2015

Dem Team um Obmann Albert Hermann ist es gelungen, einen Fixpunkt im Veranstaltungskalender zu etablieren - zum bereits 3. Mal war die ASK Sportler Wies’n sehr gut besucht. Gleich nach dem ereignisreichen Match gegen den SC Schönau (Endstand 3:3) startete das Fest mit Live Musik von Toni Scherrenberg. Bei Bratwürstel und Oktoberbräu stieg die Stimmung stetig. Höhepunkt des Abends war aber unbestritten der Auftritt von Björn Wetzler – aktiver Spieler beim ASK Blumau, der mit seiner kräftigen...

  • Steinfeld
  • Thomas Greider

4. Euratsfelder Oktoberfest

4. Euratsfelder Oktoberfest Wann: 02.10.2015 14:00:00 Wo: Gemeindegarage, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Oktoberfest in Seitenstetten

Oktoberfest in Seitenstetten Wann: 27.09.2015 11:00:00 Wo: Gasthaus Hundsmühle, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Oktoberfest in Oed

Oktoberfest in Oed Dress Code: Tracht Wann: 26.09.2015 17:00:00 Wo: Gemeindehof, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.