Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Der SV Deutsch Schützen lud zum Oktoberfest ein. | Foto: Michael Strini
25

Deutsch Schützen
SV Deutsch Schützen lud zum Oktoberfest ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen veranstaltete am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wieder ein Oktoberfest. Diesmal verlegte er diesen aber vom Sportplatz ins wetterfeste Komm'Zentrum. Nach der Hl. Messe folgte der Frühschoppen mit Kotelett, Weißwurst usw. Für musikalische Umrahmung sorgten Christian Baranyai und Thomas Schlaffer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle Gästen trugen die schönste Tracht und genossen das Beisammensein beim Wirtschaftsbund-Bezirksoktoberfest in Neutal!
9

Wirtschaftsbund lud ein
O'zapft is - Ab aufs WB-Bezirksoktoberfest!

Weißwürstl, jede Menge Getränke, spannende Gespräche und top Laune - all das gab es am Wirtschaftsbund-Bezirksoktoberfest, welches am Freitag, den 20. Oktober 2023 in Neutal stattfand. "O'zapft is!"NEUTAL. O’zapft is. Jetzt geht’s aufs Wirtschaftsbund-Bezirksoktoberfest! Die BesucherInnen wurden von traditionell gekleideten Trachtenpaaren in der typischen Tracht herzlich empfangen, was gleich zu Beginn eine festliche Atmosphäre schuf. Im Gespräch mit Stellvertreterin des Wirtschaftsbundes...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Zahlreiche Besucher genossen einen gemütlichen "Wiesnabend" in der Halle Eisenberg. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg/Pinka
Zünftiges Oktoberfest vom SV Eberau mit Weißwurst

Der SV Eberau veranstaltete wieder ein Oktoberfest in der Halle Eisenberg. EISENBERG/EBERAU. Der SV Wica Eberau lud zum 2. Mal zum Oktoberfest in die Eisenberger Halle, die Samstagabend in ein typisch blau-weißes Wiesnflair verwandelt wurde. Für die vielen Besucher gab es u.a. Weißwurst, Brezn, Schweinsbraten und Schnitzel. Natürlich gab es auch einen traditionellen Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zunächst der Musikverein Eberau, ehe dann TacoPaco für hervorragende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Band "Schickeria" will es 21. Oktober beim Oktoberfest in Heiligenkreuz krachen lassen.  | Foto: Schickeria
4

Am 21. Oktober
Fußballer laden zum Oktoberfest in die Grenzlandhalle Heiligenkreuz

Die Grenzlandhalle Heiligenkreuz wird erbeben, wenn am Samstag, dem 21. Oktober, das Oktoberfest des Sportvereins steigt. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Den Festreigen eröffnet ab 19.00 Uhr der Musikverein Heiligenkreuz mit dem Dämmerschoppen. Anschließend garantiert die Grazer Band "Schickeria" mit Schlager, Rock-Hits und Oldies für Wiesnparty-Stimmung. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Spielern und Funktionären sowie im Gasthaus Pummer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Oktoberfest in Andau | Foto: Renner
12

Das war das Oktoberfest in Andau
Ozapft is!

Am vergangenen Freitag fand das Oktoberfest in Andau statt. ANDAU. Am Freitagabend, 13. Oktober fand das Oktoberfest im Gasthaus zum Hansaghof in Andau statt. Live-Musik von Hannes Top Music, Paulaner Bier, Biergartenspiele und Weißwurst mit Brezen sorgten für gute Stimmung und leibliches Wohl.  Hier gehts zur Fotostrecke:

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
Gelungenes Herbstfest der Senioren Deutsch Schützen: SB-Landesobmann Rudolf Strommer, SB-Obfrau Anita Kopfensteiner, Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
9

Deutsch Schützen
Seniorenbund lud zu Herbstfest ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Deutsch Schützen lud zum traditionellen Herbstfest ins Komm'Zentrum ein. Neben zahlreichen Seniorengruppen aus dem Bezirk Oberwart begrüßte SB-Obfrau Anita Kopfensteiner auch Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer sowie Bgm. Franz Wachter. Für Kulinarik war bestens gesorgt. Das Duo Stardust (Alex Kiss, Mike Dafert) brachte musikalische Stimmung ins Komm'Zentrum.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitarbeiterinnern freuen sich über zahlreichen Besuch beim Oktoberfest im Pop Shop.
16

Oktoberfest mit Mode
Pop-Shop Stegersbach feiert den Herbst

STEGERSBACH (dp). Anfang Oktober feiert das Modehaus Pop-Shop in Stegersbach ein Oktoberfest, bei - vom Chef persönlich gezapftem - Bier und Brezn, kann man sich beraten lassen. Außerdem können Kunden ihr Glück am Glücksrad versuchen, das ihnen mindestens 10% Preisnachlass garantiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Unterhielten sich gut: SPÖ-Bezirkschef Fabio Halb, Martin Bruckner, Reinhard Illigasch, Alexandra Grandits, Johann Peter, Vbgm. Michael Glantschnig, Martin Hafner und Bgm. Josef Korpitsch (von links). | Foto: SPÖ

Stelzen, Weißwurst, Brezel
SPÖ feierte Oktoberfest auf dem Wallendorfer Sportplatz

Praterstelzen, Weißwurst und Brezel kamen beim Oktoberfest auf den Tisch, das die SPÖ Mogersdorf auf der Sportanlage des ASKÖ Wallendorf veranstaltete. Hausherr und Vizebürgermeister Michael Glantschnig konnte nicht nur SPÖ-Bezirkschef Fabio Halb begrüßen, sondern auch Bürgermeister Josef Korpitsch von der ÖVP.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fünf Torschützinnen: Isabella Gold, Katja Dorn, Lilla Sipos, Anja Bacher, Linda Popofsits | Foto: Michael Strini
11

Verkehrsunfälle und sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte mit einem 5:1 über Geretsberg/Bürmoos den nächsten Kantersieg in der 2. Frauen Bundesliga. Die Tore erzielten Isabella Gold, Katja Dorn, Anja Bacher, Linda Popofsits und Lilla Sipos. Südburgenland mit 5:1-Triumph gegen Geretsberg/Bürmoos Bei einem Verkehrsunfall auf der B50 bei Schützen a. Gebirge kollidierten zwei Pkw miteinander. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beni und Thomas beim Oktoberfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1 14

Bad Sauerbrunn
Ein Wochenende voller Gaudi mit dem Burschenverein

Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für die Sinne, als der Burschenverein Bad Sauerbrunn das beliebte Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt veranstaltete. BAD SAUERBRUNN. Der Burschenverein Bad Sauerbrunn ist bekannt für seine Fähigkeit, erstklassige Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Das Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt war keine Ausnahme. Musik und gute LauneDas Fest begann am Freitagabend mit dem traditionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Besonders viel Spaß beim Fest hatten die jüngsten Besucher. | Foto: Jennifer Flechl
30

O'zapft is!
Oktoberfest der Feuerwehr Wiesen war voller Erfolg

Zahlreiche Gäste fanden sich am Wochenende im Feuerwehrhaus Wiesen zusammen, um das Oktoberfest gemeinsam zu feiern. WIESEN. Hervorragend besucht war das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesen, welches am vergangenen Wochenende über die Bühne ging. Eröffnet wurde das Fest mittels Bieranstich durch Bürgermeister Matthias Weghofer und Pfarrer Pater Jomon, Feuerwehrkommandant Thomas Strodl, Erdbeerkönigin Amelie Koch, sowie der geistigen Unterstützung von Vizebürgermeister Christoph...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Mattersburger Rocks stellten ein durch und durch gelungenes Fest auf die Beine. | Foto: Jennifer Flechl
47

Bauermühle
Mattersburg Rocks luden zum beliebten Rocktoberfest

Fesche Trachten, Brezn und Bier: Fast wie auf dem Original in München ging es am Samstag in der Bauermühle zu. MATTERSBURG. Bei milden Temperaturen fand am vergangenen Samstag in der Bauermühle Mattersburg wieder das Rocktoberfest statt. Auch in diesem Jahr gelang des den Basketballern der Mattersburg Rocks das Oktoberfest-Feeling nach Mattersburg zu holen.  Das Fest startete um 16:00 Uhr mit dem Bieranstich. Bier, Brezn und andere Schmankerl sorgten den Abend über dafür, dass niemand hungern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Bieranstich durfte nicht fehlen.
5

O'zapft is
SPÖ Großhöflein lud zum Oktoberfest

Voller Saal und beste Stimmung beim Oktoberfest der SPÖ Großhöflein. GROSSHÖFLEIN. Rund 190 Gäste ließen sich das rauschende fest im Gemeindesaal nicht entgehen. Den Bieranstich ließen sich auch Günter Kovacs und Astrid Eisenkopf nicht entgehen. Egal ob in Tracht oder leger: gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Für die musikalische Stimmung sorgte die Band "Heidegluat". Eine spontane Gesangseinlage von Vizebürgermeister Dragan Kunkic war ein Highlight des Abends.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
31

Oktoberfest der ÖVP Purbach
Purbacher Oktoberfest zwischen den zwei Türkentoren

PURBACH. Am 30. September um 17 Uhr fand zwischen den zwei Türkentoren das Oktoberfest der ÖVP – Purbach statt. Nach dem Bieranstich gab es zuerst einmal gratis Bier, solange bis das Fass leer war. Neben Weißwürsten und Brezen gab es noch Stelzen und andere Leckereien. Für die Musik sorgten die „zwoa moasta“ und den Gästen hast es gefallen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Für eine ausgezeichnete Verpflegung kümmerte sich das Team vom Hianzenbräu.  | Foto: Angelina Kaiser
31

Großpetersdorf
Hianzenbräu feiert gut besuchtes Oktoberfest

Dominik Kainz und sein Team konnten sich über zahlreiche Gäste freuen.  GROSSPETERSDORF. In der Friedrichhalle Großpetersdorf ging es am Samstag, 30. September, beim Hianzenbräu-Oktoberfest rund. Ab 16:00 Uhr waren die Tore der Friedrichhalle geöffnet. Bei Live-Musik von "Joe´s Hit4You" konnte man kühles Bier und feine Schmankerl genießen. Auf der Speisekarte standen Stelzen, Brezen und andere Oktoberfest-Spezialitäten. Neben dem hausgemachten Bier gab es natürlich auch alkoholfreie Getränke,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Beim Bieranstich in Mühlgraben: Obmann Ernst Wolf, Bgm. Fabio Halb, Präsident Alfred Propst, Kassier Rudolf Roposa (v.l.) | Foto: Gemeinde Mühlgraben
2

Auf der Sportanlage
Fußballer feierten Oktoberfest in Mühlgraben

Traditionsgemäß lud der Sportverein Mühlgraben heuer wieder zum Oktoberfest ein.  MÜHLGRABEN. Am Sportplatz hieß es wieder: "Ozapft is". Die Veranstaltung der Fußballer wurde erstmals auf der neu überdachten und sanierten Sportanlage ohne Zelt am Trainingsplatz durchgeführt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell der Musikverein Neuhaus am Klausenbach unter der Leitung von Kapellmeister Martin Preininger. Mit Bieranstich Den offiziellen Bieranstich nahmen Bürgermeister Fabio Halb,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Musikverein Eberau ist Oktoberfest-Gastgeber am Samstag, dem 30. September, in der Gaaser Dorfstube. | Foto: Musikverein Eberau

Samstag, 30. September
Musikverein Eberau veranstaltet "bayrisches" Oktoberfest

Zu einem Oktoberfest lädt der Musikverein Eberau für Samstag, den 30. September, nach Gaas ein. Ab 18.00 Uhr warten in der Gaaser Dorfstube typisch bayrische Schmankerl wie Weißwurst, Brezen, Lebkuchenherzen und gebratene Stelzen. Dazu gibt es Oktoberfestbier vom Fass und musikalische Unterhaltung mit dem gastgebenden Musikverein und der Tanzkapelle Zahoracka.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Besucher waren auch noch am Nachmittag beim Oktoberfest dabei. | Foto: Michael Strini
20

Burg
Zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen der BHW

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf veranstaltete einen Oktoberfest-Frühschoppen am Dorfplatz. Für hervorragende Kulinarik war mit Stelze, Weißwurst und Grillhendl gesorgt. Beste Weine durften natürlich auch nicht fehlen. Dazu gab es zünftige Wies'n-Musi.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lukas Adametz und Lucas Wasser zählen die Tage bis zum Oktoberfest in Bad Sauerbrunn. Seid ihr auch bereit für die Gaudi?  | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1

Save the date!
Bad Sauerbrunner Oktoberfest des 1.UBVS

Oktoberfest des 1.UBVS im Gastgarten des Restaurant Dorfwirt. BAD SAUERBRUNN. Es ist wieder so weit, das Oktoberfest des 1.UBVS geht in eine weitere Runde. An drei Tagen werden musikalische sowie gastronomische Schmankerl geboten!  Freitag 28.9•Ab 18:00 Uhr Start mit Holzfassanstich und Freibier aus diesem. • Musik aus der „Blechdosn“. •Im Anschluss Barbetrieb. Samstag 29.9•Ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den "Zuagrasten". •Ab 20:00 Uhr Livemusik mit "Young, Strong, Healthy." (Rock'n'Roll, Blues,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
5

Oktoberfest
Oktoberfest bei Cafe-Bar Mate in Großpetersdorf

Mate Kovacs mit seinem 3 Mäderlteam lud, bevor es auf Urlaub ging zum Oktoberfest in die Feldgasse nach Großpetersdorf. Leider spielte das Wetter nicht mit. Dennoch waren einige Gäste vor Ort und genossen das frisch gezapfte Oktoberfestbier zu Weisswurst mit Brezn. Dj Eagle Eye sorgte für Oktoberfeststimmung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinrich Seper
60 Jahre Bauernkapelle St. Georgen wurde am Wochenende gebührend gefeiert.  | Foto: Sarah Asia Skarich
34

60 Jahre Bauernkapelle
Dirndl und Co. am Oktoberfest in St. Georgen

Jubiläumsfest der Bauernkapelle St. Georgen mit Stelze, Weißwurst und Bier beim traditionellen Oktoberfest. In einem Riesenzelt wurde von Freitag bis Sonntag Party gemacht. In Dirndl und Lederhose versteht sich ST. GEORGEN. Ganz viel Blasmusik spielten die Musikvereine aus dem Bezirk rund um das Oktoberfest-Wochenende in St. Georgen. Am Samstag gab es den Bieranstich zum legendären 60-Jahr Jubiläum mit anschließender Abendunterhaltung von „Bärenstark“.  Party im Wiesen-StyleDie Bauernkapelle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
V. l.: Jürgen Abraham, SC-Obmann Josef Koppi, Bgm. Silvia Pitzl, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner, Kristin Toth, Werner Toth, kniend: Robert Joch, Günther Munzenrieder am Sportplatz in Apetlon | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

Feste feiern im Bezirk
SC Apetlon lud zum Oktoberfest-Frühshoppen

Der SC Apetlon veranstaltete gestern am Sportplatz seinen Oktoberfest-Frühschoppen. APETLON. Das Team um SC-Obmann Josef Koppi durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter die Apetloner Bürgermeisterin Silvia Pitzl und den Bürgermeister der Nachbargemeinde Illmitz, NRAbg. Maximilian Köllner. Kulinarik und MusikNeben Oktoberbräu und Laugenbrezen wurden die Gäste mit Schnitzel und Schweinsbraten verköstigt. Für die musikalische Umrahmung sorgte "Hannes Top Music".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bereits am Freitag startet das Fest mit "Schalltaxi". | Foto: Stefan Schneider/Archiv
3

60 Jahre Musikverein
Bauernkapelle St. Georgen lädt zum Jubiläumsfest

Von 15. bis 17. September lädt die Bauernkapelle St. Georgen zum traditionellen Oktoberfest. Der Musikverein feiert heuer auch ein 60-jähriges Bestehen.  SANKT GEORGEN. Der Sportplatz in St. Georgen wieder wieder zur "bayrischen Wiesen". Die Bauernkapelle St. Georgen lädt zum Oktoberfest und zu den Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Musikverein. Tolle Stimmung im beheizten Zelt mit Holzfußboden ist jedenfalls garantiert. Leberkäs, Weißwurst, Brezn und Oktoberfest-Bier warten im Festzelt. Los...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.