Oliver Gulas

Beiträge zum Thema Oliver Gulas

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen erstreckt sich über die vier Gemeinden Altenmarkt, Landl (im Bild Palfau), Sankt Gallen und Wildalpen. | Foto: Stefan Leitner
2

Naturpark Steirische Eisenwurzen
Das Motto verpflichtet: "Schützen durch Nützen"

Oliver Gulas ist seit heuer Geschäftsführer im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Wir haben mit ihm gesprochen. Welche Besonderheiten tummeln sich im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen? Eine Vielfalt an Natur, Kultur und Geologie. Nicht einmal, wenn man 14 Tage hier Urlaub machen würde, hätte man alles entdeckt. Aber im größten Naturpark der Steiermark ist ja auch Platz für Raftingabenteuer sowie Salzaschluchten in Wildalpen und Palfau, steinreiche Geschichte im GeoDorf Gams,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Oliver Gulas (links) trat die Nachfolge von Andreas Danner als Geschäftsführer des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen an. | Foto: Thomas Sattler

Neuer Geschäftsführer für den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Seit Jänner des Jahres ist Oliver Gulas neuer Geschäftsführer des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Danner an, der sich nun nach über zehn Jahren Natur- und Geoparkarbeit verstärkt den regionalen Ausflugszielen in der Gemeinde Landl widmet. Oliver Gulas ist bereits seit Dezember 2015 als Projektmanager im Unternehmen tätig und konnte viele nationale und internationale Projekte erfolgreich umsetzen. „Als gebürtiger Wildalpener kennt Oliver Gulas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das GeoRafting ermöglicht im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen eine sportliche Zeitreise durch das Salzatal. | Foto: Stefan Leitner/NP Gesaeuse

Neues Angebot im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

GeoRafting vermittelt Geologie auf abenteuerliche Weise und ermöglicht dadurch eine sportliche Zeitreise durch das Salzatal. Es ist soweit: Ein neues innovatives Angebot bereichert die Region Gesäuse. In Zusammenarbeit mit dem Raftingcamp Palfau wird „GeoRafting“ quasi neu erfunden. Geschulte GeoRaftguides erzählen mit Begeisterung und einem steirischen „Schmäh“ mehr über die Entstehung des Salzatales, man passiert über 200 Millionen Jahre alte Gesteine, Konglomerate aus der Eiszeit sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.