Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

99

Knittelfelder Oktoberfest: Wenn die Blasmusik spielt

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine Musikarena vor dem Knittelfelder Kulturhaus - das Oktoberfest der Stadtkapelle macht das möglich. Wie auf einer Kette aufgereiht, gaben sich am vergangenen Samstag acht Musikkapelle die Ehre und sorgten einen Tag lang für den musikalischen Background des dritten Oktoberfestes. Den Auftakt machten die Blasmusiker von St.Oswald-Möderbrugg, gefolgt von Musikern aus Seckau, Kleinlobming und Pusterwald. Zwischendrinnen die Jagdhornbläser der Freien Jäger Knittelfelds,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 140

3. Knittelfelder Oktoberfest: Stadtkapelle ließ "ohzapfn"

Fotos: Heinz Waldhuber - "Oh'zapfn", also der fachmännische Transport des Bieres vom Inneren des Fasses bis in die Münder der Durstleidenden verlangt schon einiges an Geschicklichkeit. "Nächstes Mal", versprach LAbg. Gerald Schmid beim Bieranstich zum dritten Knittelfelder Oktoberfest vor dem städtischen Kulturhaus und meinte damit wohl mehr Treffsicherheit. Und so gab's viel Schaum, aber um nichts weniger gediegene Unterhaltung. Nicht weniger als acht Musikkapellen war zum Herbstevent der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
154

Am Samstag wurde das Oktoberfest-Festzelt gerockt

"Wir rocken das Zelt" lautete das Motto, dem "K's live" beim Hartberger Oktoberfest am Samstag, 14. September, voll gerecht wurden. Am Sonntag, 15. September, ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit der "Original Hügelländer Blasmusik", im Anschluss unterhält "Steirerkraft". Von 10 bis 20 Uhr letzte Chance zum Besuch der Hausbaumesse.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herr Doppelhofer und sein Team in festlicher Oktoberfest- Lederhosen
112

Jubiläums- Oktoberfest für das Billiard Pub Weiz

25 Jahre gibt es schon das „Billiard the Irish Pub“ in Weiz, unter vielen Besuchern auch bekannt als das „Jupp“. Der Name leitet sich von Josef Doppelhofer, der Inhaber des Lokals, ab. Anlässlich dazu fand am 13. Und 14. September das Jubiläums- Oktoberfest statt. Im Festzelt vor dem Pub herrschte bei freiem Eintritt, original Wies’n - Bier und tollen Bands beste Laune. Eröffnet wurde das Spektakel am Freitag um 19 Uhr mit dem Wies’n Bieranstich der von „Die Obergreither“ stimmungsvoll umrahmt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anita Steinwender
116

Echte Highlights beim Oktoberfest 2013

Die Schladminger WM-Band "Highlights" sorgte am Freitag, 13. September, beim Hartberger Oktoberfest für beste Stimmung. Newcomer-Bands waren "A different Story", "Mike Bench & the Players" und "Primecider". Am Samstag, 14. September, ab 21 Uhr werden "K's live" das Zelt rocken, der Newcomer-Bandwettbewerb geht ins große Finale. Achtung! Von 10 bis 20 Uhr Hausbaumesse; der Eintritt ist frei; ab 15 Uhr Stimmungsmusik im Festzelt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
95

Alpenyeti-Fans feierten beim Oktoberfest

Das Jubiläum "10 Jahre Alpenyetis" wurde am Donnerstag, 12. September, beim Hartberger Oktoberfest mit zahlreichen Fans und Gratulanten ausgiebig gefeiert. Am Freitag, 13. September, ab 21 Uhr wird die Schladminger WM-Band "Highlights - Cover Band Austria" auf der Riesenbühne im Festzelt erwartet. Dazu kommen der Start der Haubaumesse (13 bis 20 Uhr, Eintritt frei), ermäßigte Preise im Vergnügungspark (14 bis 16 Uhr) und die Fortstetzung des Newcomer-Bandwettbewerbs.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
101

Edlseer sorgten bei Oktoberfest für Stimmung

Am Mittwoch, 12. September, waren es "Die Edlseer", die das Riesen-Festzelt beim Hartberger Oktoberfest 2013 sprichwörtlich zum Kochen brachten. Die WOCHE lud zahlreiche Kunden zu einigen geselligen Stunden in den VIP-Stadl. Am Donnerstag, 12. September, wird das Jubiläum "10 Jahre Alpenyetis" gefeiert, Romantiker kommen bei Schlagerstar Oliver Haidt und bei den Grafen voll auf ihre Kosten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
118

Lauser-Zeit am Oktoberfest

Die Lauser erwiesen sich am Oktoberfest-Dienstag als absolute Stimmungskanonen. Stargast "John FarmA", mittlerweile besser bekannt als der "Jogl aus dem Joglland" zeigte mit seinem Auftritt, dass er weiter auf dem Weg nach oben ist. Auch FPÖ-Spitzenkandidat Bundesparteiobmann HC Strache schaute beim Oktoberfest vorbei. Am Mittwoch, 11. September, geht's weiter mit der "Edlseer-Zeit".

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
65

Oktoberfest-Montag mit den Zellberg-Buam

Am traditionellen Oktoberfest-Montag sorgten die "Zellberg Buam" für beste Stimmung. Heute am Dienstag, 10. September, ist "Lauser-Zeit", als Stargast wird "John FarmA", besser bekannt als der "Jogl aus dem Joglland" erwartet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
69

Familiensonntag am Hartberger Oktoberfest

Der Sonntag war am Hartberger Oktoberfest wieder den Familien gewidmet. Im Mittelpunkt stand die Trachtenmodenschau des LAgerhauses Wechselgau, für musikalische Unterhaltung sorgten die Innkreis Buam. Rege Nachfrage herrschte nach den 1.000 Gratis-Schnitzeln. Morgen ab 21 Uhr geht es weiter mit den Zellberg Buam; Kids Achtung! Von 15 bis 17 Uhr 1 Euro-Tag im Vergnügungspark.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
138

Oktoberfest, Samstag, 7. September

Gestern waren es die "Coolberger" und die Lokalmatadore "nii", die das Riesen-Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt habe. Heute ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Innkreis-Buam, von 11 bis 14 Uhr 1.000 Gratis-Schnitzel (pro gekauftem Getränk gibt es ein Schnitzel mit Salat gratis) und ab 14 Uhr Trachten-Modenschau mit dem Lagerhaus Wechselgau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Markus Pfeifer, Waltraud Gotthard und Alfred Mayer wählten die besten Vorschläge für das Oktoberfest-Plakat. | Foto: KK
3 19 5

Die Entscheidung ist gefallen

Der Entwurf der Gemeinde St. Johann in der Haide konnte sich bei der Wahl für das Oktoberfestplakat 2013 durchsetzen. Die Qual der Wahl hat ein Ende. Nach einem intensiven Voting auf der WOCHE-Homepage ist die Entscheidung um das Oktoberfest-Plakat 2013 gefallen. Gewonnen hat der Entwurf der Gemeinde St. Johann in der Haide, auf den weiteren Rängen folgen Lukas Lichtenegger aus Rohrbrunn, Luis Retter aus Hartberg und Belinda Maria Perchthaler aus St. Johann in der Haide. Die Sieger dürfen sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alfred Mayer
Jürgen Drews, Schwarzlsee Oktoberfest, Unterpremstätten
118

Oktoberfest Schwarzlsee!

Auf der größten Party im Land, war die Hölle los. Tausende Besucher stürmten innerhalb weniger Stunden, die Oktoberfesthalle beim Schwarzlsee. Die Stimmung war einfach großartig. Es wurde auf den Bänken und Tischen, getanzt und geklatscht. Auch auf der Bühne wurde viel getanzt, geblödelt und gelacht. Beim Auftritt von der Musikgruppe Nordwand, war vor der Bühne "Sperrstunde" nichts ging mehr. Stolze Steirer, waren natürlich genug beim Oktoberfest. Auf der Bühne, war es ganz sicher Franky...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
198

A zünftige Gaudi beim Oktoberfest der Margarethener Musikanten

Fotos: Heinz Waldhuber - "Gaudeamus", die Kür des besten Witzeerzählers 2012, war schon die klare Devise für das Oktoberfest des Musikvereins St.Margarethen bei Knittelfeld und eine zünftige "Gaudi" folgte auf den Fuß, als am Nationalfeiertag nach einem gelungenen Bieranstich durch die beiden Bürgermeister Roland Pucher und Karl Hirtler bei Blasmusik und Volkstum im Festsaal der Gemeinde gefeiert wurde. Die ersten musikalischen Gäste kamen aus der Nachbarstadt Knittelfeld: Der AMV Stadtkapelle...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
114

Oktoberfest in St. Kathrein

O´zapft is, in St. Kathrein Der Bauernbund von St. Kathrein lud zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Mehrzweckhalle in St. Kathrein. Nach einer temperamentvollen Darbietung vom Volkstanzkreis Fischbach mit der Tanzgruppe und den Paschern spielten die "Original Zirbitz-Buam" zum Tanz und das ließen sich die zahlreichen Besucher im feschen Trachtengwand nicht nehmen und tanzten bis in die Morgenstunden. Wertvolle Preise gab es bei der Tombola und ein Rad wurde zugunsten der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
91

Spielberger Oktoberfest mit Slavko Avsenik und den Schnürerbuam

Fotos: Heinz Waldhuber - Hans Enzinger, Norbert Mang und Franz Joham - zusammen sind sie die "Schnürerbuam" aus Judenburg. Gemeinsam feiern sie in diesen Tagen den 20jährigen Bestand ihres Volksmusik-Trios. Das taten sie mit Slavko Avsenik, der weltbekannten Oberkrainer-Hauskapelle aus Begunje beim Spielberger Oktoberfest, einem Frühschoppen mit Weißbier und Riesenbrezen. Durch's Programm führte ORF-Moderator und Volksmusikspezialist Sepp Loibner. Mehr über den fulminanten Folkore-Vormittag...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Ein kleines privates Konzert der Edlseer bei der Weißwurstparty in der Hoamat Erlebniswerlt war der Höhepunkt des Sommerschlussverkaufs
1 66

Edlseer Weißwurst-Party

Zum Abschluss einer gelungenen Sommer-Schluss-Verkaufswoche der Zillertaler Trachtenwelt in der Edlseer Hoamaterlebniswelt in Birkfeld, luden die Edlseer zu einem kleinen Oktoberfest mit Weißwurstparty. Natürlich spielten die Edlseer selbst im Partyzelt auf und bedankten sich so auch musikalisch bei ihren treuen Kunden und Fans, die für dieses Event sogar aus Wien und Niederösterreich angereist waren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
157

Erstes Wirtschaftstreffen bei Oktoberfest-Stimmung in Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Small-Talk, aktuelle wirtschaftliche Informationen, innovative Ideen, regionaler Zusammenschluß und gegenseitiger Gedankenaustausch – das stand auf der Agenda des ersten Spielberger Wirtschaftstreffens auf dem Gelände des ISS-Standort, zu dem Geschäftsführer Peter Schaflechner, Nationalratsabgeordneter Fritz Grillitsch und Bürgermeister Kurt Binderbauer Wirtschafstreibende und Unternehmer aus dem Murtal bei Oktoberfest-Stimmung eingeladen hatten. Dem „Get Together“...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
139

Oktoberfest der Stadtkapelle Knittelfeld

Fotos: Heinz Waldhuber - Ihr zweites Oktoberfest mit vielen konzertanten Darbietungen, einem Murauer-Bieranstich, einer Weißwurstparty, Weinbar, Kellerdisco und einem reichhaltigem Kulinarium veranstaltete die Stadtkapelle Knittelfeld bei frühherbstlichen Kaiserwetter am Vorplatz des Kulturhauses. Zu den Höhepunkten des gelungenen Festes gehörte die Übergabe eines neuen Schlagzeuges im Werte von rund 3.000 Euro, das aus Mitteln der Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung finanziert wurde. Zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 158

Molti, Spotzl & Co am Oktoberfest

Mit echten Stargästen hatte der Oktoberfest-Ausklang am Freitag aufzuwarten. Zu Gast waren die Kultstars Molti, Spotzl, Eigi und Pichler, bekannt aus Saturdax Night Fever. Hype ohne Ende bei den Fans .... für Stimmung sorgten K'S live, heute "echter" Ausklang mit den Highlights.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
76

Trachtenlook meets Discobeats

Tolle Stimmung herrschte beim Oktober Festl im Gasthof Fischbacherhof und Tanzcafe Schurl. Der Auftritt der Fischbacher Poscher sorgte für kurzweilige Unterhaltung im Gasthof Fischbacherhof. Im Tanzcafe Schurl gabs Laugenbrezerln und Edelweisses. Alle, die im Trachtenlook erschienen hatten die Chance auf einen 200,- Euro Gutschein von Mode und Tracht Seidl. Die glückliche Gewinnerin heißt Marlies Gößlbauer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
27

Oktoberfest nach bayrischer Manier in Markt Hartmannsdorf

Nicht nur München weiß das Oktoberfest zu feiern , sondern auch Markt Hartmannsdorf. So fand in der Rittscheintalhalle ein Festabend nach bayrischer Manier statt. Als Organisator dieses heurigen Oktoberfest lockte der Sportverein Markt Hartmannsdorf unter Sportvereinsobmann Roman Thomaser hunderte Besucher an. Unter zünftiger Volksmusikklänge von „ Dorfblech „ schlugen Raika- Geschäftsführer Raimund Kothgasser und Roman Thomaser vom Sportverein das Fass mit Oktoberbier an. Als kulinarische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.