Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Auch die finnische Rallye-Ikone Rauno Aaltonen fühlt sich bei der Ennstal-Classic pudelwohl. | Foto: KK

Vorbereitungen für die Ennstal Classic sind in vollem Gange

Auch 2015 gibt es wieder ein spannendes Programm. Wenn am 2. Jänner in Gröbming der Start zur Planai-Classic erfolgt, ist das Oldtimer-Jahr eröffnet. Die erste Sonderprüfung geht bereits am Abend danach in Szene; am Samstag, dem 3. Jänner, steigt auf der Gröbminger Trabrennbahn eine besondere Sonderprüfung. Auf dem rund 190 Kilometer langen Prolog durch die Region Schladming-Dachstein ist ein Schnitt von 40 km/h vorgeschrieben. Die Strecke führt von Gröbming nach Niederöblarn, dann weiter über...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1 2

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Westafrika"

Sicherlich, solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam, abenteuerlich aber auch atemberaubend, berauschend, eindrucksvoll und manchmal auch unbeschreiblich ist. Abseits der Touristenpfade fühlen sich Sabine und Peter am wohlsten, haben intensiven Kontakt zu den Einheimischen, sind auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Fauna und Flora. Nach zweiwöchigen Reparaturarbeiten in Namibia bringt August...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Westafrika"

Sicherlich, solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam, abenteuerlich aber auch atemberaubend, berauschend, eindrucksvoll und manchmal auch unbeschreiblich ist. Abseits der Touristenpfade fühlen sich Sabine und Peter am wohlsten, haben intensiven Kontakt zu den Einheimischen, sind auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Fauna und Flora. Nach zweiwöchigen Reparaturarbeiten in Namibia bringt August...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Ostafrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Ihr Ziel, in einem halben Jahr von Österreich nach Ostafrika zu fahren und den Viktoriasee zu umrunden, haben sie verfehlt. Denn nach 6 Monaten sind sie erst am Dach von Afrika – im Hochland von Äthiopien. Während der Reise erlernen die beiden die Langsamkeit und den Müßiggang – der auch zu ihrem Fahrzeug,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
1 17

Oldtimer auf Genusstour durch das Vulkanland

23 Teilnehmer begaben sich vom Kirchplatz in Straden aus auf die "1. Vulkan Klassik Vehikel Tour" des Vereins "Oide Mü". Gudrun Haas schrieb das Road-Book, das die Teilnehmer im ersten Teil durch die frühherbstliche Südoststeiermark nach Fürstenfeld führte, wo Mittagspause gehalten wurde. Dann ging es durch das Vulkanland zum Zielort Bad Radkersburg. Im Zehnerhaus tischte Künstler-Koch Peter Troißinger bei der Siegerehrung ein mehrgängiges Gourmet-Menü auf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Weinseiss
2 36

US-Cars

Ein paar Eindrücke vom US-Cars-Treffen in Kalsdorf bei Graz !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
121

Urlaub einmal anders: Mit dem Traktor durch die Steiermark

ST. PETER-FREIENSTEIN. Oliver und Alexandra Bole, Erich Stückelschweiger, Reinhold Kozel sind mit ihren Kindern auf Abenteuerreise durch die Steiermark gegangen. Mit drei Traktoren aus dem 50er-Jahren und originellen Anhängern. Alexandra Bole hat für die WOCHE die Urlaubsfahrt dokumentiert:ti 1. TAG Am 10. August 2014 um 8:15 Uhr begann unsere Reise mit dem Traktor ab St. Peter-Freienstein. Bei Familie Rainer wurde noch kurz angehalten, um ein wenig Vorrat (Würste …) zu besorgen. Weiter ging...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
weinseiss
1 2

Ju 52

Besuch der Ju 52 - Lufthansa, am Flughafen Graz Thalerhof !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
23

Puch Treffen in Waisenegg

Fahren mit Puch Mopeds und Puch Motorrädern kann ein Vergnügen sein, so kamen insgesamt um die 80 dieser Fahrzeuge aus der Umgebung von verschiedenen Clubs zum Puch Treffen nach Waisenegg/Piregg. Anschließend folgte eine gemeinsame Rundfahrt in der Oststeiermark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Burg Strechau beherbergt auch ein sehenswertes Oldtimermuseum zur automobilen Geschichte der Marke Steyr. Die Leibnitzer Oldtimerfreunde staunten nicht schlecht über die Prunkstücke der Schau.
6

Hoch vom Dachstein an

Leibnitzer Oldtimer-Club im Steirerland unterwegs. Traditioneller Höhepunkt im alljährlichen Programmreigen des Leibnitzer Oldtimer-Clubs ist die traditionelle Herbstausfahrt. Diesmal waren die Leibnitzer Oldtimerfreunde mit 15 chromblitzenden Veteranenfahrzeugen bis hoch auf den Dachstein unterwegs. Blick auf den Dachstein Vom 15. bis 17. August bezog die Gruppe unter Führung von Reiseleiter Gerhard Hüttl, Obmann Heimo Aldrian und Kassier Robert Nebel im Hotel Moser in Rohrmoos Quartier. Alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
111

Puch-Parade mit Wipfelwandern und Käferinvasion

Fotos Hans Georg Ainerdinger Das Judenburger Puch-Museum rief und 150 Teilnehmer mit Puch- und anderen Oldies kamen: Am 16. August wurde die 4. Puch-Parade veranstsltet. Stadtmarketing-Chef Heinz Mitteregger: "Mit 150 Teilnehmern haben wir um ein Drittel steigern können!" Besucht wurde der Wipfelwanderweg Rachau, bevor es im Zechner-Freizeitzentrum in Kobenz zu einem Treffen mit den 80 Fahrzeugen des 25. VW-Käfertreffens aus der Gaal kam. Mehr in der Murtaler Zeitung Printausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
150

Traditioneller Oldtimertreff beim Gasthaus Wurmel

Das schon mittlerweile zur Tradition gewordene Oldtimer Treffen fand heuer am Sonntag, dem 17. August, bereits zum 9. Mal statt. Nachdem sich alle Teilnehmer beim Media Markt in St. Lorenezen eingefunden hatten, setzte sich der Konvoi in Richtung Festwiese Parschlug in Bewegung, wo schon ein dichtes Rahmenprogramm auf die Fahrer und die vielen Oldtimer Fans wartete. Für die musikalische Unterhaltung sorgten während des Frühschoppens "Zenz und seine Freunde". Als besonderes Highlight gab es in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Graggerer 2014 - das Oldtimertreffen des Jahres
1 107

Graggerer 2014 - das Oldtimertreffen des Jahres

Autos, Motorräder und Traktoren erobern zum 22. Mal die Weststeiermark Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer am ersten Augustsonntag hunderte Oldtimerfahrer in der Weststeiermark. Die Oldtimerliebhaber, Fahrer und Besucher, genossen die Fahrzeugvielfalt. Das Graggerer Oldtimertreffen findet bereits zum 22. Mal statt. Graggerer ist ein Garant für Schönwetter, denn zum 22. Mal findet das Treffen bei Schönwetter statt. >> Hier geht es zu den Fotos des Graggerer 2015 Wo: Graggerer-Oldtimertreffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christoph Hausegger
hinten v.l.n.r. Viktor Ebner, Helga Vorraber, Bgm. und Obmann Thomas Wild, Kindertanzgruppe
1

Gutenberger Dorffest

Bei herrlichen Sommerwetter konnte Bürgermeister und Obmann Thomas Wild zahlreiche Ehrengäste und Festgäste beim traditionellen „Gutenberger Dorffest, dass alljährlich der Bauernbund organisiert, begrüßen. Es fanden sich wieder beim Oldtimertreffen zahlreiche Fahrzeuge und Traktoren verschiedener Art ein. Die Musikgruppe „Die Obergreither“ sorgte für die musikalische Umrahmung des Festes. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Viktor Ebner präsentierte sich mit einigen Volkstänzen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith
"Der schönste Platz des Südens" bietet am 27. Juli, ab 9.30 Uhr eine prächtige Oldtimerparade.

Oldtimer Genuss Tour 2014

Was kann es Schöneres geben, als mit einem chromblitzenden Oldtimer durch die prächtige Südsteiermark zu fahren und das Leben in vollen Zügen zu genießen? Die 5. Oldtimer Genuss Tour von der Weinstadt Leibnitz aus, mit Zwischenstation vor dem Schloss Gleinstätten, zum Kitzecker Jakobifest wird Sonntag, 27. Juli das Rad der zurückdrehen. Bei der Zeitreise durchs Weinland, steht der Genuss von Land und Kulinarik im Vordergrund. Los geht es mit der großen Oldtimeparade ab 9.30 Uhr am Hauptplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Genusstour im Oldtimer

Die bereits 5. Oldtimer Genuss Tour von Leibnitz zum Kitzecker Jakobifest wird am Sonntag, dem 27. Juli wieder einmal das Rad der guten alten Zeit gemächlich zurückdrehen. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, im Rahmen einer gemütlichen Zeitreise im Oldtimer durch das Weinland, Land und Kulinarik zu genießen. Sonntag, 27. Juli, ab 9.30 Uhr wird der Oldtimer Genuss-Tour der Hauptplatz der Weinstadt Leibnitz zu einem großen Oldtimer-Parkplatz, wenn sich Liebhaber alter Autos zum Start der 5....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Frühschoppen mit Oldtimertreffen

Der Oldtimerclub "Puch Team Süd" lädt auch heuer wieder alle Oldtimerfreunde zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen ein. Dieser findet am 27.07.2014 ab 10:30 Uhr am Gelände des Buschenschank Schweiger in Gersdorf bei Straß statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist wie immer bestens gesorgt. Auf euer Kommen freuen sich die Mitglieder des Puch Team Süd Wann: 27.07.2014 ganztags Wo: Buschenschank Trinkaus, Hauptstr. 56, 8472 Straß in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Saskia Schuligoi
Reinhard Huemer und Johann Watzinger holten sich den ersten Ennstal-Sieg. | Foto: Huber
3

Rennsport-Event der Sonderklasse

Tausende Besucher bei der Ennstal Classic. Huemer und Watzinger holten sich ersten Ennstal-Sieg. Emotionen und Leidenschaft für Motorsport wie früher: abenteuerlich, romantisch, herausfordernd. Vergangene Woche fand über drei Tage die Ennstal Classic statt. Zu sehen und hören waren exklusive Autos und automobile Raritäten. Gefahren wurden nicht nur schnelle Rundenzeiten, sondern auch ein Gleichmäßigkeitsrennen. Rund 200 Teams starteten mit Autos der Baujahre 1922 bis 1972. Die startenden Marken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
343

Ennstal-Classic 2014 auf Station in Mauterndorf

Am Donnerstag, den 10. Juli 2014, machte die Ennstal-classik Station in Mauterndorf. Eine Zeitkontrolle war zu passieren und die zahlreichen Zuschauer konnten sich nicht nur an den schönen alten Fahrzeugen, sondern auch an so manchem prominenten Fahrer erfreuen. Der Tourismusverband Mauterndorf mit Obmann Peter Schitter begrüßte unter anderen "Porsche" - Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Porsche, weitere Porsche Mitarbeiter, Schauspieler Martin Gruber oder "Seyffenstein", Rudi Rubinek...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Hilde und Fritz Korb mit den Organisatoren Kurt Kert und Wolfgang Koschar (v.l.). | Foto: Franz Krainer

Klassiker auf der Ölspur

Anfang Juli brausen die Oldtimer-Schmuckstücke durch den Bezirk. von Franz Krainer Piloten aus sechs Ländern erwartet „Ölspur-Classics"-Organisator Kurt Kert: Russen, Amerikaner, Italiener, Deutsche, Schweizer und natürlich viele Österreicher, die für einen ordentlichen Schub bei den Nächtigungen sorgen werden. „Das Ölspur-Classics steht für einen Mix aus Sport, Geschicklichkeit und gesellschaftlichem Ereignis, wo innerhalb von drei Tagen nicht nur „Longruns“, sondern auch Sollzeitfahren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Oldtimer fuhren in Michlgleinz auf

Bereits zum sechsten Mal luden die Gleinztal Oldies zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen. 150 Fahrzeuge konnten bei dem Fest bestaunt werden. Höhepunkt war die Verlosung einer KTM Pony, die an einen glücklichen Gewinner aus Wies ging. Musikalisch umrahmten die "Zerlacher" den Tag. Die Gleinztal Oldies Michlgleinz bedankten sich herzlich bei allen Helfern und Sponsoren.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
5

Burg Strechau: Einzigartige Steyr-Schau

Hoch über Lassing thront der Steiermark zweitgrößte Wehranlage, die Burg Strechau. Eine Gesamtschau der Steyr-Personenkraftwagen von 1920-1941 erregt auch internationales Interesse. Der Einsatz, die einzigartige Gesamtschau einer nahezu kompletten Steyr-PKW-Produktion der Jahre 1920 bis 1941 auf die Burg Strechau zu bringen, zeitigt Erfolge: Gutes Gespür hat Kurator Wolfgang Bösch bewiesen, als es galt, in akribischer Kleinarbeit und nahezu weltweit die kostbaren Kleinode der Fahrtechnik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sitzprobe von Willi und Anni Palz auf dem Traktor-Oldtimer von Ex-Radrennfahrer Hans Summer.

Vom Radsattel in den Sitz eines Traktor-Veteranen

Der Anstoß zur Veranstaltung kam von Alois Resch aus Wittmannsdorf. "Machts doch ein Oldtimertreffen. Der Platz passt dafür", war sein Tipp an das Gastwirteehepaar Willi und Anni Palz in Donnersdorf, Gemeinde Halbenrain. Gesagt, getan und einer der ersten, der sich beim Treffen auf einem vierrädrigen Oldtimer einstellte, war einer, der durch das Fahren auf zwei Rädern bekannt wurde. Der dreifache Olympiateilnehmer und Ex-Radrennfahrer Hans Summer ist noch immer viel mit dem Rad unterwegs, eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 14. Juli veranstaltet der Oldtimer Club Trofaiach ein Oldtimer Treffen.  | Foto: Pixabay
  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Oldtimertreffen in Trofaiach

Am 14. Juli veranstaltet der Oldtimer Club Trofaiach ein Oldtimertreffen. Ab 10 Uhr öffnet die Veranstaltung ihre Pforten und lädt Besucher ein, die besten und schönsten Oldtimer aus der zu bewundern. Wann: 14. Juli 2024 - ab 10 bis 18 Uhr Wo: Hauptplatz Trofaiach

  • 15. September 2024 um 07:00
  • Marktpl. 1
  • Stallhofen

Oldtimer, Teile & Flohmarkt Stallhofen

Am Sonntag den 15. September 2024 ab 7 Uhr ladet das Hausis Antiquitätenmuseum wieder ein zum "Oldtimer, Teile & Flohmarkt" am Parkplatz des SPAR Pammer Stallhofen. (A-8152 Stallhofen Marktplatz 1) Oldtimer, Youngtimer, Moped, Motorrad, Traktor, Retro-Teile, Flohmarktware uvm. Jeder darf Ausstellen! Anmeldungen und Infos unter 0680/2137989 oder unter hauseggerchristopher@gmail.com (Standgebühr pro Stand auf Basis Freiwilliger Spende beträgt € 10.- und dient dem Erhalt des Hausis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.