Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

3

Christof Seiser designte Jubiläums-Medaille

Der "B 54 Bergpreis" wird am 14. September das 20. Mal ausgetragen. Dabei galt es für die Fahrer von Oldtimer-Juwelen zwei Mal die Strecke von Aspang nach Mönichkirchen zurückzulegen. Insgesamt zwei Mal neun Kilometer. Dabei galt es nicht möglichst schnell, sondern gleichmäßig zu fahren. Die Medaillen für den Bergpreis wurden vom Mönichkirchner Künstler Christof Seiser (46) entworfen, die er nur zu gerne gemeinsam mit Mönichs ÖVP-Bürgermeister Andreas Graf präsentierte. Der Ortschef: "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit viel Liebe pflegt Walter Kuba seinen Steyr-Lastwagen, der demnächst sogar den Großglockner bewältigen soll.
18

Steyr-Lastwagen-Flotte auf Tour durch Österreich

KLOSTERNEUBURG / RIEDERBERG (mh). Mit sechs Steyr-Lastwägen aus der guten alten Zeit war die "Oldtimervereinigung Internationaler Pässefahrer" vergangene Woche in Österreich unterwegs. Einer der Höhepunkte der Fahrt, die am Riederberg-Pass ihren Anfang nahm und bis Fladnitz in der Steiermark führte, war die Besichtigung des MAN-Werkes in Steyr. "Unsere Fahrzeuge sind zwischen 46 und 61 Jahre alt und wurden dort hergestellt, als es noch das Steyr-Werk war", sagt der Klosterneuburger...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Albert Kronister auf einem Steyr-Traktor. Er restauriert seit 50 Jahren alles was zwei oder vier Räder hat.
106

Zu Gast beim Stangl Puch Bertl

110 Stangl Puch, rund 100 Traktoren und unzählige andere Fahrzeuge stehen perfekt restauriert im Oldtimer Privatmuseum von Albert Kronister in Schneeberg. SCHNEEBERG (bs). Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Motor ist nach wie vor im Originalzustand. "Da kann es noch so kalt sein, er springt immer an", so Pichler.
4

"Weißblech" wird ein Vierteljahrhundert

BEZIRK. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit Schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen Nummerntafeln, ein Vierteljahrhundert später sind sie fast ganz ausgestorben. Doch noch immer gibt es hartnäckige "Schwarzfahrer". Die Bezirksblätter hörten sich im Bezirk um, wie viele es noch sind - und stellen stolze Besitzer alter Bleche vor. Otto Pichler ist einer von ihnen. Sein Mercedes 240D Baujahr 1984 ist bestens in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 86

Zünftiges und Oldtimer in der Land. Fachschule

Bei der 100 Jahr-Feier gab es ein großes abwechslunsreiches Programm und viele Gäste feierten das Jubiläum. Aus Nah und Fern kamen die Oldtimer-Traktoren. Oldtimer-Freunde kamen voll auf ihre Rechnung, denn viele Raritäten gab es da zu sehen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
362

26. Int. Oldtimer Messe Tulln am 24. und 25. Mai 2014

Zum 26. Mal öffneten sich in Tulln an der Donau die Pforten zur Oldtimer Messe Tulln. Mit 750 Ausstellern aus aller Welt fand man alles rund um das faszinierende Hobby "Oldtimer", vom Ersatzteil bis zum Komplettfahrzeug. Dank der Club- und Museumspräsentationen war es ein Erlebnis für die ganze Familie, Oldtimer und Youngtimer zu sehen. Rund 30.000 Besucher machten die Oldtimer Messe Tulln zur größten Oldtimerveranstaltung Österreichs. Wo: messegelände, Tulln an der Donau auf Karte...

  • Tulln
  • Hans Aumayr
87

Alte Traktoren und Autos mit Gesichtern

Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn ERNSTBRUNN (fd). Ausnahmezustand in Ernstbrunn, doch für Bürgermeister Horst Gangl, die Veranstalter und Oldtimerfreunde war es ein Feiertag. Denn auch das 7. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße am Sonntag führte hunderte Oldtimer und unzählige Besucher aus nah und fern nach Ernstbrunn.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
39

Weiten unterstützt mit Tausenden "PS"

Um einem Kameraden zu helfen wurde beim Feuerwehrhaus ein großes Oldtimer-Treffen ausgerichtet. WEITEN (MiW). Die Familie des Weitner FF-Ehrenverwalters Leo Kremser muss aufgrund seines Krankheitsfalls Umbauten vornehmen, und um benötigtes Geld zu sammeln, riefen Kameraden und Freunde wie Werner Artner zu einem Auto-Tag auf. Nächstenliebe und Leidenschaft kombinierten sich. Das Autofieber selbst war rasch von Teilnehmer Michael Kloihofer erklärt: "Das ist wie ein Virus, man hat's in sich bis es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Oldtimerjuwel ist der Star

140 Jahre Feuerwehr Aspang werden im Herbst gefeiert. Dafür wird ein ganz besonderes Feuerwehrauto aufgeputzt. ASPANG. Eine technische Herausforderung haben sich der Aspanger Feuerwehrchef und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber und sein Freund Karl Kahofer gestellt: das Duo schraubt in jeder freien Minute an der "Uroma aller Feuerwehrtankwägen" herum. Im ehemaligen Aspanger Feuerwehrhaus steht er, der Austro Daimler ADGR 350 aus dem Jahre 1940. Einstmals ein Armeefahrzeug, wird der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

So schnarcht es sich in der Raststation

Die Bezirksblätter testeten die Qualität der Oldtimer-Rastation an der Südautobahn in Zöbern. ZÖBERN. 86,96 € blättert man für ein Doppelzimmer in der Raststation Oldtimer für eine Nacht hin. Dazu kommt noch die Nächtigungstaxe (1,02 €/Person). Dafür bekommt man ein Zimmer, das neben Flachbildschirm, Stereoanlage und Zimmertelefon auch über Gratis-WLAN verfügt. Sehr weiche Betten Das, von den Bezirksblättern getestete, Zimmer verfügte über eine Dachterrasse mit Blick in die Bucklige Welt. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Eintausend Pferdestärken zum 90-jährigen Jubiläum des MV Karlstetten

KARLSTETTEN (MiW). Nicht nur für Obmann Rudi Maierhofer war das Fest anlässlich des 90. Bestandsjubiläums des Musikverein Karlstetten ein besonderer Tag: Neben Freunde der Musik kamen beim großen Geburtstagsfest auch die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten, denn nicht nur Bürgermeister Anton Fischer und Bezirkshauptmann Josef Kronister kündigten den Feiernden einen Besuch an. Auch der Prinzersdorfer Traktor-Veteran Peter Leodolter fuhr mit insgesamt 42 Gleichgesinnten in hochglanz-polierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
MYLORD BJ1880 Österreich
3 1 8

Automobillegenden Teil 2...Als Räder zu Reifen wurden

"Am Anfang war das Rad", und so auch in Koller´s Oldtimermuseum am Heldenberg im Bezirk Hollabrunn in NÖ. Heute: Die frühen Jahre des Automobils Viel Spaß wünscht Ihr/Euer Norbs PS.: Teil 1...Rally-Giganten vergangener Zeit Wo: Automobilmuseum, 3704 Kleinwetzdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Norbert Stöckl
131

Oldtimertreffen und Ausfahrt im Zuge des 1. Zwettler Braustadtfests

Wertung Automobile: 1.Platz Hahn Herta 2.Platz Fragner Helmut 3.Platz Maringer Franz Wertung Motorräder: 1.Platz Fuchs Benjamin 2.Platz Prock Klaus 3.Platz Pauer Gerhard Damenwertung 1.Platz Hahn Herta 2.Platz Hahn Verena Ältester Teilnehmer 1.Platz Wohlmut Rudolf mit 91 Jahren

  • Wiener Neustadt
  • Mario Ecker
Gertrude Klein und Hans Ledinger auf ihrer Züntapp 750 freuen sich schon sehr auf die Ausfahrt
14

Großer Andrang beim 7. Vitiser Oldtimertreffen

VITIS (chk): Am Sonntag trafen sich bereits zum 7. Mal zahlreiche Oldtimerliebhaber von nah und fern, um gemeinsam eine Ausfahrt zu unternehmen. Egal ob Motorrad, Moped, Fahrrad, Traktor, LKW oder Auto, alle Oldtimer waren herzlich willkommen. Aufgrund des herrlichen Wetters ließen sich auch zahlreiche Besucher dieses einmalige Spektakel nicht entgehen. Der Traktorparcour, welcher auch vom Obmann Alois Holas zusammen mit Frau Bürgermeister Anette Töpfel bestritten wurde, die gemeinsame Ausfahrt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
329

25. Int. Oldtimer Messe Tulln am 25. und 26. Mai 2013

Zum 25. Mal öffnete in Tulln an der Donau die Pforten zur OLDTIMER-MESSE TULLN. Mit einer Vielfalt an Ausstellern und Händler fand man alles rund um das faszinierende Hobby "Oldtimer". Mit 750 Ausstellern aus aller Welt könnte man vom Ersatzteil bis zum Komplettfahrzeug alles bieten. Wir Oldtimerfans haben es genossen. Tulln war auf jeden Fall eine Reise wert. Fotos: Hans Aumayr Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hans Aumayr
32

"9. Leiben Classic Night": Autofreunde sind meist markentreu

Einmal Audi, immer Audi: Teilnehmer der "Leiben Classic" würden nur selten ihre Marke tauschen. LEIBEN (MiW). Vergangenes Wochenende lud die neunte "Leiben Classic Night" zu einer nächtlichen Ausfahrt von betagten Auto-Klassikern rund um das Europaschloss, in dem derzeit eine recht frühe Weihnachtsausstellung stattfindet. Aus gegebenem Anlass fragten die BEZIRKSBLÄTTER die auto-affinen Teilnehmer, welche Traumautos sie sich vom Christkind in ihre Garage wünschen würden: Teilnehmer Thomas...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 31

Die Liebe zur „Puch“, zur Unverwüstlichen

Nostalgiker treffen in Winklarn auf motorsportbegeisterte Patrioten und Moped-Liebhaber. WINKLARN (MiW). Für viele Puch-Freunde ist das tuckernde Zweirad fest mit ihrer Lebensgeschichte verwoben Der Privatmann und Veranstalter des „Ersten Puchtreffens“ in Winklarn, Hermann Eisenbauer zum Beispiel erinnert sich noch heute gerne an sein erstes Fahrzeug, einen „Puch MS50“. „Seit 1956 bin ich nun schon mit der Marke Puch verbunden“, erzählt Oldtimer-Fan Eisenbauer, der in der Motorsport-Szene als...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Der "Oldtimer-Markt" in St. Pölten: Von Einzelteilen & Anekdoten

SANKT PÖLTEN (MiW). Beim „Oldtimer und Teilemarkt“, einer der österreichweit größten Veranstaltungen ihrer Art, im VAZ St. Pölten kamen die Nostalgiker auf ihre Kosten. Ein Puch-Moped „VS50D“ wird ausgestellt. Jenes Modell hat wie viele andere Fahrzeuge eine spannende Geschichte. „Diese Puch fuhr in 18 Tagen den 6700 Kilometer langen Jakobsweg“, erzählt der Eigentümer. Ein Auto Baujahr 1912 feiert Geburtstag, sucht ein neues „Herrchen“. Der Preis ist Verhandlungssache, wie bei vielen Oldtimern...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
131

Italia meets Waldviertel

KURZSCHWARZA (fe). Vergangenen Samstag trafen sich italienisches Design und die Schönheit des Waldviertels in Kurzschwarza. Denn die alljährliche Wurz Trophy, die zum 17. Mal stattfand und quer durchs Waldviertel führte, fand sich zum Mittags - Checkpoint in der Waldschenke in Kurzschwarza ein. Dort konnten sich die Motoren der etwa 73 Fahrzeuge erholen und die Fahrer sich mit den Köstlichkeiten von Gastwirtin Doris Schreiber und ihrem Team stärken. In dieser Zeit konnte man die Pferde und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
74

Hagelsturm zog vorbei: Schrecksekunden für Oldtimer-Rallye in Waidhofen/Ybbs

Die elfte Eisenstraße-Klassik wurde zum Glück vom großen Hagelsturm dieser Tage verschont. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Auch dieses Jahr verwandelte die elfte Oldtimer-Rallye „Eisenstraße-Klassik“ die Stadt Waidhofen/Ybbs und ihre Umgebung in ein österreichisches Marokko: Rund sechzig Traumboliden kreuzten wieder in der Region der Niederösterreichischen Eisenstraße und führten ihre Besitzer an Herrenhäusern, Vierkantern, revitalisierte Schmieden und spektakulären Naturdenkmälern vorbei. Von mehr als...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Oldtimer-Zeitreise durch die Bezirksstadt

Bildergalerie der Oldtimerausfahrt WAIDHOFEN (kae). Aus Anlass des 170. Geburtstages der Sparkasse von 1842 arangierte der Oldtimerclub Waldviertel eine Ausfahrt. An die 70 Fahrzeuge mit ihren umtriebigen Insassen waren gekommen. Motorräder, Personen- und Lastkraftwagen, Traktoren und ein Reisebus ließen die Autofahrerherzen höher schlagen. Nicht nur die Fahrzeuge waren interessant, auch die individuellen Geschichten dahinter. Am Hauptplatz wurden die Fahrzeuge einzeln vorgestellt - moderiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.