Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Auch mit dabei am zehnten Oktoberfest waren Werner Ullram und Marianne Bass.
9

"O'zapft is wurdn" in Maria Anzbach

Am vergangenen Sonntag feierte man das zehnte Maria Anz-bacher Oktoberfest am Gemeindeplatz. MARIA ANZBACH (ame). Genauso wie im bajuwarischen Königreich wurde das Oktoberfest von Bgm. Karin Winter und ihrem Team feierlich eröffnet, um im Anschluss die 400 Gäste mit einem von der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach gespielten zünftigen Frühschoppen und den traditionellen bayerischen Spezialitäten zu verwöhnen. Vergleich zur Münchner "Wiesn" Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
261

Prost in Dirndl und Lederhose

„O’zapft is“ hieß es wieder am vergangen Freitag zum Startschuss von Siegfried Riedl’s Oktoberfest in Leopoldsdorf bei Litschau. Doch dieses Jahr wurde so einiges geändert. So wurde auf den hohen Besucherzahlen der Vorjahre gut reagiert und der Eingangsbereich vergrößert und verbessert. Auch Discozelt und Festzelt wurde anders plaziert und erstmalig in beiden Zelten Livemusik gespielt. So unterhielten die Tennengauer Musikanten, Fetzentaler, Members oder die Life Brothers Four das Publikum...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Johann Muck und Matthias Altmann. | Foto: Christoph Ganser.
3

Grüne Trasdorfer beim Münchener Oktoberfest

TRASDORF/MÜNCHEN. Einen tollen Auflug unternahmen die Greenboys Trasdorf unter Obmann Andreas Altmann nach München zum Oktoberfest. Insgesamt 20 Personen, davon ein Großteil der Mitglieder von den Green Boys, besuchten das Oktoberfest in München. Neben dem traditionellen Weinzelt, wurden auch das Armbrustschützenzelt und das Hofbräuzelt besucht. Trotz der saftigen Preise wurde ordentlich konsumiert. (Maß Bier 10 €, Pommes 6,50 €, Schweinebraten 16,50 €).

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gerti Mally sorgte für Bier-Nachschub.
99

Oktoberfest der Rekawinkler Dorf-Gemeinschaft

Die Rekawinkler Dorf-Gemeinschaft lud am 28.9 zum Oktoberfest in das Feuerwehrhaus zu Weißwurst, Brezen, Grillhendln und Bier. Eröffnet wurde das Fest mit dem Bieranstich durch Vize-Bürgermeister Michael Schandl, der den Gästen mit "O´zaft is", ein schönes Oktoberfest wünschte. Für die ganz Süßen gab es auch Kaffee und leckere Torten. Dazu spielten die 3 Musikbrüder "Grasberger". Wie es sich auf der Wies´n so gehört wurde getanzt, geschunkelt und mit gesungen. Nach der verregneten Woche...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
1 17

O'zapft is: Oktoberfest in Gablitz

Der 1. Gablitzer Musikverein "d’Wienerwalder" lud in der Festhalle zum Oktoberfest. GABLITZ. Bei Stelzen, Grillhendln und Gablitzer Bier von Braumeister Markus Führer, festlich angestochen von Bgm. Michael Cech, genossen zahlreiche Gäste das Oktoberfest des Gablitzer Musikvereins unter Obmann Gregor Planche. Während sich Bgm. a. D. Andreas Jelinek als Meister der Grillhendln bewies, engagierten sich Renate Jelinek und Maria Planche am kalten Buffet. Kombiniert mit zünftiger Blasmusik war die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Team des Foggy Mix war trotz Stress gut drauf und servierte reichlich Bier und Stelzn.
41

Foggy Mix: Weißwurst, Bier und kurze Dirndl

Schon fast konnte man glauben, man sei am Münchner Oktoberfest WAIDHOFEN. Die Stimmung konnte gestern, Samstag Abend beim Oktoberfest im Foggy Mix kaum besser sein. Stilecht wurde man kulinarisch mit Stelzen, Weiwurst, Brezn und Bier verwöhnt. Die passende Musik lieferten "The Hot Dogs", die Tanzfläche blieb dabei nie leer. Das kürzeste Dirndl Die zahlreichen Besucher erschienen passend zum Thema natürlich in Dirndl und Lederhose. Auch einen kleinen Wettbewerb gab es, denn nach dem kürzesten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
1 31

Oktoberfest im Autohaus

Im ersten Augenblick könnte man glauben man steht in einem Festzelt am Münchner Oktoberfest tatsächlich stand man mitten in Krems, in einem Autohaus. Unter dem Motto "Nacht in Tracht" kam regelrechte Oktoberfest Stimmung im Festzelt beim Autohaus Auer auf. Vielleicht lag es auch daran das sich jung und alt in Tracht zum feiern bis in die frühen Morgenstunden eingefunden hatte. Wo: Autohaus Auer, Wiener Strau00dfe, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Stefan Führer
25

"O´zapft ist" nicht nur bei den Bayern

Während in München mit dem Bieranstich gewurschtelt wird, ist man in Traisen schon munter zugange. TRAISEN. (srs) Jetzt wo angeblich die ganze Welt nach München blickt, wagten die BEZIRKSBLÄTTER einen Blick in Bauer´s Stadl, wo bereits zum 9. Mal das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten öffnete. Seit Donnerstag wird viel gelacht, getanzt und gefeiert. Wir wollten daher von den Besuchern wissen, wo es sich besser feiert, am Oktoberfest in München oder in Traisen? "Traisen!", waren sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
12

Zünftiges Fest bei Bier und Brezn

BAD FISCHAU/BRUNN. Zeitgleich mit München hieß es auch in der FF-Halle „O’zapft“ is. SPÖ-Obfrau Maria Zoufal und ihr Team konnten unter den vielen Gästen auch den 3. LT-Präsident Franz Gartner, Bgm. Reinhard Knobloch, Vbgm. Rupert Sederl und Gerry Willfurth, begrüßen, die sich Weißwurst, Brezen, Brathendln usw., zu den Klängen der Marktmusikkapelle schmecken ließen. „Die gebratenen Stelzen sind ein besonderer Leckerbissen“, schwärmte Lehrerin Ela Hoffmann.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
42

Das Bier bespritzte Hochwürden

Genießen Sie auch den Videoclip mit Blasmusik. Bei der Feuerwehr Seebenstein führte Bürgermeister Gerald Pawlowitsch den Bieranstich zum 5. Oktoberfest durch. Pfarrer Bernhard Meisl bekam dabei einen Schuss Gerstensaft ab. Unter den Gästen: Gudrun Tauchen, Gertrud Pichler, Anni Willersberger, Rosa und Walter Stangl und Günter Frana sowie Elke Lang, Barbara Krautwurst und Bianca Ponweiser (das Trio oben rechts). Für den späten Nachmittag sagte sich noch Wahl-Seebensteinerin Arabella Kiesbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Oktoberfest der Stadtfeuerwehr

TULLN. "Bier und Brezen brauchen wir in der Bar nicht. Da macht ein Cappy-Wodka mehr her", waren sich Sabine Aigner und Karoline Wick einig. "Ja das stimmt, weil die Brezen, macht nur dick", fügt lustigerweise Josef Haftner hinzu. Zum alljährlichen Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr, lud Kommandant Ernst Ambrozy. Eröffnet wurde das Oktoberfest am Freitag mittels eines Bieranstiches durch Vize Harald Schinnerl, der sich natürlich nicht mit dem leckeren Bier bekleckern wollte und so eine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stefan Wordie, Theresia Milliac, Reneé Wagner,Marion und Carola Milliac und BM Stefan Schmuckenschlager lassen sich das Bier schmecken
4

Erstes Oktoberfest am Roman-Scholz-Platz

Statt dem für heuer ausgefallenen Höfefest bot Michael Reichenauer mit seinem Lokal am Roman-Scholz-Platz eine Alternative: Zum ersten Mal fand dort Freitag und Samstag ein Oktoberfest statt. Lederhosen und Dirndl waren angesagt und das Maß Bier gehörte ebenfalls dazu. Die Tischdecken auf den eng zusammengestellten Tischen waren im bayrischen Dekor gehalten und entsprechend auch die farbige Beleuchtung in den Bäumen. Die Meißnitzer Band aus Salzburg kam extra nach Klosterneuburg und sorgte für...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
30

Zünftige Nacht in Tracht

WOLFSHOFERAMT (heg). Beim mittlerweile 19. Oktoberfest im Gasthaus Staar folgten die Besucher sehr zahlreich der „Gwaundempfehlung“: Man sah fast ausschließlich nur fesche Dirndl und knackige Lederhosen mit kleinkarierten Hemden. Wolfgang Hollaus, Wirt aus der Großglocknerregion, eröffnete das Oktoberfest mit dem Freibieranstich. Für eine volle Tanzfläche sorgte die Musikgruppe „Die Wilderer“ und unterhielt zwischendurch mit amüsanten Showeinlagen. Aber auch in der Wein- und Discobar war der...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
46

Rauschendes Oktoberfest in Schweiggers

SCHWEIGGERS (pp). Der Verschönerungsverein veranstaltete am letzten Wochenende gemeinsam mit der Jungen ÖVP Schweiggers ihr traditionelles Oktoberfest in der Tenne. JVP-Obmann Christian Breiteneder konnte sich über ein volles Haus freuen, waren neben seinem Vorgänger Christian Wally auch Bettina Rausch, Landesobfrau der Jungen Volkspartei NÖ, Vizebürgermeister Josef Schaden, Bezirksjugendobmann Lukas Brandweiner und viele mehr anwesend. Bürgermeister Johann Hölzl zeigte beim Bieranstich, dass...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
17

Bier, Brezen und a zünftige Musi beim Zezula

NEUNKIRCHEN (mr.jix). Mit einer Reihe neuer Automodelle startet die Firma Zezula in den Herbst. Das nahm der Familienbetrieb Schwarz zum Anlass, seine Kunden mit einem Oktoberfest zu verwöhnen. Im Bild Eigentümer Ferdinand Schwarz mit Sohn Jochen, Helmut Stuppacher, Ferdinand Schwarz II. und Ralf Kolzem mit den begehrten Brezen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Hubert und Michi von Steirergrün.

  • Neunkirchen
  • mister jix
Bieranstich mit BM Alfred Hennerbichler, FF-Kommandant Günther Pichler, Simone Leonhardsberger, Daniela Pfeiffer-Vogl, Julia Stöger, Isabella Pichler, Petra Traxler. | Foto: privat
2

Besucher stürmen Oktoberfest in Wiesensfeld

WIESENSFELD. Das dreitägige Oktoberfest in Wiesensfeld ist nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Dorfgemeinschaft zu bewerkstelligen. Der Bieranstich am Freitag gab den offiziellen Startschuss zum Fest. Den Anschlaghammer schwang dabei Bürgermeister Alfred Hennerbichler und unter Beisein von Rudi Damberger (Marketing, Privatbrauerei Zwettl) und Feuerwehrkommandant Günther Pichler konnte bald die erste Maß Bier verkostet werden. Die Einlage der Senioren-Volkstanzgruppe aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
46

Oktober Beat

LOIPERSBACH (mr.jix). Zum ersten Mal hatte die Sozialistische Jugend Neunkirchens ihr eigenes Oktoberfest veranstaltet und der Andrang war gleich enorm. Die beiden Hauptacts "Adolessonz" und "Thai Stylee" heizten der tanzwütigen Menge ordentlich ein, die partyhungrige Meute war kaum zu halten.

  • Neunkirchen
  • mister jix
32

Oktoberfest in Heinrichs im Kommunikationszentrum

HEINRICHS (pep). Draußen Dunkelheit und Nebel – drinnen tolle Musik mit den Jungen Mölltalern, kuschelige Wärme und super Verköstigung. Der Dorferneuerungsverein Grenzland Heinrichs feierte in der Festhalle der FF Heinrichs das nunmehr 7. Oktoberfest, traditionsorientiert in Weiß-Blau. Obfrau Birgit Müllner und ihr Team schaukelten das Fest mit Bravour. Anwesend war auch der Bürgermeister von Unserfrau/Altweitra, Otmar Kowar. Im Saal, an der Bar, überall konnte man seinen Hunger stillen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
8

Guter Wein und scharfe Kurven

Bürg-Vöstenhof blies am 12. Oktober zum Gemeindeheurigen. Zum Verkosten gab's gute Tropfen von Winzer Herbert Schütz aus Traunfeld. Der zeigte auch voller Stolz den Winzerinnen-Kalender, für den auch seine Tochter Cornelia abgelichtet wurde. Einen genauen Blick darauf warfen neben Bgm. Johann Hainfellner (Bild) auch Vizebgm. Marialoise Thannhauser , Tochter Katja, Maria Fuchs, Claudia Hainfellner, Regina Rigler und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fesche Dirndln: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit ihre Tracht auszuführen. | Foto: privat
4

Zünftig, trachtig und ein neuer Rekord im Maß-Stemmen

Oktoberfest in Dietmanns brachte kuriose Saalwette und den stärksten Bürgermeister des Bezirk hervor DIETMANNS. "O'zapft is!" hieß bereits zum 9. Mal in Dietmanns. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Eva-Maria und Christian Kern und nutzten die Gelegenheit ihre Dirndln und Lederhosen auszuführen. Nach einer schwungvollen, mitreißenden Eröffnungsshow der Volkstanzgruppe Raabs wurde mit dem Bieranstich durch Bgm. Harald Hofbauer das zweitägige Fest eröffnet. Im Biergarten gab es frisch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
"Ihre Personalsuche ist unser Bier": Unter diesem Motto heizte das AMS-Team den Gästen kräftig ein. Reinhold Schneider (ÖGB Regionalsekretär), Dieter Holzer (Wirtschaftskammer), Mag. Karl Fakler (AMS Landesgeschäftsführer), Bürgermeister Herbert Prinz, Sparkassen-Vorstandsdirektor Ewald Höbarth (v.li.) und Prok. Kurt Reiter (Privatbrauerei Zwettl, 2. Reihe Mi.) waren begeistert.
20

AMS erstrahlte in Blau-Weiß

Feiern nach Maß: Oktoberfest in der Arbeitsmarktservice-Bezirksstelle Zwettl ZWETTL(ms). Die Wiesn in München ist vorbei – in Zwettl ging die Party zünftig weiter. Bereits zum vierten Mal hielt die blau-weiße Oktoberfest-Stimmung Einzug in die Räume des Arbeitsmarktservices. Die Einladung von AMS-Leiter Kurt Steinbauer und seinem Team soll neben den gesellschaftlichen Aspekten auch immer dazu dienen, Partnerschaften weiter auszubauen und zu vertiefen. Wertvolle Informationen für Unternehmer und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
19

Oktoberfest: eine Maß Bier, bitte!

Toller Start für Siegfried Riedls größtes Oktoberfest in Österreich. LEOPOLDSDORF. Ein toller Start für Siegfried Riedls "größtes Oktoberfest Österreichs". Den Beginn der drei Festwochenenden übernahm die 13-jährige Nachwuchssängerin Laura Kamhuber aus Amaliendorf. „Ja, die war echt toll. Hat mir gut gefallen“ so Riedl selbst. Gefolgt von Mary, Harald, Rafael, Matthias, Radu, Marcus und Mario, alias die „Saubartln“, eine Band aus Bergheim. Diese rockten gleich am 1. sowie am 2. Festtag das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Grüße aus München im Puzzles Pub

NEUNKIRCHEN. Wiesn-Stimmung kam beim Oktoberfest im Puzzles Samstagnacht auf. Michael Egger konnte unter anderem Olivia Rath, Robert "Blacky" sowie die Josi und Michael im Lokal begrüßen. Gegen den Durst gab's Bier in Mass-Krügen, den Hunger stillten Brezzn.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.