Zu Gast beim Stangl Puch Bertl

- Albert Kronister auf einem Steyr-Traktor. Er restauriert seit 50 Jahren alles was zwei oder vier Räder hat.
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
110 Stangl Puch, rund 100 Traktoren und unzählige andere Fahrzeuge stehen perfekt restauriert im Oldtimer Privatmuseum von Albert Kronister in Schneeberg.
SCHNEEBERG (bs). Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen lässt auch das Herz des 73-jährigen Albert Kronister noch immer höher schlagen. Er weiß zu jedem Fahrzeug eine Geschichte zu erzählen und erklärt dabei, dass er nun seit 50 Jahren die Oldtimer restauriert. Alle ausgestellten Fahrzeuge sind in seinem Privatbesitz, jedoch gibt er doppelt vorhandene Mopeds oder Traktoren auch zum Verkauf frei. Eine Ausnahme gibt es dabei: Die Stangl Puch. Dieses Moped hat es dem passionierten Oldtimerfan besonders angetan. Albert Kronister hält insgesamt bei 110 Stück und will mit diesen in den nächsten Jahren auch in das Guiness Buch der Rekorde. Aufgrund dieses Faibles wird der Restaurator von seinen Freunden und Bekannten nur noch Stangl Puch Bertl genannt.
Stangl Puch Bertl begann also nach eigenen Angaben früh mit dem Aufkaufen alter Motorräder. "Als die Autos aufkamen, wurden die Motorräder in die Ecke gestellt. Jahre später habe ich sie dann abgeholt und stets originalgetreu restauriert." Hauptsächlich arbeitet der Stangl Puch Bertl neben der Landwirtschaft und vor allem im Winter an den Fahrzeugen. Neben den bis ins kleinste Detail erhaltenen bzw. wieder aufgebauten Traktoren und Zweirädern, hat er für Besuchergruppen auch eine kleine Küchenecke installiert. Damit meint der Stangl Puch Bertl eine riesige Wand mit alten Hand-Mohnmühlen, Kaiser-Geschirr, alten Waschrumpeln und vielem mehr. "Man muss ja auch den Damen etwas bieten können, wenn so ein Reisebus zu mir kommt", erklärt er die Beweggründe.
In einer weiteren Halle kommen noch mehr Schätze zum Vorschein. Die Steyr Traktoren sind ebenfalls zu seiner großen Liebe geworden. "Vom 13er bis zum 68er habe ich alle Modelle. Teilweise muss ich sie aber leider noch restaurieren", so Albert Kronister.
Eines steht jedenfalls fest: Jeder, der irgendwie Interesse an alten Traktoren oder Zweirädern sowie alten landwirtschaftlichen Standmotoren hat, muss diese Oldtimer-Juwele gesehen haben. Albert Kronister freut sich auf Besuche gegen Voranmeldung unter 02872/7275 oder 0664/5726942. Und eines sei noch gesagt: All jene, die auf der Suche nach Ersatzteilen für alte Zweiräder oder Traktoren sind, werden bei ihm fündig werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.