Stangl Puch

Beiträge zum Thema Stangl Puch

Greßl und seine Stanglpuch. | Foto: Zarl
6

Sonntagberg/Rosenau
Ein kultiger Feuerwehrhistoriker auf Kult-Stanglpuch

Feuerwehrhistoriker und Bezirkssachbearbeiter Peter Greßl fährt auch alles was Raucht und pumpert. SONNTAGBERG. Nicht nur historische Feuerwehrsachen, sondern auch die alte 2-Gang-Stanglpuch Bj:1980 seines Sohnes konnte er mit viel Geschick wieder zum Laufen bringen. Auch mit 45 kmh kommt man zum Einsatzort oder FF Haus, lacht der immer zu Späßen aufgelegte Peter Greßl, der Mitglied der FF Rosenau ist (Gemeinde Sonntagberg, Bezirk Amstetten).

Foto: Bäckerei Schlief
1 2

Peisching
Das geschichtsträchtige Schlief-Gefährt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute fahren zig Fahrzeuge der Bäckerei von Robert Schlief quer durch den Bezirk und machen vor Betrieben und Schulen im Bezirk Halt, damit sich jeder Arbeitnehmer und Schüler sein Frühstücksgebäck kaufen kann. Das erste Auslieferfahrzeug war deutlich kleiner. Der Peischinger Bäcker hat es aber – aus nostalgischen Gründen – wieder reaktiviert. Und das alte "Stangl Puch" MS50 A Automatik, Baujahr 1967, läuft. "Damit habe ich das Erntedankfest in Peisching beliefert", so...

Hermann Karner Senior und Junior aus dem Pielachtal sind begeistert von alten Motorrädern.
1 2

Stangl-Puch-Treffen am Hochbärneck

ST. ANTON. Das Stangl-Puch- und Oldtimertreffen fand am Hochbärneck statt. "Diese Veranstaltung ist für alle Oldtimer- und Mopedfans einfach ein Pflichttermin", erklärt Reinhard Kramml vor dem Start in St. Anton.

Die Jeßnitztaler laden zum Almkirtag am Hochbärneck bei St. Anton. | Foto: Crepaz
3

St. Anton: "Festreigen" auf dem Hochbärneck

ST. ANTON. Am Samstag, 15. August findet am Hochbärneck der Almkirtag und der Musi-Wandertag statt. Um 11 Uhr beginnt der Radio NÖ Frühschoppen, von 12 bis 13 Uhr wird Marc Pircher die Gäste unterhalten und ab 13 Uhr sorgen die Wieselburger Braumusikanten für die musikalische Stimmung. Am Sonntag, 16. August findet ab 9 Uhr das Stangl-Puch- und Oltimer-Treffen mit Frühschoppen und Musik beim Almgasthaus am Hochbärneck statt. Infos unter Tel. 07482/48464

Albert Kronister auf einem Steyr-Traktor. Er restauriert seit 50 Jahren alles was zwei oder vier Räder hat.
106

Zu Gast beim Stangl Puch Bertl

110 Stangl Puch, rund 100 Traktoren und unzählige andere Fahrzeuge stehen perfekt restauriert im Oldtimer Privatmuseum von Albert Kronister in Schneeberg. SCHNEEBERG (bs). Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.